


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.04.2004, 07:41
|
#1
|
† Februar 2011
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
|
Hallo 7er Freunde!
Zum Thema Zylinderkopf und Haarriss möchte ich auch mal was dazu beitragen.
Habe schon einige Zylinderkopfdichtungen und auch Köpfe an 3er ,5er und 7er getauscht. Meistens 6 Zylinder Reihenmotoren. Bei bestimmt 75% hatten die Köpfe Haarrisse durch Überhitzung bekommen und waren somit Schrott. Wenn jemand erzählt 6 Zylinderköpfe wären robuster wie andere muss ich von meiner Seite mal sagen, BLÖDSINN!
Natürlich finde ich es auch nicht normal das gerade diese grossen Zylinderköpfe so einfach reissen aber es liegt wohl eher daran das eine viel grössere Fläche zum Verziehen vorhanden ist.
Weiter habe ich schon Kopfdichtungen gemacht an Reihensechszylinder die über 300.000 km gelaufen hatten. Auch ohne den Zylinderkopf planen zu lassen. Diese Motoren wurden dann die ersten 500 km mal mit etwas weniger Gas geben gefahren und laufen noch heute. Bestes Beispiel mein alter 730i aus Baujahr `87. Dürfte inzwischen nach Kopfdichtungs wechsel schon locker 20.000km gelaufen haben und ist noch immer dicht.
Jetzt erzählt mir hier bitte nicht ich hätte mit Zylinderköpfen und Haarrissen immer Pech und was Kopfdichtungen ohne planen angeht immer Glück.
Gruss
BUDDY
Der weiterhin schlachtet und auch 7er aufbaut.
__________________
----------- www.schraubergemeinschaft-bendorf.de
 Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
|
|
|
22.04.2004, 17:14
|
#2
|
Gast
|
Zylinderkopf defekt ?
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe eine Frage an die Schrauper wenn es erlaubt ist.
Heute ist auf einmal der Gong angegangen und ich wurse auf die Temperatur aufmerksam gemacht. Diese war kurz vor dem roten Bereich.
Ich habe sofort angehalten um den Motor etwas abkühlen zu lassen und bin danach ca. 600 m bis zur nächsten (Daewoo) Werkstatt gefahren und der Meister stellte "anhand dem Druck von den Schläuchen" einen Zylinderkopf Schaden fest ! Preis ca. 1400-1500 € !
Kann das sein ?
Nächste Frage: Gibt es jemand der einen gebr. Kopf für mich hat ?
Für Hilfe wäre ich Euch echt verbunden 
|
|
|
22.04.2004, 17:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
hi thomson,
also erst mal langsam mit den Gäulen... Tippe eher auf einen sauberen Kopfdichtungsschaden. Der ist bei Selbsthilfe recht günstig zu reparieren. Frage auf jeden Fall noch jemamden um Rat in Deiner Nähe... nicht nur den Korea - Onkel.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
22.04.2004, 17:29
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Oberursel
Fahrzeug: BMW 730 IA V8 (E32) 11/93
|
Glaube ich nicht!
ich bin mir ziemlich sicher,dass Deine Zylinderkopfdichtung hinüber ist. Die Reparatur ist bei der Reihenmaschine nicht sonderlich schwer. Aber erfahrungsgemäß zocken einen die Werkstätten bei solchen Eingriffen richtig ab.
Ich habe sie damals selber gewechselt und hatte Materialkosten von ca. 200 DM incl.Oilwechsel.
Prüfe auch mal das Thermostat !
viel Glück bei der Suche nach einem Mechaniker.
Gruß Daddy
|
|
|
22.04.2004, 18:01
|
#5
|
Gast
|
Sorry mein Fehler, mir ist noch was eingfallen. Ein Haar Riss im Kopf, Ventilstor oder Wasserpumpe bzw. Termostat waren noch dabei in der schnellen Fehlersuche noch als Ursache genannt. Der Preis stimt aber. Ist dieser Preis realistisch ?
