


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.02.2012, 23:34
|
#1
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Memory streikt - teilweise
HI,
bei meinem Fuffi streikt das Memory - zumindest teilweise, das Lenkrad und die Kopfstütze bewegen sich nicht mit, auch wenn die Motoren funktionieren.
Hat jemand eine Idee?
|
|
|
16.02.2012, 23:48
|
#2
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
MemorySTG im Sitz hinnüber? Ich wollt morgen meine Sitze umbauen. Hab derzeit aus nem 95er Fuffi Komfortstühle drinstehen. Mit Memory. Ich mein auch der Spender hätte ne elektrische Lenksäule gehabt. Nur mit der Einstiegshilfe bin ich mir nich sicher. Wegen mir könntest, sofern du keinen in der Nähe hast das STG zum testen haben.
Gruß
Stefan
P.S.: Wenn du die Möglichkeit hast auszulesen bzw auslesen zu lassen, schau mal ins Grundmodul. Wenn ich das WDS grad richtig entziffert hab sollten ggf. dort die Fehler gespeichert sein wenn welche vorliegen.
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
17.02.2012, 00:50
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Die Fehlerquellen sind vielfältig.
Angefangen von einer zu schwachen Batterie bis hin zu defekten an den Fühlern.
Probiere mal Deine Batterie über mindestens 14 Stunden voll zu laden und dann mal testen.
Lenkrad:
Manchmal hilft es das Lenkrad manuell von Anschlag zu Anschlag zu fahren (horizontal und vertikal) und dann zu testen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
17.02.2012, 03:33
|
|
erzi
|
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht.
Grund: Spam!
|
18.02.2012, 11:34
|
#4
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Hmm, also die Einstiegshilfe funktionierte bei mir noch nie.
Die Batterie ist neu, war jedoch zwischenzeitlich stark entladen....man merkst, weil dann das ABS und DSC ausfaellt.
Wo genau sitzt denn die Steuerung für das Memory, im Sitz oder in der Tür?
|
|
|
18.02.2012, 12:09
|
#5
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
tja... die einstiegshilfe ist, soweit ich mich erinnere, codierrelevant... wenn die nie jemand aktiviert bzw. sie jemand deaktiviert hat, dann funktioniert die auch nicht 
fehler auslesen und spannungsprüfung sind natürlich auch voraussetzung zur erfolgreichen fehlerbehebung 
also manuell bedient funktioniert alles?
dann kann es wirklich auch ein positionsgeber im entsprechenden motor sein.
funktioniert die speicherung einer anderen sitzeinstellung... also fährt der sitz in eine ganz neue position einwandfrei oder versuchst du nur immer vorhandene speicherplätze abzurufen? nach einer tiefentladung kann die speicherung nämlich ganz oder teilweise weg sein.
|
|
|
18.02.2012, 12:10
|
#6
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
VFL haben doch gar keine Einstiegsautomatik
PS: Wenn das MemorySTG im Sitz platt ist, bau direkt eins ausm FL rein, dann haste auch Einstiegsautomatik
@ Pacifikdigital
wird das im Grundmodul codiert?
hätte es auch gern, aber das Sitzstg will ich nicht tauschen.
Wie lautet die Codierzeile?
|
|
|
18.02.2012, 12:23
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 740i E38 (4.98)
|
[quote=dashane;1898771]VFL haben doch gar keine Einstiegsautomatik
Doch, zumindest meiner hat (bez. Lenkrad wohlverstanden).
|
|
|
18.02.2012, 12:29
|
#8
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
tatsächlich, das WDS sagt:
Zitat:
Ein-/ Ausstiegshilfe beim Lenksäulen-Memory
Beim Lenksäulen-Memory ist eine Ein-/ Ausstiegshilfe vorhanden. Sie bewirkt das Hochfahren der Lenksäule zum erleichterten Ein- und Aussteigen.
Die Steuerung der Ein-/ Ausstiegshilfe wird von mehreren Fahrzeugsignalen abgeleitet.
Die Lenksäule fährt in folgenden Fällen in die höchste Neigungsposition:
Das Zündschloß wird in Stellung 0 geschaltet.
Das Zündschloß steht in Stellung 1 und die Fahrertür wird geöffnet.
Bei Zündschloßstellung 2 wird die Fahrertür bei angezogener Handbremse geöffnet.
In folgenden Fällen wird die Rückkehrposition angefahren:
Das Zündschloß wird in Stellung 2 geschaltet.
Die Handbremse wird gelöst oder die Fahrertür wird geschlossen.
Um einen Abbruch der automatischen Lenksäulenverstellung zu erreichen, ist nur eine Betätigung des Lenksäulenverstellschalters (Bewegungsrichtung beliebig) notwendig. Die Lenksäule stoppt sofort und führt keine weitere Verstellung aus. Erst bei erneuter Betätigung wird eine Ansteuerung der Motoren erlaubt.
|
wobei ich schon von vielen Leuten gelesen habe die wie ich, keine Einstiegshilfe trotz memory Lenksäule haben....
da muss ich gleich mal beim Kollegen mit Lappy nachschauen, nur in welchem STG unter welchem Befehl?
edit: befehle hab ich http://www.maliboo.de/CAR-KEY-Memory.pdf
Geändert von dashane (18.02.2012 um 12:35 Uhr).
|
|
|
18.02.2012, 12:44
|
#9
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich habe gerade mal in der codierdatenbank geschaut....
aber gefunden habe ich im GM gerade nur: Lenkradmemory - aktiv/nicht_aktiv
wie das nun genau war mit der einstieghilfe, das weiß ich aus dem stehgreif auch nimmer... kann sein dass ich das im D*S, in in*a oder hier im forum mal gelesen habe... bei mir funktioniert es ja 
|
|
|
19.02.2012, 11:54
|
#10
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Also Vattas 1996er Fuffi hatte die Komfortautomatik.
Der Wagen hatte eine Tiefentadung im Winter, wonach die Memory Werte komplett weg waren (hatte die Batterie nachgeladen, wegen ABS).
Die Sitzverstellung selbst funktioniert ohne Probleme.
Ich werd's mal eine Weile beobachten und bei Gelegenheit Auslesen lassen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|