Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Hohen Neuendorf
Fahrzeug: E31-850i und E38-740i
Bremsen erneuern
Hallo, habe Fragen zu den Bremsen,
Habe vor meine Bremsen komplett zu erneuern möchte gerne alles von ATE Scheiben und Beläge. In dem zuge möchte ich auch die Bremsenschutzbleche erneuern was muss den hinten alles rausgebaut werden um die Bleche zu tauschen? Ist es so ohne weiteres zu bewerkstelligen?
Meine Bremssättel möchte ich auch gerne wieder schön silber haben, Da bleibt mir wahrscheinlich nur ausbauen und strahlen das der alte Keim da runter ist sonst sieht die Lackierung ja nicht schön aus. Habe ja Neue Felgen drauf und da kann man so schön die Bremsen durch sehen deswegen der Aufwand.
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Die Schutz/Ankerbleche vorne kannst du nur erneuern wenn die beiden Radnarben sprich Radlager raus sind. Hinten geht so.
Sattel strahlen muss nicht unbedingt sein, bei mir hat sich seit Jahren schon Hammerit im Bereich Bremsen, Motorraum, Fahrwerks/Achsteile bewährt. Vorbereitung hält sich in Grenzen. Auftrag mit Pinsel. Hält super.
ohne weiteres ist das nicht mal eben gemacht.
Antrieb , Radlager etc müssen raus.
Genau das muß ich bei mir machen in Kürze , da bei mir schon alles verrostet und abgebrochen ist. Die Halter von den Bremsbelägen sind durch und die sind fixiert an den Blechen.
In ca 2 Wochen kann ich weitere Meldung machen
Die Schutz/Ankerbleche vorne kannst du nur erneuern wenn die beiden Radnaben sprich Radlager raus sind. Hinten geht so.
Sattel strahlen muss nicht unbedingt sein, bei mir hat sich seit Jahren schon Hammerit im Bereich Bremsen, Motorraum, Fahrwerks/Achsteile bewährt. Vorbereitung hält sich in Grenzen. Auftrag mit Pinsel. Hält super.
Hinten MUSS auch die RadNabe ab, im kontext dann auch Neue Radlager