|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.12.2005, 19:03 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 730 iA (e32) R6 Bj.:09/1989
				
				
				
				
				      | 
				 Ethanol tanken 
 Hallo,hier eine Frage für echte E32 Spezialisten.
 Wurde der E32 in Brasilien verkauft und wenn als Flex Fuel Fahrzeug?
 
 Grüße
 
 Ford
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2005, 23:05 | #2 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 halloalso ob der e32 in brasilien angeboten wurde kann ich dir nicht sagen (denk aber schon). da in manchen ländern der sprit noch nicht die vorgegebene qualität hatte, konnte das auto als ausführung "bleihaltiger kraftstoff" geordert werden. Flex Fuel hör ich so zum ersten mal und gabs soweit ich weiß auch nicht.
 
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2005, 13:30 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 730 iA (e32) R6 Bj.:09/1989
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Art,Flex Fuel meint, dass er mit Benzin und Ethanol, rein und in beliebiger Mischung fahren kann. Ford bietet jetzt einen Focus  Flex Fuel an. Kostet ein paar hundert € mehr. In Brasilein wird ja seit 30 Jahren mit Ethanol  und Ethanol-Benzin-Gemisch gefahren. Ich würde gerne meinen E32 auch mit Ethanol betanken und versuche nur rauszufinden was umgebaut werden muss. Ob man viel spart, weiß ich nicht, aber es ist CO2 neutral und macht ein gutes "Umweltgewissen"
 
 Grüße
 
 Ford
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2005, 13:47 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Sieh doch mal die Ersatzteilliste durch, ob es für den KAT im Auspuff ein Ersatzstück gibt. Denn das einzige was schlechten Sprit oder Blei nicht verträgt, ist doch der KAT. Der Rest ist Motoreinstellung.
 
 Bei meinem VW Bus T3 lag ein Rohrstück mit zwei Flanschanschlüssen dabei, welches bei Reisen in Länder mit verbleitem Sprit einfach gegen den Kat getauscht werden sollte.
 
 Gerhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2005, 15:27 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 730 iA (e32) R6 Bj.:09/1989
				
				
				
				
				      | 
 Der Kat ist definitiv kein Problem. Reines Ethanol und Bezin-Ethanol-Gemisch sind ja Bleifrei    
Was zu ändern ist (nach meinem Wissensstand): 
Kraftstoffleitung, Ventile, Motoreinstellung
 
Wenn der E32 in Brasilien verkauft wurde, sollte es doch entsprechende Teile geben! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2005, 15:46 | #6 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich kenne jemanden der sich Ethylalkohol 94-96% ( Brennspritus ) in seinenuralten Kadett reinkippt ( seine Firma stellt das Zeuchs her... ) & die Kiste
 fährt, nur etwas schlapper wie mit Benzin.
 Er hat nichts umbauen lassen.
 
 ABER das Zeuchs zieht naturgemäss Wasser & so gebe ich dem
 Innenleben seines Motors nicht besonders viel Überlebenschancen...
 ( Wobei er das schon seit ein paar Monaten macht... )
 
 Ich denke man müsste doch einiges ändern um damit dauerhaft ohne Probleme fahren zu können.
 Klopffester ist Ethylalkohol auf jeden Fall....
 
 MfG,
 Tyler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2005, 16:49 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 730 iA (e32) R6 Bj.:09/1989
				
				
				
				
				      | 
 Ja, das mit dem Wasser ist problematisch, aber scheinbar nur für Kraftstoffleitungen und Ventile.   http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...387662,00.html 
mehr Leistung, besser für die Umwelt und evtl. den Geldbeutel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2005, 21:41 | #8 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tyler Durden
					
				 das Zeuchs zieht naturgemäss Wasser |   Yep, darum gibt's auch keinen 100%igen Alkohol. Das Gleichgewicht bei Aufnahmen von Wasserdampf aus der Luft ist aber bei (ich meine) 96,5% alc. erreicht. Mehr als die 3,5% Wasser zieht der nicht von selber.
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2006, 10:53 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
				 Ich greif den Threat mal auf... 
 Hallo, 
ich habe gestern zufällig eine Tankstelle mit Bio-Ethanol E85 gesehen. 
E85 bedeutet 85% Ethanol und 15% Benzin 
ROZ 110 ( Oktan ) 
Preis 89 cent pro Liter
 
Nun, bin ja neugierig und experementierfreudig, deshalb werde ich das beim nächsten Tankstopp am Freitag mal testen.
 
Jaja... es gibt viele Horrormeldungen - aber ich hab ja genug Ersatzteile falls der Motor Schaden nehmen sollte     Denke aber es wird eh höchstens Benzinpumpe, Schläuche oder die Einspritzdüsen ( wenn überhaupt ) treffen.
 
Werde hier berichten wie mein V12 damit klar kommt     
Gruß, 
Pit
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2006, 10:56 | #10 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Ich erwarte gespannt deinen Bericht! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |