


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.03.2017, 21:42
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
|
Problem gelöst! Info. Und eine frage 18Alpina..
Guten Abend Männer,
Hier eine kleine Info zur Problem Lösung meines BMW E38 730 V8.
Seit Tagen plagte mich das Orgeln beim anlassen..
Die Werkstatt hat das komplette Auto durch geschaut.
Nockenwellensensor Temperaturfühler alle mögliche an Elektrik ausgewertet nichts war zu finden die Mechaniker war am verzweifeln.
Dank dieses Forum und einer nächtlichen Durchforstung dann die Erleuchtung... versuchen wir es mal mit diesem berühmten Rückschlagventil und siehe da Problem gelöst!
Die Symptomatik war die folgende; um den V8 anzulasten war es soweit gekommen dass ich mindestens 10 bis 15 Sekunden Orgeln musste egal ob im kalten oder warmen Zustand Das Auto ließ sich nicht mehr ohne Probleme starten.
Die Werkstatt ging nicht davon aus dass es an der Benzinzufuhr liegen könnte da die Abstände zwischen anlassen und ausschalten und wieder anlassen sehr gering waren und die Symptomatik sofort auftrat.
Nun zu meiner Frage ich habe 18' von Alpina rumleiegen welche ich auf meinem V12 E32 gefahren bin. Passen diese Felgen laut eure Erfahrung ohne weiteres auch auf meinem E38 oder werde ich da Probleme bekommen in Sachen bereite Einpreßtiefe Wäre für Tipps dankbar BZWW Erfahrung hat mit welcher Reifengröße am besten zum Fahren sind.
__________________
|
|
|
16.03.2017, 08:26
|
#2
|
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo,
welches Rückschlagventil meinst Du bitte?
MfG
Klaus Stefan
|
|
|
16.03.2017, 10:14
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
|
Das originale Rückschlagventil welches in der Pumpe mit integriert ist so bei BMW nicht mehr zu bekommen es sei denn man tauscht die komplette Pumpe also die komplette Einheit.
Also wurde ein RSV sozusagen über die Pumpe gesetzt dazwischen gesteckt.
Dieses Teil wurde aus dem Zubehör gekauft achtung auf den Durchmesser acht Millimeter,
am besten ein Qualitätsprodukt benutzen.
Hätte man dies Sofort realisiert hätte die Problemlösung in meinem Falle keine 30 € gekostet!
Hätte hätte....
|
|
|
16.03.2017, 10:33
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von ks-na
Hallo,welches Rückschlagventil meinst Du bitte?
MfG Klaus Stefan
|
Klaus Stefan, das Problem kennste doch noch vom E32
http://www.7-forum.com/forum/24/leid...gelt-3613.html
16149068988 CHECK VALVE KIT gibt es bei BMW schon lange nicht mehr, aber die gibt es ueberall zu kaufen, Rueckschlagventil Benzinleitung, diverse Anschlussgroessen.
|
|
|
16.03.2017, 11:19
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
|
Genau so ist es und an dieser Stelle muss es auch unbedingt mal erwähnt werden einen riesen großen Dank an dich denn genau du hast mich wenn du dich daran erinnerst vor kurzem über Privatnachricht auf den Tipp gebracht und dank dir habe ich noch eine Menge Geld gespart weil wer weiß wie lange die sonst noch gesucht hätten!
|
|
|
16.03.2017, 12:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
|
Falls die ET passt, was sie eigentlich sollte wenn du die Felgen am E32 gefahren bist, kannst du einfach Reifen in 255/45R18 kaufen und montieren. Achte aber bitte darauf, dass die Felgenbreiten gleich sind, ansonsten sehen rundherum gleiche Reifen furchtbar aus.
|
|
|
16.03.2017, 16:19
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Zitat:
Zitat von Aeromax48
Falls die ET passt, was sie eigentlich sollte wenn du die Felgen am E32 gefahren bist, kannst du einfach Reifen in 255/45R18 kaufen und montieren. Achte aber bitte darauf, dass die Felgenbreiten gleich sind, ansonsten sehen rundherum gleiche Reifen furchtbar aus.
|
Ich meine mindestens einer hier im Forum hatte/hat die 18" Alpinas auf dem E38, hatte den beim Jahrestreff 2008 in Wegberg gesehen.
Für legales Fahren wird wohl noch die TÜV Abnahme mit Traglast Bescheinigung der Felge nötig sein.
Hier noch war zur Info, s. AW #24:
http://www.7-forum.com/forum/4/welch...-140597-3.html
Gruß
Wolfgang
Geändert von WOLF (16.03.2017 um 16:32 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|