 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2004, 14:43
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 nicht mehr dabei 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: keines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				TeileNr. Abdeckung Scheinwerfer innen für 730V8 gesucht.
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
die Abdeckung hinter den Scheinwerfern ist in meinem BMW nicht verbaut !?! 
Das Bild stammt von einem anderen 730 V8.
 
   
Wer kann mir die Teilenummer dazu sagen? 
In meinem Edeka gibt es zwar auf der Bildtafel 63_0039 eine Abdeckung Scheinwerfer rechts, aber die sieht auf der Grafik komplett anders aus (51 71 8 145 542).
 
Eine Nachrüstung macht bestimmt Sinn, da so nur kühle Luft von vorne und nicht auch aus dem Motorraum angesaugt wird.
 
Danke!
 
David.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2004, 15:20
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi David... 
 
ist schon komisch das Teil... Hab es auch schon öfters auf Bildern gesehen, aber noch nie nen 7er der das drin hatte. Haben das alle weggeschmissen? 
 
mfg Benni 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2004, 15:22
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied BMW7er-Club 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann es sein, dass das nur bei Xenon mit verbaut wird??? 
 
Nur ne Idee. 
 
Gruß Norbert 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2004, 15:38
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei meinem 740 ist es vorne drin, kein xenon. 
Leider ist eine Halterung abgebrochen. 
 
Gruß 
 
Hubertus 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gandalf
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2004, 15:42
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gutsherr u.Sklavenhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
bei meinem V8 ist es auf der rechten Seite verbaut, links ist keins, weil der Bremskraftverstärker da sehr 
nahe an dem linken Scheinwerfer sitzt. Im Moment kann ich nicht nachschauen ob da eine Nummer 
eingeprägt ist. Der Wagen steht bis voraussichtlich Montag in der Werkstatt und ich kann dann erst was 
konkretes dazu sagen. 
 
Gruss Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2004, 15:54
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 nicht mehr dabei 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: keines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von McQueen 
Hi, 
 
bei meinem V8 ist es auf der rechten Seite verbaut, links ist keins, weil der Bremskraftverstärker da sehr 
nahe an dem linken Scheinwerfer sitzt. Im Moment kann ich nicht nachschauen ob da eine Nummer 
eingeprägt ist. Der Wagen steht bis voraussichtlich Montag in der Werkstatt und ich kann dann erst was 
konkretes dazu sagen. 
 
Gruss Stefan
			
		 | 
	 
	 
 Hi Stefan,
 
wäre cool, wenn Du mal direkt am Teil nachsehen könntest. 
Hat aber locker bis Mo Zeit.
 
Gruß
 
David.
 
P.S. 
Hab' mich wegen des 750i-Auspuffs umentschieden. 
Werde der Einfachheit halber jetzt doch nur den Endtopf vom Zwölfzylinder verwenden.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2004, 16:03
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				» TeileNr. Abdeckung Scheinwerfer innen für 730V8 gesucht. »
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von McQueen 
 
bei meinem V8 ist es auf der rechten Seite verbaut, links ist keins, weil der Bremskraftverstärker da sehr 
nahe an dem linken Scheinwerfer sitzt.  
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Stephan ... 
 
So weit ich es auch in meiner Erinnerung habe, habe ich es in div. Fahrzeugen nur einseitg gesehen - Das der Bremskraftverstärker zu nache am linken Scheinwerfer sitz kann - wie schon von dir geschriben - der Grund für sein -  auch im E T K ist für den linken Scheinwerfer nichts vorgesehen ... 
 
@Chaaboo ... 
 
 
Teilenummer usw. ist alles unten - viel Spass beim nachrüsten ...
 
 
Gruss @freak    ... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ... 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2004, 16:06
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe das Teil bei meinem 740 ausgebaut und Nr. ist : 5171-81455449 und darunter steht noch PP-TX40. 
Habe diese Nr. aber nicht im E*K gefunden? 
 
Gruß 
 
Hubertus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2004, 16:19
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 nicht mehr dabei 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: keines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke Euch für die Mühe! 
 
Dann wird es wohl die Nummer sein, die ich im Edeka gefunden habe. 
(Die auch Freak gepostet hat). 
 
Werde es mal bestellen. Kostet auch nur etwas um die sieben Euro. 
Kann man zur Not verschmerzen. 
 
Gruß 
 
David. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2004, 21:06
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Aus Freude am Originalen 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Diese Abdeckung ist auch an meinem 730i V8 ausschließlich auf der rechten Fahrzeugseite zu finden. Ich schätze, sie wird wegen der Luftansaugung auf der rechten Seite, wo ja auch das Frontziergitter durchbrochen ist, notwendig. 
Beim Einbau muss der Kunststoffdorn unten sorgfältig in das dafür vorgesehene Loch eingeführt werden. Ein sorgloser Mechaniker beim Freundlichen hat mir diesen Dorn schon abgebrochen     - ich habe deshalb vor geraumer Zeit auch schon so ein Teil bestellt (eines der günstigsten Teile am E32).
 
Gruss, Roland  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |