|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.06.2005, 13:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2005 
				
Ort: österreich - dresden 
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
				
				
				
				
				      | 
				 plaste kleben 
 bei mir ist die spoilerlippe vorne gebrochen mit was klebt ihr plaste? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2005, 14:34 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2002 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E46 M3, E65 730d. Honda Jazz.
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
bei meinem alpina frontspoiler habe ich damals gfk aus dem bootsbau genommen mit etwas glasfaser matten. 
das ganze verspachtelt und mit der spraydose drüberlackiert.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2005, 15:36 | #3 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Wenn kein Plastik Fehlt, dann klebe es doch von der Rückseite her mit dem Lötkolben. Pass nur auf das du es nicht zu heiß machst und ihn verformst.
 
 Ansonsten lässt sich plastik mit dem Lötkolben eigentlich sehr gut kleben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2005, 21:01 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2005 
				
Ort: österreich - dresden 
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
				
				
				
				
				      | 
				 plaste kleben 
 hi,
 
 ds mit den lötkolben werde ich mal austesten und dann mein erfolg preisgeben.
 
 danke
 
 maik aus dd
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2005, 21:05 | #5 |  
	| street-legal racer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      | 
 Mache das kleben mit lotkolbe bitte draussen!!. Den die "duft" die da abkommt ist schlimmer dann zwei stangen cabballerokippen      !  
Seid vorsichtig damit. das resultat ist nach meinen erfahrungen ganz gut bis perfekt.
 
Ciao,
 
Osl jaap |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2005, 23:10 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.05.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735i
				
				
				
				
				      | 
 ... es geht doch nix über Glasfasermatten und 2-Komponenten-Epoxydkleber. Zugfestigkeit bis 1500 n/cm2. Das dürfte reichen.
 Bezugsquellen: Modellbau. Es gibt den 2K-Kleber, der plastisch (wie Gummi) aushärtet und einen der bombenfest wird...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |