Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2011, 22:00   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard EML Steuergerät FL und VFL austauschbar? Dem LL-Problem auf die Schliche kommen...

Hallo,

Habe bei meinem ursprünglich VFL-Auto einen FL-Motor mit FL-Motorsteuergeräten drin und noch das alte EML Steuergerät (0005). Kabelbaum ist noch original und vom VFL.
Da ich nun annehme, dass das EML-SG für meinen verfluchten, unruhigen LL verantwortlich ist (nachdem ich heute 12 generalüberholte ESD eingebaut habe und immer noch keine Besserung eingetreten ist) werde ich nun mal tauschen.
Hab jetzt eines leihweise bekommen, das ist aber eins vom FL (0015).
Habe hier mal gelesen dass sie kompatibel sind, wenn auch der ETK was anderes sagt. Stimmt das?
Das EML-SG ist so ziemlich das einzige Bauteil welches noch nicht getauscht oder probeweise getauscht oder auf Funktion geprüft bzw. durchgemessen wurde um dem Problem auf die Schliche zu kommen.

Hier nochmals mein ominöses Problem kurz zusammengefasst:
-Der LL ist unrund aber stabil von der Drehzahl her (wie wenn teilweise und kurzzeitig ein paar Zyl. aussetzen würden -mehr oder weniger rhythmisch). Zündung ist 100% ok, daran kann es nicht liegen.
-Die Lambdas regeln im LL nicht (im LL 0,01V und erst ab kurz über LL regeln sie anstandslos, gemessen am Motor-SG). Lambdas sind nigelnagelneu und von Bosch mit Stecker, Heizung gemessen und funktioniert, vertauscht sind sie auch 100% nicht.

Das Problem hat also etwas mit den nicht funktionierenden Sonden im LL zu tun. Nur was, da bin ich noch nicht weiter. Es ist definitiv alles was bekannt ist am V12 entweder ausgetauscht oder wurde probeweise getauscht. Und wenn ich sage alles dann meine ich alles.
Morgen teste ich das andere EML-SG dann seh ich weiter. Vorausgesetzt es ist kompatibel.
Mechanische Komponenten sind auch auszuschließen, da es bei meinem alten verranzten und bei meinem neu aufgebauten Motor dasselbe war/ist.
Hält das EML denn irgendwelche Rücksprache mit den Lambdas auf irgendwelchen Wegen und kann das EML die Zündung so beeinflussen dass so ein Problem auftreten kann?
Ich kenne jede Schraube am V12 und habe das Auto seit ca. 6 Jahren aber das Problem wird noch zu meinem Sargnagel glaub ich.

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:24   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

EML 005 u.EML 015 haben unterschiedliche Stecker.Da muss der EML Kabelbaum mit getauscht werden.Man kann das alte 004 u.005 gegenseitig tauschen,nicht das 005 mit 015.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 23:15   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Hallo Daniel,

VFL und FL passt nicht wie Boxer richtig schreibt.

Zur Not kann ich Dir mal ein VFL EML schicken und du probierst es aus. Wenns das Problem behebt verkauft ich dir das Teil gerne, wenn nicht, schickst du es einfach zurück..

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:19   #4
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Coole Sache, so machen wir das, danke für das Angebot!
Meine Adresse hast Du noch?

MfG,

Daniel
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Drosselklappen und EML- Steuergerät für M70- Motor jober88 Suche... 0 14.05.2010 10:24
Suche EML-Drosselklappe, Steuergerät und Pedalwertgeber für M30B30 Robbie Suche... 2 01.04.2010 15:10
E38-Teile: Motorhaube und EML Steuergerät Heilbronn750 Suche... 0 02.04.2009 22:01
Elektrik: Wie bekomme ich beim TV-Betieb die Programmnummer auf dem Bildschirm weg? und BC kgw BMW 7er, Modell E38 3 22.09.2005 07:31
seit dem regen leuchtet die eml-leuchte norbert BMW 7er, Modell E32 4 18.08.2002 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group