Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2002, 17:33   #1
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard Zylinderabschaltung?

Gibt es so was wie Zylinderabschaltung um Sprit zu sparen?
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 17:46   #2
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nee, leider nicht. Eine Zylinderabschaltung macht nur Sinn, wenn man den Ventiltrieb mit abschaltet. Sonst wird Luft gepumpt, und das kostet Kraft. Gegen die Kompression arbeiten (beide Ventile immer zu) scheint zwar auf den ersten Blick Kraft zu kostet, ist aber energetisch ein Nulleffekt.
Also - selbstbau leider keine Chance :-/

Gruß,
Michael
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 19:27   #3
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

ich dächte , sowas schon mal gehört zu haben !
beim 750 e32 ! da (so dachte ich) werden 4 zyl. abgeknipst , wenn sie nicht gebraucht werden . und das es damit erhebliche probleme gab .
dachte auch , das die blinde EML-lampe im cockpit dazu da ist .

ach , wie doof ich bin...
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 14:59   #4
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

> beim 750 e32 ! da (so dachte ich) werden 4 zyl. abgeknipst , wenn sie nicht gebraucht werden .

Ja, wurden sie. Aber leider dauerhaft, das nennt sich 740i

> und das es damit erhebliche probleme gab .

Hab davon noch garnichts gehört. Normalerweise wird das Gegenlager abgesenkt (hydraulisch oder per Nocken), damit die Ventile nicht mehr öffnen. Aber bei unserem V12 - keine Ahnung...

> dachte auch , das die blinde EML-lampe im cockpit dazu da ist.

Nee, sei froh, daß Du die Lampe noch nie in Action gesehen hast
Die geht an, wenn mit den Drosselklappenservos was nicht stimmt, und das ist entweder einen Heidenfuddelei oder einfach nur teuer :(

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 16:49   #5
Ramo750iL
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2002
Ort: CH-4057 Basel
Fahrzeug: Bmw750il E32, Corsa B GSI
Standard

Hallo

Cadillac hat die Zylinderabschaltung in den 80er Jahren bei den Eldorado eingebaut gehabt.

Mercedes hat anfangs der 90 er auch sowas machen wollen ging aber nie in Serie soviel ich weis
Ramo750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 16:52   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Es gibt bei Mercedes einen Motor mit Zylinderabschaltung zum Sprit sparen.
BMW kennt solche Features nur für den Notfall und legt dann eine Zylinderbank lahm

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
### BMW 750 Zylinderkopfabschaltung => Funktionsweise ### tezlav BMW 7er, Modell E38 13 28.05.2003 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group