Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2016, 07:03   #1
Sascha_M
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2015
Ort: Damme
Fahrzeug: E39 M5, E46 M3, E38 735i, Skoda Citigo CNG
Frage Kühlwassertemperatur sinkt leicht bei Bergabfahrten --> Zündaussetzer LPG-Betrieb

Moin zusammen, ich habe folgendes Problem:

Wenn ich morgens zuhause losfahre geht es erstmal flach und dann einen Berg hoch (insgesamt ca. 4 km), oben hat das Kühlwasser ca. 80 Grad erreicht. Dann geht es wieder bergab...ca. 3 km lang. Auf diesem Bergabstück sinkt die Kühlwassertemperatur auf 76-77 Grad ab.

Das hat dann zur Folge, dass im LPG-Betrieb (Prins VSI 2.0) Zündaussetzer auftreten (MKL blinkt). Wenn ich dann am Ende der Bergabfahrt an der Ampel stehe sind die Aussetzer im Leerlauf deutlich zu spüren. Wenn ich auf Benzin umschalte oder schon vorher auf Benzin fahre ist alles in Ordnung. im Fehlerspeicher steht dann "Zündaussetzer auf mehreren Zylindern".

Ich habe schon den Verdacht gehabt, dass etwas mit der Zusatzwasserpumpe nicht stimmt (niedrige Drehzahl, keine genügende Umwälzung), weil die Umschaltung auf LPG erst bei einer Kühlwassertemperatur von 55 Grad erfolgt, obwohl die LPG-Anlage auf 45 Grad eingestellt ist. Die LPG-Anlage ist laut Umrüster an den kleinen Kreislauf angeschossen.

Die Zusatzwasserpumpe scheint aber zu laufen, weil sie bei Nutzung der Restwärmefunktion Geräusche macht und auch warme Luft in den Innenraum geblasen wird.

Beim Umrüster war ich schon, die Anlage funktioniert laut Diagnose einwandfrei.

Das Problem tritt erst bei niedrigen Aussentemperaturen ab ca. 5 Grad auf...

Hat jemand von Euch eine Idee was das sein könnte? Das Fahrzeug ist ein 735iA Bj. 04/2001. Danke schonmal!
Sascha_M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlwassertemperatur steigt an und sinkt wieder dashane BMW 7er, Modell E38 9 18.04.2013 21:25
Gas-Antrieb: Seltsames Problem im LPG Betrieb rollin BMW 7er, Modell E38 12 20.05.2011 09:53
Gas-Antrieb: Bei LPG-Betrieb mehr Ölverbrauch? mark26 BMW 7er, Modell E65/E66 5 14.04.2011 09:14
Gas-Antrieb: Frage über die Verbrauchsanzeige bei LPG Betrieb Schulle BMW 7er, Modell E38 15 12.10.2005 08:16
Fahrwerk: Niveauregulierung sinkt bei längerem Parken ab schlumpfhess BMW 7er, Modell E32 1 29.08.2004 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group