|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.08.2020, 13:36 | #1 |  
	| Stammgast 
				 
				Registriert seit: 30.01.2012 
				
Ort: München, Kreis Biberach 
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
				
				
				
				
				      | 
				 Lenkung schreit und ruckelt 
 Hallo Leute, 
bin mir nicht sicher, ob das hier ein anderes Fehlerbild ist, wie die Diskussion um den geplatzten Druckschlauch, daher lieber neues Thema.
 
Mein E38 macht bei Lenkbewegungen bei Fahrt wie auch bei laufendem Motor im Stand Geräusche. Das wurde in den letzten Wochen immer schlimmer. 
ATF-Fluid hab ich nachgefüllt, hat aber nur wenig gebracht.
 
Ist jemandem diese Geräuschkulisse bekannt:
      https://www.dipl-ing-kessler.de/myca...kgeraeusch.mp3 
Danke fürs Drüberhören!
 
Viele Grüße,
 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2020, 13:04 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.08.2013 
				
Ort: Bad Liebenzell 
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Markus,
 ich bin kein Profi, aber hier würde ich eher auf die Hydraulikpumpe tippen, oder schlimmstenfalls auf das Lenkgetriebe selber. Das muss sich ein Profi ansehen, denke ich.
 
 Gruß mike
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2020, 13:41 | #3 |  
	| Stammgast 
				 
				Registriert seit: 30.01.2012 
				
Ort: München, Kreis Biberach 
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
				
				
				
				
				      | 
 Hallo mike, 
danke für Deine klaren Worte,
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bikermike  hier würde ich eher auf die Hydraulikpumpe tippen, oder schlimmstenfalls auf das Lenkgetriebe selber |  Sowas hab ich irgendwie schon befürchtet. 
Seit einigen Monaten ist nämlich auch ein Motordrehzahl-abhängiges Surren zu vernehmen. Zuerst hab ich die Lichtmaschine verdächtigt, aber laut Spannungsanzeige im Bordmonitor macht die ihren Job. War wohl doch was anderes.
 
Nochmal herzlichen Dank!
 
Viele Grüße,
 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2020, 11:21 | #4 |  
	| Stammgast 
				 
				Registriert seit: 30.01.2012 
				
Ort: München, Kreis Biberach 
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen und danke an alle!
 Hab den Wagen gerade von der Werkstatt geholt -- in die Lenkhydraulik einzugreifen war mir dann doch eine Nummer zu groß.
 
 Das war das alte Problem mit den Druckschläuchen, sowie abgenutzte Dichtungen. Damit war die Servopumpe kurz davor, trockenzulaufen und hat die dazu passende Tonspur geliefert. Die Pumpe scheint das zum Glück weggesteckt zu haben. Auch nicht selbstverständlich.
 
 Nunja, jetzt hab ich bei meinem kleinen Liebling auch noch neuen TÜV machen lassen ==> "ohne erkennbare Mängel". Also makelloser Neuwagen... :-)
 
 Nochmal danke und Grüße,
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |