


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.08.2005, 10:54
|
#1
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Kompression gemessen hier meine Werte
Moin Moin
Habe heute bei mir die Kompression mittels Messgerät aus dem Zubehör gemessen. Die Messung wurde 3 mal an jedem Zylinder durchgeführt.
Hier meine Werte:
Zyl. 1: 14,0 Bar
Zyl. 2: 13,8 Bar
Zyl. 3: 13,5 Bar
Zyl. 4: 14,0 Bar
Zyl. 5: 13,5 Bar
Zyl. 6: 13,8 Bar
Sind die Werte gut? Kann ich ein krummes Ventil ausschliessen?
Gruß Arrie
|
|
|
17.08.2005, 11:25
|
#2
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Werte...
...sind schön gleichmäßig hoch!
Wo ist dein Problem?
Gruß,Matthes
|
|
|
17.08.2005, 11:29
|
#3
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Habe nach meinem Motorschaden so ein klickern aus demZylinderkopf und bekomme es nicht weg. Es ist so enorm laut das man es im Innenraum sehr gut hören kann. Habe schon mehrfach die Ventile eingestellt aber es geht nicht weg. Nockenwelle, Kipphebel und Wellen alles neu.
Gruß Arrie
|
|
|
17.08.2005, 11:35
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
die kette ist richtig gespannt?
mfg Benni
|
|
|
17.08.2005, 11:38
|
#5
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
klickern
Hey,
ne,bei den Werten schließe ich ein krummes Ventil aus.
Krumme Ventile verursachen weitaus größere Abweichungen,
außerdem führen sie die Wärme nicht mehr vollständig ab und
verbrennen dann am Ventilteller.Folge: völliger Kompressions-
verlust!
Vielleicht können die R6-Spezis was zu deinem Nebengeräusch
sagen??
Gruß,Matthes
|
|
|
17.08.2005, 11:38
|
#6
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
ja. BMW meinte es sind ein oder 2 Ventile. Bin gerade mal wieder am einstellen.
|
|
|
17.08.2005, 12:07
|
#7
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
@arrie
Zeigst Du mir mal einen einzigen M30-Motor, der - richtig eingestellt - gar nicht tickert? Ich kenne keinen.
Gruß Norbert
|
|
|
17.08.2005, 12:12
|
#8
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Woher kennst Du meinen? So laut hat er noch nie getickert. Aber ich glaube ich weiss woran esliegt. Am 6ten Zylinder Auslass ist das Ventiel oben eingelaufen. Also eine mächtige Kuhle drin. Habe es jetzt mal etwas enger gestellt. Ob es was hilft weiss ich nicht. Bin gerade am zusammen bauen.
|
|
|
17.08.2005, 15:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Ich hatte auch mal so ein klicken, laut und deutlich von einem Zylinder. Ich habe dann auch ewig gesucht und lange nichts gefunden. Die Ursache war dann ein fehlendes kleines Stück Dichtung zwischen Block und Krümmer am 2. Zylinder. Nur so ca. 1mm breit. Natürlich unten drunter und von oben nicht zu sehen. Bei jedem Verbrennungsvorgang an diesem Zylinder hat es dann dieses Geräusch erzeugt.
Gerhard
|
|
|
17.08.2005, 15:28
|
#10
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Krümmerdichtung ist nagelneu.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|