Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hab ein Problem bei meinem M30B35. Er läuft sehr rau, vorallem im Leerlauf wobei auch ab und an mal während dem Schubbetrieb mal ein kleines Schubloch da sein kann.
Es handelt sich übrigens um einen EML Wagen mit Manuellem Getriebe.
Ich hab mich dann mal auf Fehlersuche begeben:
Sprit kommt an, Benzinpumpe läuft an sich ohne Aussetzer über den geamten Lastbereich, Spritfilter ist neu.
Falschluft ist zu 95% komplett ausgeschlossen, darum habe ich mich schon sehr bemüht.
Die EML Klappe hat leicht einen weg, wurde mir durch den Fehlerspeicher bestätigt, wobei beim tausch das Problem weiterhin besteht, somit schließe ich diese aus.
Dann hab ich mich an die Zündung gewagt. Alles zerlegt und begutachtet. Dabei habe ich einige Entdeckungen gemacht, die ich auch gleich auf Fotos festgehalten habe. Diese kommen nach der Erklärung.
Verteilerkappe und Läufer sind übrigens ca. 10Tkm alt.
Also zu den Entdeckungen:
An der Verteilerkappe sind leichte Verschließspuren zu sehen, jedoch nicht immer, sondern nur an manchen Kontakten durchgängig über die ganze Breite. Bei einigen kontakten sieht man dass sie eher schon zu Ende sind.
Der Verteilerläufer hat nur an ca. 25% seiner Fläche eine Abnutzung, was mir schon komisch vorkommt.
Dann habe ich den Läuferhalter abgenommen und diese Plastikschale raus genommen. Da habe ich dann gesehen, dass in dem Kettenkastengehäuse einige Risse IM METALL zu finden sind. Sieht man auch gut auf den Bildern.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann es sein, dass durch die Risse sich das Gehäuse soweit verzogen hat, dass der Verteiler quasi ein wenig schief aufliegt, somit der Läufer nicht über die volle Länge seines Kontaktes zünden kann und es dadurch zu diesen Aussetzern kommt?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich bin langsam schon am Verzweifeln mit dem Leerlaufverhalten.