


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.02.2013, 16:38
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW 730i E38 BJ94
|
Oberhalb 5000 Upm Aussetzer und Ruckeln.
Ich habe folgendes Problem, das der 730i BJ 94 nach ca 5000 Umdrehungen aussetzt bzw es einen heftigen Ruck gibt, als würde er abruppt bremsen und wenn ich dann umschalte auf den z.b. 4ten er mit einem kurzen ruckeln weiterfährt.
Wenn es kälter ist meine ich das es auch schon eher ist, das heisst nach ca 4000 Umdrehungen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann.
|
|
|
11.02.2013, 16:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750 Bjr: 1998
|
Vllt. Hat es mit getriebe zu tun ? Wie ist der verhalten wenn du von R auf D schaltest oder umgekehrt ?
|
|
|
11.02.2013, 16:48
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW 730i E38 BJ94
|
Ach vergessen zu schreiben, es ist kein automatik sondern manuell
|
|
|
11.02.2013, 16:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750 Bjr: 1998
|
Dann solltest du fehler auslesen lassen, es kann auch zündkerze, zündspule oder LMM's sein..
|
|
|
11.02.2013, 17:10
|
#5
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
kaputte kats, bzw. kats die gerade am zerbrösseln sind, wäre bei Drehzahl problemen mal das schnellste zu prüfen (gegen kats klopfen, wenns rasselt kaputt!)
Ansonsten ist fehlerspeicher auslesen nie verkehrt.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
11.02.2013, 18:41
|
#6
|
|
Der mit dem Langem ^^
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
|
Sowas ähnliches hatte ich auch damals. So wischen 4000 - 5000 U/min hatte er wie eine art Aussetzer. Bei mir war es der LMM. Getauscht und alles war wieder wunderbar. Villeicht hast du ja die Möglichkeit mal den von nem anderen E38 einzubauen. Ist in 5min erledigt.
Nen Test ist es auf jeden Fall wert.
Gruß Lars
__________________
735iL - E38:
|
|
|
11.02.2013, 19:27
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW 730i E38 BJ94
|
Leider kenne ich sonst keinen in meinem Umkreis der einen E38 fährt.
Aber das es der LMM sein könnte hatte der Vorbesitzer auch gemeint.
Ich hatte mir jetzt auch einen gebrauchten gekauft, laut Auktionstitel auch für e38, leider dann doch nicht, zu klein, nur für E36.
Dann dachte ich mir frag ich doch erst im Forum bevor ich nochmal einen kaufe.
Tuts ein gebrauchter überhaupt oder sollte ich doch besser zu einem neuen greifen.
|
|
|
11.02.2013, 19:44
|
#8
|
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
na wen du uns verrätst wo du herkommst findet sich vielleicht einer in deiner gegend 
|
|
|
11.02.2013, 19:45
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW 730i E38 BJ94
|
94152 Neuhaus 
|
|
|
11.02.2013, 20:26
|
#10
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ich stimme für Kats, auch wenn bei mir nach 2000 Schluss war
LG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|