[Bearbeitet am 22.4.2004 um 19:06 von Thomson]
|
|
|
22.04.2004, 21:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
|
Hi,
die Werkstätten sind immer schnell damit einen Haar Riss im Kopf zu "diagnostizieren" was bei den 6 Zylinder Reihen Motoren aber eher selten der Fall ist. Zylinderkopfdichtung ist da schon viel eher möglich und auch anzunehmen.Wenn du es selber machen kannst bist du inkl. Material und Kopfplanen mit ca. 200 Teuros dabei. Werkstattpreis ist immer so ne Sache.......Nur einen Tip kann ich dir geben  Wenn du die Kopfdichtung machst und dein Motor mehr wie 200.000km auf der Uhr hat dann mach die Pleuellager mit !!!! Ich bin gerade dabei die Lager zu erneuern (vor 4 Wochen habe ich die Kopfdichtung gemacht, letzten Sa. haben sich die Lager verabschiedet ). Wie ich mehrfach hier im Board gelesen habe scheint es bei höherer Laufleistung normal zu sein das sich nach einem Wechsel der Kopfdichtung die Lager verabschieden.
Gruß
Rantaplan
[Bearbeitet am 22.4.2004 um 22:09 von Rantaplan]
[Bearbeitet am 22.4.2004 um 22:10 von Rantaplan]
|
|
|
23.04.2004, 07:32
|
#7
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Original geschrieben von Rantaplan
Hi,
die Werkstätten sind immer schnell damit einen Haar Riss im Kopf zu "diagnostizieren" was bei den 6 Zylinder Reihen Motoren aber eher selten der Fall ist. Zylinderkopfdichtung ist da schon viel eher möglich und auch anzunehmen.Wenn du es selber machen kannst bist du inkl. Material und Kopfplanen mit ca. 200 Teuros dabei. Werkstattpreis ist immer so ne Sache.......Nur einen Tip kann ich dir geben Wenn du die Kopfdichtung machst und dein Motor mehr wie 200.000km auf der Uhr hat dann mach die Pleuellager mit !!!! Ich bin gerade dabei die Lager zu erneuern (vor 4 Wochen habe ich die Kopfdichtung gemacht, letzten Sa. haben sich die Lager verabschiedet ). Wie ich mehrfach hier im Board gelesen habe scheint es bei höherer Laufleistung normal zu sein das sich nach einem Wechsel der Kopfdichtung die Lager verabschieden.
|
Ist auch völlig normal, da mit der neuen Dichtung die Schrauben wieder voll sitzen und dadurch die
Kompression erst mal höher ist! Also die Lager kann man tauschen (anschauen auf jeden Fall) oder
den Motor neu einfahren und dann immer mit dem Gasfuß vorsichtig sein.
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
|
|
|
23.04.2004, 08:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hallo miteinander,
@ Thomson
Prüfe ersteinmal was denn hinüber ist. Mein Tip ist weiterhin die Kopfdichtung. Das der Thermostat hierbei oftmals der Auslöser sein kann ist richtig. Wenn der Motor dabei Wasser in die Brennräume bekommt, kann ein Schaden der Lager die Folge sein, da diese durch das nicht komprimierbare Wasser "eins auf die Mütze" bekommen. Also die Sache sollte sich im Grunde ein halbwegs versierter Schrauber ansehen. Bei der Kopfdichtung bist Du beim SIXPACK mit ca. 200 Euro Material usw dabei. Eine Menge Arbeit ist es aber schon.
@ rantaplan
wie weit ist den Dein Patient ??
Gruss an alle
Michael
|
|
|
23.04.2004, 09:16
|
#9
|
Gelegenheitsschrauber
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
|
Habe noch einen Kopf für einen 730er R6 im Keller. Hat eine eingelaufenen Nockenwelle. Ist ansonsten o.k. Kannst Du für 50 Euronen haben.
Gruss Christian
|
|
|
23.04.2004, 11:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
@ Thomson!
Das gleice Problem habe ich auch mal gehabt und es war nur die Dichtung.
Las dich also nicht verrückt machen. Schon garnicht von einem "Meister" der keine Ahnung von BMW hat.
Die wollen alle nur unser Geld.
Ich habe mit solchen "Meistern" einschlägige erfahrungen gemacht.
Gruß
Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|