Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2015, 10:17   #1
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard Vanos und Steuerkette

Moin moin,

Wollte mal eure Meinung zu dem Thema hier gerne hören bzw euren Rat.

Gestern ist mir aufgefallen das mein E38 740i M62TU 209tkm im Stand einen leicht unrunden Leerlauf hat. Macht er aber nur im warmen Zustand.
Zudem meine ich das er bei ca 110 im Teillastbereich auch ein wenig Ruckelt.
Hab mir daraufhin mal meinen Motor angehört und festgestellt das die Kiste aus dem Ventiltrieb(Kettentrieb) Rasselt und es sich anhört als ob die Kette gegen ein Stück Kunststoff schlägt.
Leistungsverlust ist für mich keiner vorhanden.

Rückblick (2 Wochen)
Als ich bei bei der HU war ist dem Prüfer auch aufgefallen das er im Leerlauf bei Verbrauchern aus am oberen grenzwert der vorgegebenen Leerlaufdrehzahl liegt (700 u/min).
Mir ist zu diesem Zeitpunkt noch kein Rasseln oder unrunder Leerlauf aufgefallen. (HU war vor gut 2Wochen).
2-3 Tage nach der HU blinkte auch die MKL auf woraufhin ich ihn mal ausgelesen hab.

Fehler waren

Zündaussetzer an mehreren Zylindenr festgestellt ( Zylinder 1-4)
und noch was mit dem Nockenwellensensor

Hab den ganzen Schmarn dann mal gelöscht und bis jetzt nichts mehr. (Bin seitdem ca 150-200 km gefahren)

Hab mich natürlich auch schon ein wenig informiert und gelesen das die Vanos gerne mal klappert.
Klappert die so ähnlich wie oben beschrieben ?
Welchen defekt kann ich erwarten wenn ich die Vanos (falls es die Vanos ist) nicht tausche.

Kosten für die Vanos hab ich noch nicht geschaut.

Hat der Motor Kettenprobleme ?
Ist ja keine Kette mehr sondern ein Kettchen (Fahrradkette).
Die Führungsschienen und Spanner könnten bei der Laufleistung ja schon ein wenig abgenutzt sein oder ?
Habe bedenken das mir irgendwann ein Spanner oder eine Führungsschiene flöten geht und die Kette überspringt.
Hab bis gestern ja noch gemeint das es die Kette sei.
Habe vor kurzem aber auch gelesen das die Vanos gern mal klappert.

Teilemäßig liegt das ganze (Ketten, Spanner, Schienen) ja bei ca 600-800 Euro.
Einbau wäre für mich kein Problem.

Zum brauch ich wegen Fehlerdiagnose bei uns nich Fahren (da Arbeiten ein Haufen Vollid...ten). :(

Vielleicht habt ihr ja einen guten Rad für mich.

Die Kette, Spanner, Führungsschienen,... wollert ich eh bei der Laufleistung einmal tauschen aber das wollte ich eig. noch nicht so früh in Angriff nehmen, außer es ist jetzt eben schon notwendig bevor ich einen Motorschaden riskiere mach ich es lieber etwas früher.

Danke euch schon mal für eure Antworten.
__________________
Fur Rächtschraibfähler hafded där där sii findät.

Geändert von BlackMZ (12.02.2015 um 10:50 Uhr).
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Geräusche Video Steuerkette? Vanos? Gregory 1979 BMW 7er, Modell E38 34 28.08.2023 07:00
Motorraum: Steuerkette/Kettenrad/Kurbelwelle Steuerzeiten verstellt Vanos Problem;Regelanschlag zu lange/groß BMW BMW 7er, Modell E65/E66 65 01.06.2021 22:18
Motorraum: Steuerkette wechseln beim M62 mit VANOS Stiefelknecht BMW 7er, Modell E38 8 04.12.2014 17:58
BMW 3er: Problem mit Steuerkette, Vanos E36 328i fischerman79 Autos allgemein 17 06.01.2014 19:05
Motorraum: Steuerkette gerissen 735i M62 35 8 S2 (VANOS) subway47 BMW 7er, Modell E38 18 28.07.2009 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group