|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.01.2003, 15:02 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      | 
				 Warnblinkschalter! 
 Hallo @all
 Ich habe ein Problem mit dem Schalter für den Warnblinker, oder besser gesagt, mit meinen Hund. Jedes mal, wenn ich das Fahrzeug verlasse, muß mein Hund den Chef spielen und kommt aus den Fußraum (Beifahrerseite)geklettert. Sodann plaziert er sich auf den Fahrersitz und drückt vorher aber auf den Warnkblinkschalter.
 Meine Frage: Gibt es irgendwo eine Abdeckung zu kaufen, wie es bei manchen Kippschaltern üblich ist, damit man nicht ausversehen irgendetwas betätigt, was man nicht möchte?
 
 Gruss,
 House!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2003, 15:21 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Ist doch auch richtig er warnt dann "vorsicht bissiger Hund". Lol  
Bieg dir doch ein Kleines Blech was du dann darüber legst. Oder nimm den Hund mit ist sowieso zu kalt für den Kleinen. 
Gruß Ralph
 
[Bearbeitet am 19.1.2003 von Herbie01] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2003, 15:28 | #3 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
				 Hi, 
 Habe bei meinem seitlich ein kleines Löcherli gebohrt,in das ich einen Kunstoffstift stecke. 
Damit ist der Knopf arretiert.
 
Beim Tüv rausnehmen. 
Die mögen das überhaupt nicht,daß solche sicherheitsrelevanten Dinge gegen schnellen 
Zugriff gesichert werden......    
Gruß 
Knuffel
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2003, 15:39 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      | 
 @Herbie01 
Na, mit den Blech, ich weiß nicht. Wenn ich Duke zum shoppen mitnehme, dann rasten die Filialleiter gleich so aus, daß mein Hund meint, er müsse ihn zu Vernunft bringen!   
@knuffel 
Eine, wie mir scheint, sehr gute Lösung   . Muß mal schaun, wie's klappt!
 
Gruss, 
House! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2003, 15:39 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 und denk dran den Schluessel immer abzuziehen beim aussteigen. Du waerst nicht der erste der ausgesperrt wird, wenn er mal auf die Tuerverriegelungpinne mit den Pfoten drueckt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2003, 15:47 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      | 
 @Erich 
Das Prob ist nicht, daß die Türen zu sind. Eher daß sie offen sind, denn dann lade ich zum Diebstahl ein und der arme Dieb ist dann hoffnungslos verloren. Denn eine Kreissäge ist da nichts!   
Gruss, 
House! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2003, 19:04 | #7 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      | 
 Also, das mit den Kunststoffstift und der Bohrung, war nichts. Das klappt vielleicht, wenn der Hund 5 Kg wiegt. Ich hab's gerade mal ausprobiert und der Erfolg war; Stift gebrochen, Schalter kam nicht mehr zurück und Nerven lagen blank!   
Gruss, 
House! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2003, 00:25 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Morjen,
 hab ne Idee, die allerdings etwas technisches Wissen voraussetzt. Hast Du nen "großen" BC ? Wenn ja, trennt dieser doch, wenn man den Code eingibt, ne Zuleitung zur DME von der Masse oder Plus. Greif diese Leitung ab und nun kannst Du über 2 passende Schalttransistoren ( und ein paar Widerstände + Dioden ) die Masseleitung vom Warnblink- und Fensterheberschalter nehmen. Brauchst also in Zukunft nur nen Code eingeben und nix passiert mehr ( z.B. 1111 ist ja schnell getippt ). Du könntest auch andere Zuleitungen anzapfen, z.B. Nebelrücklicht.
 
 Gruß,
 Pit
 
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2003, 00:33 | #9 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      | 
 @BullPit
 Ich selbst habe dieses Wissen nicht, aber ich habe da jemanden an der Hand und werde ihn mal Deinen Vorschlag unterbreiten. Danke!
 
 Gruss,
 House!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2003, 00:37 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Ich such gerade die plöde Pinnbelegung für den BC - finde sie aber im Moment nit !
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |