|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.12.2002, 12:44 | #1 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
				 Heizungsleistung... 
 Hab schon bissl mit Suchen probiert aber leider nix gefunden...
 Also: die Heizleistung kommt mir bei meinem 7er völlig unzureichend vor. Nach 15km und auf Anschlag gedreht (28°C) sowie Lüfter volles Brot kann man immer noch mit Jacke im Auto sitzen - kann doch nicht sein. Der Lüfter ist zwar laut zu hören aber es kommt gar nix raus aus den Lüftungsschlitzen, also nur so´n kleines Lüftchen! Im 8er kann ich mir die Haare fönen damit!
 Es ist auch unmöglich es "zu" warm zu bekommen?
 
 Was kann das sein, hat jemand ne Idee?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2002, 13:16 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 in der Endstellung des Temperaturschalters auf der Fahrerseite erfolgt keine automatische Temp-regelung mehr auf Fahrer und Beifahrerseite. Ist gleichzeitig Notschaltung bei evtl. Funtionsstoerung der eletron. Heizungsregelung.Da muesste es voll blasen.
 Drucktaste fuer max. Front-u Seitenscheibenentfrostung funzt auch nicht?
 Welches Baujahr hast du? Evtl. das Innenraumfilter vollkomen zu? Sitzt auf Beifahrerseite unter dem Handschuhfach links hinter der Teppichverkleidung. Ist aber erst ab Bj. 06/90 eingebaut. Das koennte es evtl. sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2002, 13:36 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
 ..........das würde mich auch interessieren. Mir ging es heute morgen, -5 C ähnlich. Wenn es über 0 ist, kein Problem. Innenfilter hat meiner nich, Gebläse funzt aber, max Stellung Frontscheibe geht auch.
 Grüsse, CLaus
 
				__________________****************************************
 
 Grüsserle, Claus
 
 im Gedenken an Carsten †
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2002, 13:52 | #4 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Erich in der Endstellung des Temperaturschalters auf der Fahrerseite erfolgt keine automatische Temp-regelung mehr auf Fahrer und Beifahrerseite. Ist gleichzeitig Notschaltung bei evtl. Funtionsstoerung der eletron. Heizungsregelung.
 Da muesste es voll blasen.
 Drucktaste fuer max. Front-u Seitenscheibenentfrostung funzt auch nicht?
 Welches Baujahr hast du? Evtl. das Innenraumfilter vollkomen zu? Sitzt auf Beifahrerseite unter dem Handschuhfach links hinter der Teppichverkleidung. Ist aber erst ab Bj. 06/90 eingebaut. Das koennte es evtl. sein.
 |  Es bläst ja auch voll - der Lüfter jedenfalls, kommt bloß nur ganz wenig raus aus den (allen!) Schlitzen.
 
Drucktaste geht, kommt aber meines Wissens keine warme Luft raus für die Scheiben.
 
Bj. ist 9/92
 
Kalte Luft kommt aber voll wenn man einstellt - nur eben warme nicht? Kann es trotzdem am Filter liegen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2002, 14:04 | #5 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Ich habe ja zur zeit den 728i E38 Bj97 von Marco "zur pflege"(der von einer Werkstatt verpasste Sportauspuff ist ihm zu laut) und muss sagen auch da ist die Heizleistung absolut unzureichend im moment habe ich mir einen Polo als Mietwagen geholt und auch da nichtmal ein Laues Lüftchen kann man das nennen was da raus kommt!Also mit der Heizleistung von Nettis 730i mit M30 B35 sind wir vollends zufrieden aber der E38 scheint da nicht so gut zu sein!@Neumi sitzt gerade neben mir und sagt wiederum seine heizung sei auch nicht mehr so gut keine ahnung was da los ist an den gut -7Grad wird es doch wohl nicht liegen?    !Allerdings hatten wir die nacht minus 12Grad! 
Gruss DD
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2002, 14:15 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.06.2002 
				
Ort: Mühldorf 
Fahrzeug: E32 730i,E34 525TDS
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 auch bei meinem wirds nicht mehr warm.Jedoch muss ich dazu sagen das auch die komplette
 Beleuchtung der Heizung und der Klima etc. nicht mehr funzt.
 Is heute früh plötzlich nicht mehr gegangen.Hat da jemand Anregungen was ich nach
 der Arbeit überprüfen könnte?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2002, 15:30 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 
Wie was ???  Die Heizung von Neumis Karre  ist nicht gut ??? 
Meine Heizung ist dagegen kalt....
 
Vielleicht sollte ich doch mal prüfen, ob Luft im System drinist und der Entlüftungsschlauch doch dicht ist...
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2002, 18:05 | #8 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Sie war bis vor 2Tagen sehr sehr gut nur war plötzlich und unerwartet zuwenig Wasser im System und seit dem ist die heizung(trotz entlüften) nicht mehr dieselbe wie vorher!Gruss DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2002, 18:10 | #9 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
				 Kuckuksei ( das 2'te ) 
 ...habe vor ein paar Tagen wegen eines "ähnlichen" Problems nachgefragt!
 Bei mir äussert es sich so:
 Heizung aus - Gebläse an = bläst volles Rohr.
 Heizung an - Gebläse an = laues Lüftchen.
 
 Die Klappen schalten ( hört man "PLOPP" )
 
 Thanxx,
 Tyler
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2002, 18:13 | #10 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
 Mein neuer hat das auch, viel Lärm, wenig Luft:( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |