Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2015, 20:09   #1
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard Airbag Frage

Bei meinem 7er leuchtet seit kurzem die Airbag Lampe, hab es ausgelesen und es stand da:
Kopfairbag rechts.
Fehler hab ich gelöscht und er kommt nach ca. 2-3 Tage wieder.
Wo kann ich mit der Problemlösung beginnen?

Lg
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 00:14   #2
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Ich weiß nicht, ob das beim E38 konkret eine Schwachstelle ist, aber allgemein: Stecker locker, Kabelbruch. Also im WDS schauen, wo überall Stecker sitzen, diese kontrollieren, säubern. Kabelbrüche entstehen gerne unmittelbar am Stecker, wo man sie fast nicht sieht und sie oft nur bei Vollmond mal kurz keinen Konktakt geben.

Kurze Unterbrechungen meßtechnisch zu erfassen, besonders wenn sie nur alle paar Tage auftreten, dürfte fast unmöglich sein. Zumal ich aus Gründen weder an den Airbags noch am Steuergerät herummessen würde. Es kann aber sein, daß es ständig kurze Aussetzer gibt, das Steuergerät aber nur bei längerem Anliegen einen Fehler setzt, was dann nur alle paar Tage passiert. So wars beim Opel Vectra B mit dem ständig wackeligen Gurtstrafferkontakt unter dem Sitz. Wenn die Leuchte anging und man sofort die Zündung ausmachte, wurde der Fehler noch nicht dauerhaft abgelegt.

Da Du selber auslesen kannst, *könntest* Du den Fehler durch Abwackeln der ganzen Kabelverbindungen bei Zündung ein zu provozieren versuchen. Ich weiß aber nicht, ob ich das am Airbag machen wöllte. Jedenfalls würde ich den Kopf ganz weit weg vom Beutel halten und Ohrenstöpsel nebst Schutzbrille tragen.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 04:29   #3
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Das ist ein sehr guter Ansatz den ich durch meine Werkstatt Prüfen lassen werde.
Danke!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Airbag umlöten peter becker BMW 7er, Modell E32 18 30.01.2014 18:39
Frage zum Airbag shabba BMW 7er, Modell E38 2 19.07.2006 20:48
TV und Airbag frage mr.flobby BMW 7er, Modell E38 3 03.07.2006 08:28
Theoretische frage zum Airbag..... Harald BMW 7er, Modell E32 11 15.05.2003 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group