 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2007, 14:50
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 nun ohne BMW! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2005 
				
Ort: Hamburg (Uhlenhorst) 
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Batterie/Lichtmaschine Problem
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
als wenn der Wagen mich mal in Ruhe lassen würde....   
Ich hab Probleme mit dem Starten, meine Batterie ist ständig leer. 
Ich hab nun schon eine Neue drin. Aber nach nur 1Tag Standzeit war die battiere wieder leer. 
In diesem Winter war sie nun schon 2x leer... und ich wohn in HH... Das Kälteste was wir hier bisher hatten war -5°C. 
Ich hab heut mal nach der Fremdstarthilfe den Motor 5min laufen lassen und im CC nachgesehen. Der zeigte dann nur noch eine Ladespannung von 12,9V an. Wenn ich etwas Gas gab, wieder 13,4-13,6V. 
Aber nach 10sek ohne Gas wieder nur 12,9V. 
Ich fahre momentan nur Kurzstrecke von 5km um 4h zur Arbeit und um 14h wieder zurück. 
Liegt es an der Lichtmaschine, oder habe ich irgendwo Verbraucher, die mir den Saft über Nacht aus der Batterie ziehen?!?!?
 
Marcus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Spritmonitor:                                      meine (ehemaligen) Autos
 
Wieso  grüne Welle, wenns doch die  rote Welle ist, die der Stadt  Geld in die Kasse bringt ?
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2007, 14:58
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		meiner zeigt beim fahren so ca 13,8-14 volt an, selten weniger und wenn dann nur ganz kurz 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2007, 15:28
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Moin Seewolf, 
ich denke nicht dass es an der Lima liegt. Die geringe Ladespannung erklärt sich zum Teil aus der leeren Batterie, diese zieht einen hohen Strom, was die Spannung dann teilweise einbrechen läßt. Auch ist die BC-Anzeige meist ungenau und zeigt einen Wert deutlich unter der tatsächlich anliegenden Spannung an.
 
Dies kann man sehen wenn man mit einen Voltmeter direkt an der Batterie mißt, es zeigt meist eine höhere Spannung an als der BC.
 
Wenn Du das Auto mit voller Batterie abstellst und nach nur einem Tag ohne Fahren ist diese leer, so ist sie entweder defekt (kommt auch bei neuen Batterien vor), oder Du hast einen stillen Verbraucher (Kriechstrom o.ä.) im Auto.
 
Am besten die Batterie Mal richtig laden und dann mit einem Amperemeter denn Strom im Ruhezustand messen. 
Wenn mich mein Gedächtnis nicht völlig im Stich lässt liegt der Ruhestrom (wenn das Auto ganz "eingeschlafen" ist) bei ca. 60 - 80 mA.
 
Wenn Du aber über Wochen nur diese 5 km fährst, wahrscheinlich mit Licht    , Gebläse, Sitzheizung und Heckscheibenheizung usw. schafft es die Lima nicht die Batterie entsprechend nachzuladen. Somit wird diese immer schwächer, bis sie dann bei der Kälte ganz zusammen bricht und Du nicht mehr starten kannst. Fahre mal 100km Autobahn, möglichst tagsüber und mit wenig eingeschalteten Verbrauchern oder hänge ein Ladegerät an die Batterie.
 
Ich bin mir fast sicher dass sie dann wieder funktioniert.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen. 
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen. 
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen. 
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt:      Ich antworte auf keine Frage mehr....
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2007, 17:30
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 nun ohne BMW! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2005 
				
Ort: Hamburg (Uhlenhorst) 
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Profiler
					 
				 
				Wenn Du aber über Wochen nur diese 5 km fährst, wahrscheinlich mit Licht    , Gebläse, Sitzheizung und Heckscheibenheizung usw. schafft es die Lima nicht die Batterie entsprechend nachzuladen. Somit wird diese immer schwächer, bis sie dann bei der Kälte ganz zusammen bricht und Du nicht mehr starten kannst. Fahre mal 100km Autobahn, möglichst tagsüber und mit wenig eingeschalteten Verbrauchern oder hänge ein Ladegerät an die Batterie.
 
Ich bin mir fast sicher dass sie dann wieder funktioniert.  
			
		 | 
	 
	 
 Ich weiss....:(
 
Ich würde ja gern mal mehr fahren. Aber bei diesen Schichten momentan bin ich froh, wenn ich zuhause bin und schlafen kann. Fahre dort ja schon 9std LKW am Tage. 
Aber werde ich demnächst mal machen, diese 100km Autobahn fahren. 
Ich weiss dass ich die Batterie momentan echt überfordere, und ich hab tatsächlich alle Verbraucher an, da ich moinens um 4h diese "Wärme", Heckscheibenheizung, Licht und Radio einfach brauche... 
Das mitm Ruhestrom test ich mal am Wochenende... und moin oder übermoin fahr ich mal die 100km AB...
 
Hab aber das Gefühl, dass ich irgendwo nen stillen Verbraucher habe (hab schon zwei Batterien, und es passiert bei beiden, der Original 90Ah BMW Batterie, und der Retail 110Ah Batterie).  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2007, 18:49
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Seewolf
			 
			 
			
		
		
		für die Kosten (100 km AB) hol dir lieber ein Ladegerät. Davon hast du mehr. 
such deinen heimlichen Verbraucher    
gruß jürgen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2007, 18:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		würde ich genau so machen, die bekommst ja schon für ca 20 euro wobei 100km autobahn evt mehr spass machen können, (oder eben auch nicht, je nach verkehr) 
 
so richtig voll geladen wird sie ja wegen 100km ja eh nicht bzw nur etwas.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2007, 19:20
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 nun ohne BMW! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2005 
				
Ort: Hamburg (Uhlenhorst) 
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  JB740
					 
				 
				für die Kosten (100 km AB) hol dir lieber ein Ladegerät. Davon hast du mehr. 
such deinen heimlichen Verbraucher    
gruß jürgen  
			
		 | 
	 
	 
 Nette Idee mit dem Ladegerät, aber ich wohn in der Innenstadt. Der Wagen steht auf der Strasse. In der Regel 5min von meinem Haus weg... 
Wie sollt ich den Wagen den laden???   
@boarder79
 
Das mitm Salz probier ich mal, Pappe wir schwerer, weil die Batterie ja so schön verschraubt ist... Aber mal schauen... 
Glaub aber wirklich da isn heimlicher Verbraucher. 
Nur den werde ich niemals finden!!!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |