Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2016, 20:44   #1
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard Stoßdämpfer HA Sachs Supertouring/Standard

Moin,
an meinem Dicken sollen Sachs Supertouring Stoßdämpfer und Standardfedern rein VA und HA.
Für vorne wird man ja schnell fündig, aber hinten raff ich das nicht - Laut Sachs hp und Kfzteile24 gibts nur welche mit Niveau oder EDC, hab beides nicht. Habe auch in der Bucht nichts gefunden, hat da jemand einen Rat?

Danke!
__________________
"Dich darin üben du musst, loszulassen. Alle Dinge, von denen du fürchtest, sie zu verlieren." -Yoda, Episode III
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 21:06   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Da hast schon mal 2 zur Auswahl.
Mit der Sachs Nummer findest Du noch weitere.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SACHS Stoßdämpfer für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk Hinterachse iL Zweirohr Gasdruck oben Stift (170 822)


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ersatzteile-Info.de - SACHS 170 822 Stoßdämpfer - Auto Ersatzteile zum gnstigsten Preis

Bin jetzt nach der Nummer für Standard Fahrwerk für 740i ausgegangen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog..._spring_strut/
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 23:13   #3
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard

Ist ja irre - die hatte ich auch schon gesehen, aber in der Beschreibung stand meiner als nicht passend bei, bzw wurde nicht aufgeführt. Scheinen ja aber deiner Recherche nach doch die korrekten Dämpfer zu sein. (?)

Hab vielen Dank!!
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 11:02   #4
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Stoßdämpfer

ich habe auch welche von Sachs hinten drinnen , die nicht aufgeführt sind.
Sachs 170822

Geändert von Der Rächer (26.07.2016 um 11:06 Uhr). Grund: Sachs
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 11:38   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Prinzipiell gibt es lediglich 5 verschiedene Sorten Dämpfer im E38:
1. Standard
2. M-Technik
3. EDC-Ohne Niveau
4. EDC-Mit Niveau
5. Standard Mit Niveau

Die Motorisierung spielt beim Dämpfer keine Rolle, dies wird lediglich durch die Federn und bei EDC durch die Codierung angepasst.
Wenn also ein E38 auftaucht, so passt der Dämpfer in ALLEN E38
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 19:18   #6
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard

Ich bedanke mich vielmals bei Euch! Bestellung geht raus!

Und, mal aus Neugier gefragt: Sind Eurer Erfahrungen nach die EDC mit/mitohne Niveau stöanfällig?
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 19:35   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Mit Tieferlegung eindeutig: JA!
Ohne Fahrwerksveränderungen sind die EDC-Dämpfer eigentlich unkaputtbar
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 20:01   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Prinzipiell gibt es lediglich 5 verschiedene Sorten Dämpfer im E38:
1. Standard
2. M-Technik
3. EDC-Ohne Niveau
4. EDC-Mit Niveau
5. Standard Mit Niveau

Die Motorisierung spielt beim Dämpfer keine Rolle, dies wird lediglich durch die Federn und bei EDC durch die Codierung angepasst.
Wenn also ein E38 auftaucht, so passt der Dämpfer in ALLEN E38
Einen hast Du vergessen
Osteuropa/Schlechtwegepaket
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 20:15   #9
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Stoßdämpfer

dann viel Spaß bei den hinteren. Sind verdammt fest.
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2022, 08:47   #10
nakahz635
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Beringen
Fahrzeug: E38-728i (2000)
Standard

Hallo, ich habe etwas recherchiert, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.

M-Federn konnte ich von einem 740i Bj. 2000 kaufen, mein Auto ist ein 728i Bj. 2000. Kaufgrund war hauptsächlich wegen der leichten Tieferlegung. Ich möchte auch M Stoßdämpfer einbauen.

Aber jetzt frage ich mich, ob ich eine Tieferlegung bekomme, weil die Federn für einen anderen (schwereren) Motor produziert wurden? Oder ist das egal?

Danke im Voraus
nakahz635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Stoßdämpfer VA Sachs NEU Gaser Biete... 0 07.10.2013 11:08
Fahrwerk: Unsicher bei Stossdämpfern Sachs Supertouring für VA E32 südlicht BMW 7er, Modell E32 12 12.09.2011 11:41
Sachs Supertouring und H&R 50er Federn? Sandmann688 BMW 7er, Modell E38 7 26.08.2011 17:30
Stoßdämpfer Sachs Boge jak Suche... 1 07.04.2004 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group