 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.04.2005, 13:03
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.12.2004 
				
Ort: Tutzing 
Fahrzeug: 535i (E34) 02/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				KW-Empfang mit BAVARIA C PROFESSIONAL RDS
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
             ich habe leider mit dem o.g. Radio, es handelt sich um die zweigeteilte Version,   einen sehr schlechten Kurzwellenempfang. Dass es im Auto auch anders gehen kann, weiss ich, seitdem ich mal ein anderes BMW-Radio (BUSINESS RDS von Philips) hatte. An einer defekten Heckscheibenantenne kann es nicht liegen, da der Empfang auf Langwelle (DLF) sehr gut ist und selbst auf der eigentlich uninteressanten Mittelwelle noch durchaus brauchbar. Weil ich schon einmal solch einen dürftigen KW-Empfang mit einem anderen Empfänger von BECKER hatte, habe ich den Verdacht, dass es sich hier möglicherweise um eine Schwachstelle der Geräte dieses Herstellers handelt ... 
Vielleicht weiß ja jemand etwas dazu zu sagen. 
 
Gruß 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.04.2005, 15:07
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 MoD Master of D... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.03.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hatte das gleiche Radio drin und einen erstklassigen Empfang. 
Habe allerdings auch Autotelefon und entsprechende Antenne dazu - hat vielleicht ne bessere Empfangsleistung. Ob ich ne Heckscheibenantenne habe kann ich Dir allerdings nicht sagen (Woran erkennt man das ? - dachte immer das sind die Heizdrähte) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.04.2005, 17:02
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 street-legal racer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hat das problem vieleicht mit "antenna-diversity" zu tun? Da hat man ein anderes module fur die heckscheibe. Und nicht jedes radio funzt mit diesen teile. Bild 1 ist normal ausfuhrung, bild 2 ist antenna-diversity. 
 
Ciao, 
 
Osl jaap 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.04.2005, 18:53
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.12.2004 
				
Ort: Tutzing 
Fahrzeug: 535i (E34) 02/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wohlgemerkt, ich rede hier vom Empfang auf Kurzwelle, also z.B. "Deutsche Welle" auf 6075 kHz. In diesem sog. Europaband (49m) ist der E. jedenfalls miserabel. Dieses Radio war seinerzeit immerhin das mit Abstand teuerste, was BMW zu bieten hatte, auch im E32 u. E31 ... 
Der Antennenverstärker ist die diversity-Version Nummer 8 351 248 und war damals, so viel ich weiß, in Kombination mit diesem Radio Standard. Dass es damit etwas zu tun hat, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Dieser Verstärker sieht so aus: 
 
 
Peter 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.04.2005, 00:06
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe das ältere - Professional C RDS - und das neuere - Professional RDS (einteilig) - in meinen beiden Böcken. 
Der KW-Empfang ist so-lala.    Es gibt speziell im 540 (mit dem zweiteiligen Professional C RDS) ein paar Frequenzen, da hört man den Motor deutlich mit"brummen". Ja... das is so um 6000/6050.  
Es gibt aber auch Frequenzen, da ist der Empfang aber für KW-Verhältnisse wirklich gut.
 
Achja:  
Im touring gab es sie nie, im 540 hab ich sie aber auch nicht (war nämlich, trotz werksseitigem Professional-Radio, stets SA): Antennendiversity.  
Mithin empfange ich also KW immer nur mit EINER Antenne.  
(Im touring ist´s schlechter.)
 
Olli 
dem KW generell zu schlechte Klangqualität bietet    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |