Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2005, 14:40   #1
ricer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Ried im Innkreis
Fahrzeug: Mazda 3 (BK)
Standard wechsel auf einen e38... ja / nein

hallo!

ich bin im internet auf der suche nach informationen über den e38 auf diese tolle homepage und das informative forum gestossen.

ich überlege im laufe des nächsten jahres mir einen e38 zu kaufen. das modell hat mir schon immer besonders gut gefallen und die gebrauchtpreise machen desen schritt mittlerweile überlegenswert...

nun habe ich mich schon mal ein bisschen in dem forum hier eingelesen und bin doch etwas erschrocken wieviele probleme es zum teil mit dem wagen gibt. da ich in sachen zuverlässigkeit nach 5 modellen von mazda doch sehr verwöhnt bin zweifle ich etwas ob ich das "risiko" eines e38 eingehen soll. ist der 7er wirklich so defektanfällig?
ich bin gewöhnt in ein auto zu steigen und es funktioniert ohne probleme und möchte es ehrlich gesagt nur zu den vorgegebenen serviceintervallen in die werkstatt stellen (bzw. selbst hand anzulegen)
so hielt ich es bisher bei meinen mazda´s, und so soll es auch bei einem bmw bleiben

gibt es modelle / baujahre die besonders anfällig für diverse leiden sind? am liebsten wäre mir sowieso ein 7er aus den letzten modelljahren, da diese sicher technisch ausgereifter sind, oder?
bezüglich motorisierung bin ich im moment auch noch offen für alles (ein paar fallen ja sowieso aufgrund ihres baujahres schon weg)
ich will keine rennen fahren (ich denke in einem 7er sollte man souverän gleiten), aber möchte kein gefühl der untermotorisierung haben. natürlich will ich auch keine spritvernichtungsmaschine.
also bin ich noch auf der suche nach dem idealen kompromiss zwischen leistung, zuverlässigkeit und verbrauch...

ich danke euch schonmal für eure hilfe

grüße, jürgen
ricer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechsel von 730d auf 745i Monti BMW 7er, Modell E65/E66 61 26.11.2004 21:20
Felgen/Reifen: Tips zu Styling 92 auf E38 Paddy BMW 7er, Modell E38 0 25.05.2004 10:51
E38 16 Zoll Felgen auf E32? Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 2 01.03.2004 21:30
Wechsel auf E38 eurojet BMW 7er, Modell E32 7 04.02.2004 19:40
Alpina 19" auf E38 Pius BMW 7er, Modell E38 1 13.05.2003 16:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group