


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.07.2011, 06:28
|
#1
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Klackern an der Hinterachse
moin,
so langsam entwickelt sich mein Dicker zum Problemfall. Ist die eine Baustelle abgeschlossen kommt die nächste. Jetzt ist irgendwas an der HA, ich habe seit gestern ein ziemlich lautes Klackern welches mit steigender Geschwindigkeit auch zunimmt (schneller wird). Aufgefallen ist mir das es in rechtskurven lauter ist als bei geradeaus fahrt, und bei links Kurven (fast) verschwindet. Was das wohl schon wieder sein mag ??? Ich hab evtl. Radlager in betracht gezogen aber dafür ist mir dieses "Klackern" echt zu laut
gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V
- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
|
|
|
21.07.2011, 07:11
|
#2
|
Gast
|
Hhm, das Klackern kam bei meinem von den Gummilagern ...
Grüße
Jürgen
|
|
|
21.07.2011, 07:42
|
#3
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Klackern von hinten kann auch ganz einfache Ursachen haben, wie z.B. die Aufnahme des Handbremsseils (v.a. links), bei der gerne mal sich das Gummi verflüchtigt, oder die Hitzeschutzbleche, die gerne an den Halteschrauben durchfaulen (da hat BMW eine echte Glanzleistung vollbracht mit einem klassischen galvanischen Element aus Alu und Stahl). Solche Kleinigkeiten übersieht man leicht.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
21.07.2011, 07:48
|
#4
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Hi,
für Gummilager wäre das Klackern aber viel zu laut, und es hört sich sehr metallisch an.Was mich stutzig macht ist das es bei rechtskurven tierisch laut wird. Nachdem ich jetzt schon was rumgelesen habe, bekomme ich langsam den verdacht das das Differenzial einen weg hat ???
gruß
tom
|
|
|
21.07.2011, 08:18
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: bei Cham
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
|
Hallo Porzer,
bei meinem war das Gleichlaufgelenk vor dem Differential trockengelaufen. Neue Fettpackung und es war wieder Ruhe.
(BMW-Händler wollten mir deswegen Differential tauschen...)
Gruß
Illuminator
|
|
|
21.07.2011, 08:21
|
#6
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Zitat:
Zitat von Illuminator
Hallo Porzer,
bei meinem war das Gleichlaufgelenk vor dem Differential trockengelaufen. Neue Fettpackung und es war wieder Ruhe.
(BMW-Händler wollten mir deswegen Differential tauschen...)
Gruß
Illuminator
|
moin,
ja, genau sowas könnte ich mit vorstellen.ich hatte mal einen Escort III da war die Antriebswelle kaputt und da hat sich das Klackern auch so angehört wenn man während der Fahrt das Lenkrad eingeschlagen hat.
gruß
tom
|
|
|
21.07.2011, 13:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Wenn das Gleichlaufgelenk vor dem Differential kaputt ist, bzw. trockenläuft, dann würde es zwar Krach machen, aber das Geräusch würde sich doch eigentlich in Links-/Rechtskurven nicht wirklich verändern?
Mfg Martin
|
|
|
21.07.2011, 13:59
|
#8
|
Gast
|
wir sollten mal die Gräusche vergleichen, bei mir kommt langsam auch ein Gräusch aus der Diffgegend bei Rechtskurven.
Dazu muss ich sagen das bei mir wahrscheinlich das Zahnflanken Spiel schon riesig sein muß. Zumindest auf der Bühne, wenn man die Kardanwelle von Hand dreht....ausserdem ist es von Porz nach Porz auch nicht sonderlich weit....
|
|
|
21.07.2011, 14:02
|
#9
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Zitat:
Zitat von CGN-Olli
ausserdem ist es von Porz nach Porz auch nicht sonderlich weit....
|
Hi,
der ist gut   . Aus welchem Teil von Porz ? Meine Basis ist in Langel, da wäre ein Treffen ja mal überfällig
gruß
tom
|
|
|
21.07.2011, 14:23
|
#10
|
Gast
|
Urbach und ich kann aus der 12. fast nach Langel sehen.
Also wenn de mal Zig hast.... übrigends hatte ich das selbe molester wegen meinem Bedienteil...bis es mal einen "fähigen" Streifenhörnchenfahrer gab der mich mit nach Frechen genommen hat und es in 2 Stunden geschafft hat zum KBT vorzudringen....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|