|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 19:44 | #2 |  
	| Autonarr 
				 
				Registriert seit: 21.03.2006 
				
Ort: Torgelow 
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DaMax  Hallo Gemeinde,nachdem ich nun seit ca. 3 Jahren hier im Forum lese und poste habe ich mich nun entschlossen auch mal das Problem mit den losen Ölpumpenschrauben anzugehen.
 Also bin ich heute zum freundlichenZubehörhandel und habe mir Ölwannendichtung,Öl sowie nen Ölfilter geholt.
 Also gehe ich morgen früh die Sache mal an und bin sehr gespannt ob da was drinnenliegt.
 Beste Grüsse-DaMax
 |  ich drücke die daumen, dass nix drinliegt! habe selber auch noch nich nachgesehen...
				__________________ 
				fortuna coa est... 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 19:51 | #3 |  
	| Gast | 
 Werde natürlich morgen abend berichten ob was drinnengelegen hat.Bin selber gespannt wie nix.DaMax
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 20:03 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2004 
				
Ort: Bad Schwalbach 
Fahrzeug: 730i, Fauch 8, Bj 92, Schalter, 270.000km, Klimaautomatik, doppel Airbag, Leder, E-Sitze
				
				
				
				
				      | 
				 Ölpumpenschrauben 
 Hi DaMax, 
ich würde mal tippen, dass eine in der Ölwanne liegt und der Rest ziemlich locker ist aber vielleicht ist auch alles OK. Aber wissen ist Macht, also Ölwanne ab.   
Grüsse Agamemnon |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 20:11 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Donar  Habe selber auch noch nich nachgesehen... |  habe zwar nen V12, aber nach diversen horrormeldung hier im Forum, hat mir das keine ruhige minute mehr gelassen.
 
Hab in Bayern mein Getriebe warten lassen und dabei auch die Ölwanne runterschrauben lassen.
 
Bei mir war alles fest, also die arbeit theoretisch umsonst. Aber das ruhige Gewissen war es mir wert...
 
Wenn ich nen V8 hätte, dann wäre das glaub das allererste was ich machen würde.
 
gruß Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 21:29 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 Ich werde mich nächste Woche mal dranmachen meine Ölwanne runterzumachen.
 Hab schon 10l Castrol TWS 10W60 gekauft, Ölfilter und Dichtung.
 
 Ich hoffe das alles fest ist, hab aber auch keine Ruhe mehr bevor ich nachgesehen habe.
 
 Gruß
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 22:53 | #7 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 hab schon viel über das Problem gelesen, aber eines ist mir noch unklar,  
gibt es denn ÜBERHAUPT keine äusseren Anzeichen, ich meine ev. was von unruhigen Lauf usw. gelesen zu haben... 
Das kann doch nicht einfach so den ganzen Motor plätten    , ohne das man vorher was merken könnte, wenns auch nur kleine Details sind, oder     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 23:00 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2005 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: E38-740 iL (01.00)
				
				
				
				
				      | 
 hiEndschuldigung ich verstehe nur Bahnhof...
 
 Kann mir einer erklären was passiert ist.. Soll ich auch in meine BMW rein schauen...
 
 Danke..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 23:08 | #9 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Donar  ... habe selber auch noch nich nachgesehen... |   Das solltest du dringend tun! 
Bei etwa 125Tkm hatte ich nachschauen lassen und es lag bereits eine Schraube in der Wanne.
 
	Nee, du merkst da erstmal gar nichts.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von am besten V8  ...gibt es denn ÜBERHAUPT keine äusseren Anzeichen, ich meine ev. was von unruhigen Lauf usw. gelesen zu haben... |   Es sei denn, die Schraube verklemmt sich in der Kette und es zerbröselt dir die Pumpe. Ansonsten fallen eben alle Schrauben nacheinander heraus. Am Ende fällt die Ölpumpe in die Wanne und die Antriebskette "schlenkert" durch die Gegend. Es soll wohl irgendwann die Ölkontrolleuchte angehen.
 
Das ist die laienhafte Wiedergabe dessen, was mir in der Werkstatt zum Thema erklärt wurde. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 23:22 | #10 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DjRiff  hiEndschuldigung ich verstehe nur Bahnhof...
 
 Kann mir einer erklären was passiert ist.. Soll ich auch in meine BMW rein schauen...
 
 Danke..
 |  @deejott
 
Les Dir das mal durch, und schlaf schön!    http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=%D6lpumpe 
Werd´s bei mir dann wohl auch mal testen, habe zwar erst vor 2 Wochen Öl und Filter gewechselt (beim HH-Umbau!)  
aber das ist mir die (hoffentliche) Ruhe wert!!
				 Geändert von am besten V8 (02.03.2007 um 23:25 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag:
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |