Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2016, 19:29   #1
Marko78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marko78
 
Registriert seit: 29.06.2012
Ort: Hohen Neuendorf
Fahrzeug: E31-850i und E38-740i
Standard Bremsen erneuern

Hallo, habe Fragen zu den Bremsen,
Habe vor meine Bremsen komplett zu erneuern möchte gerne alles von ATE Scheiben und Beläge. In dem zuge möchte ich auch die Bremsenschutzbleche erneuern was muss den hinten alles rausgebaut werden um die Bleche zu tauschen? Ist es so ohne weiteres zu bewerkstelligen?
Meine Bremssättel möchte ich auch gerne wieder schön silber haben, Da bleibt mir wahrscheinlich nur ausbauen und strahlen das der alte Keim da runter ist sonst sieht die Lackierung ja nicht schön aus. Habe ja Neue Felgen drauf und da kann man so schön die Bremsen durch sehen deswegen der Aufwand.
Marko78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 19:39   #2
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Die Schutz/Ankerbleche vorne kannst du nur erneuern wenn die beiden Radnarben sprich Radlager raus sind. Hinten geht so.

Sattel strahlen muss nicht unbedingt sein, bei mir hat sich seit Jahren schon Hammerit im Bereich Bremsen, Motorraum, Fahrwerks/Achsteile bewährt. Vorbereitung hält sich in Grenzen. Auftrag mit Pinsel. Hält super.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 19:43   #3
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Ankerbleche

ohne weiteres ist das nicht mal eben gemacht.
Antrieb , Radlager etc müssen raus.
Genau das muß ich bei mir machen in Kürze , da bei mir schon alles verrostet und abgebrochen ist. Die Halter von den Bremsbelägen sind durch und die sind fixiert an den Blechen.
In ca 2 Wochen kann ich weitere Meldung machen


Gruß Udo
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 19:46   #4
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

@Die Schutz/Ankerbleche vorne kannst du nur erneuern wenn die beiden Radnarben sprich Radlager raus sind. Hinten geht so.


Hinten soll es ohne Radlagerausbau gehen
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 19:49   #5
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Ich glaube mich zu entsinnen das das ohne ging. Ist aber schon ewig her als ich da dran war.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 19:54   #6
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Ankerbleche

wäre ja nicht schlecht , wenn es gehen würde , da meine Lager nicht defekt sind. Schauen wir mal , was noch kommt
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 20:28   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von 740 flo Beitrag anzeigen
Die Schutz/Ankerbleche vorne kannst du nur erneuern wenn die beiden Radnaben sprich Radlager raus sind. Hinten geht so.

Sattel strahlen muss nicht unbedingt sein, bei mir hat sich seit Jahren schon Hammerit im Bereich Bremsen, Motorraum, Fahrwerks/Achsteile bewährt. Vorbereitung hält sich in Grenzen. Auftrag mit Pinsel. Hält super.
Hinten MUSS auch die RadNabe ab, im kontext dann auch Neue Radlager


Bremsen Hinten:
-
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/32/jema...ml#post2438131
-
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...5&d=1466419097
-
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1466419937
-





gruss
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2016-02-15 13.04.53.jpg (87,1 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2016-02-16 19.30.29.jpg (76,9 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2016-02-16 17.55.29.jpg (57,1 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2016-02-19 16.16.32.jpg (64,2 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2016-02-19 16.16.58.jpg (46,9 KB, 74x aufgerufen)
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (04.07.2016 um 12:41 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 06:15   #8
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Ankerbleche

danke für die Antwort
Saubere Arbeit die du machst
Mein Diff wir bei der Gelegenheit auch gleich neu abgedichtet


Gruß Udo
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 20:33   #9
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Radlager

haben heute alles getauscht Radlager , Ankerbleche , Diff abgedichtet ,
Handbremskit Alles wieder fit
Radlager muß raus

Geändert von Der Rächer (15.07.2016 um 21:17 Uhr). Grund: Radlager
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsen vorne bremsen ungleichmässig! der Sash BMW 7er, Modell E38 7 17.12.2015 22:03
Bremsen quietschen während der Fahrt ( ohne zu bremsen ) TonyMahony BMW 7er, Modell E38 18 15.09.2012 18:16
Bremsen: Bremsen hinten erneuern. Was benötige ich? Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 16 08.08.2012 22:28
Bremsen beim E38 750i erneuern ArmerStudent:( BMW 7er, Modell E38 20 23.03.2012 16:04
Frage zu Bremsen erneuern, Bremsflüssigkeit tauschen/entlüften nonickatall BMW 7er, Modell E32 72 08.07.2010 06:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group