


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2025, 15:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2024
Ort: Niederviehbach
Fahrzeug: E32 750i
|
Spezialwerkzeug für den Radlagertausch der HA
Guten Tag liebe Community!
Ich möchte bei meinem E32 750i die hinteren Radlager erneuern. Einen Wixxer, Radlagerpresse usw besitze ich, allerdings benötigt man meines Wissens nach ein Spezialwerkzeug um die Radnabe in das Lager einzuziehen.
In der Suchfunktion bin ich leider nicht so wirklich fündig geworden. Daher meine Frage, hat vielleicht jemand ein solches Werkzeug zum verleihen verfügbar, eine BMW Teilenummer, Bilder oder zumindest eine Beschreibung wie genau dieses Werkzeug aussieht?  Eine Erläuterung wie ihr eure Lager getauscht habt würde mich ebenso interessieren!
Oder kennt ihr zumindest jemanden der diese Arbeit in der Gegend um Dingolfing übernehmen könnte, oder irgendwelche Empfehlungen, wenn es wirklich nicht anders geht?
Vielen danke euch schonmal! 
MfG
|
|
|
15.02.2025, 16:44
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ui ui,
das dürfte schwer werden 
Ich hatte zum Glück damals das originale BMW Werkzeug aus ner Niederlassung.
Da würde ich es zuerst versuchen, wenn Du Glück hast findest noch einen gut sortierten der das Zeugs nicht weggeworfen hat.
Oder hier :
https://www.lott.de/de/t290-c5450/bm...dnabe-radlager
mal explizit anfragen ob sie das EXAKT richtige Tool für dein Vorhaben haben...
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
15.02.2025, 18:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Ist BGS brauchbar im Werkstatt Alltag?
Ich baue gerade eine Selbstschrauberhalle auf und möchte explizit Oldtimer Fahrer ansprechen.
An den Autos ist immer was dran 
|
|
|
15.02.2025, 18:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Die Radnabe lässt sich doch mit der Bundmutter einziehen?
Ist zwar schon eine weile her als ich das gemacht habe. Aber hab an alle meine 3 Autos kein Spezialwerkzeug gehabt.
|
|
|
15.02.2025, 21:14
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2024
Ort: Niederviehbach
Fahrzeug: E32 750i
|
Zitat:
Zitat von 7er_Christian
Die Radnabe lässt sich doch mit der Bundmutter einziehen?
Ist zwar schon eine weile her als ich das gemacht habe. Aber hab an alle meine 3 Autos kein Spezialwerkzeug gehabt.
|
Das stimmt, allerdings muss die Nabe ja erstmal ein stück weit in das Lager gesteckt/gepresst werden, um die Bundmutter überhaupt ansetzen zu können, oder liege ich da falsch?
|
|
|
15.02.2025, 21:15
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2024
Ort: Niederviehbach
Fahrzeug: E32 750i
|
Zitat:
Zitat von ossi730v8
Ist BGS brauchbar im Werkstatt Alltag?
Ich baue gerade eine Selbstschrauberhalle auf und möchte explizit Oldtimer Fahrer ansprechen.
An den Autos ist immer was dran 
|
Also ich muss sagen ich bin wirklich sehr zu Frieden mit den BGS Werkzeugen, Preis-Leistungstechnisch echt top. 
|
|
|
15.02.2025, 21:17
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2024
Ort: Niederviehbach
Fahrzeug: E32 750i
|
@Stiefelknecht
Alles klar, werde mich mal bei den BMW Werkstätten in der Umgebung umhören, danke für die Tipps!
|
|
|
16.02.2025, 06:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL
|
Melde dich mal beim Andreas.
https://bmw-pflegestation.de/
Der ist in der Nähe von Eggenfelden daheim.
|
|
|
16.02.2025, 07:14
|
#9
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
also bei mir tat es damals das billigste aus E*bay...
|
|
|
16.02.2025, 11:56
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2024
Ort: Niederviehbach
Fahrzeug: E32 750i
|
Zitat:
Zitat von helmut e30
|
Super, ich werde mich mal bei ihm melden, danke dir!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|