|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.09.2002, 15:34 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 Was für Werkzeug brauch ich um das Lenkrad auszubauen? 
 sind auf der Rückseite der Prallplatte Kreuzschlitzschrauben. Und die DICKE MUTTER? Was für ne Nuss brauch ich für das Fräulein?
 MFG
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2002, 15:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Wunstorf 
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du einen Airbag ?
 Viele Grüße, RR
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2002, 15:41 | #3 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Ohne Airbag ist es nur prallplatte abziehen und dann einfach ich glaube 24er oder 22er Nuss(bin mir nicht ganz sicher) und ab geht es aber Du musst den Zündschlüssel stecken haben!Bei Airbag erst hinten 2 Torx schrauebn lösen und dann den Airbag abnehmen!Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2002, 15:45 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 ÊZ 10/91 ohne Airbag.... 
 Prallplatte abziehen? Habe von der Rückseite 4 Vertiefungen gefühlt....keine Schrauben?
 MFG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2002, 15:49 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Wunstorf 
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
				
				
				
				
				      | 
 Ohne Airbag reicht es, die dicke Nuß vorne zu lösen. Und das Lenkradschloß muß entriegelt sein, sonst kannst Du das Lenkrad nicht abziehen.
 Viele Grüße, RR
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2002, 15:51 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Hinter den 4 kleinen Löchern befinden sich jeweils Imbuss-Schrauben. Die Grösse weiss ich leider auch nicht mehr ... Dürften aber in jedem besseren Werkzeugsatz vorhanden sein.
 Gruss
 Frank
 
 P.S. noch ein Tip... !!! Auf jeden Fall vorher die Stellung mit einem Eding an 2 - 3 Stellen genau markieren. Du wirst Dich sonst sicherlich super Ärgern wenn das Lenkrad nach dem Einbau nicht mehr gerade sitzt - und das ist wirklich nicht so einfach mit dem Auge (ohne Fahrt) zu erkennen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2002, 15:57 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
				
				
				
				
				      | 
 Keine kleinen Schrauben, Ohne Luftsack einfach BMW-Logo raausnehmen und Mutter die nun zu sehen ist lösen.....
 Gruss Stüssi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2002, 16:00 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 ja prima...THX Leutz........da kann ich ja gleich an nem 
 Lederruder wieder steuern....mal sehen...hoffe, daß ein 32iger nicht zu klein ist... 
MFG
 
Frank, der sich immer noch fragt, wer TÜV ist.....( seltsamer Nachname )   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2002, 16:03 | #9 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Es gibt verschiedene Lenkräder wenn Du das absolut hässliche Serienlenkrad hast(Mit Plexiglasemblem) dann reicht es wirklich nur das Emblem rauszuhebeln!Und dann eben die Schraube lösen!Chatfuchs ´hast Du einen Airbag??Die 4 vertiefungen sind keine schrauben der Airbag wird nur von 2 Schrauben gehalten!Ansonsten kann man bei den ohne Airbaglenkrädern immer die Prallplatte oder eben das Emblem abzuhebeln oder eben raushebeln!Gibgummi kannst Du vielleicht ein Bild Deines Lenkraddes einstellen?Gruss DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2002, 16:06 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 @ DD......mach ich gleich, wenn es drin ist... 
 habe das ja schonmal bei meinem E34 gemacht und hatte Theater mit der Hupe, da dieses Momo, was ich verbaut hatte ( 34er ) eine große Carbonoptikplatte hatte und die Hupe nur beim Lenken funzte....seitdem fuhr ich dann ohne Hupensicherung durch die Gegend    
Pic folgt heute abend....ist ein Raid Dino.....
 
MFG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |