|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.02.2003, 20:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E39 540iA
				
				
				
				
				      | 
				 Kat-Probleme alle 100 000 km 
 Beim E39 540i soll es des öfteren vorkommen, dass sich alle 100 000 km die Katalysatoren verabschieden.Meine Frage ist jetzt, ob dieses Problem auch bei den 740er häufiger auftritt???
 
 Theoretisch müssten die Bautteile doch identisch sein oder nicht?
 
 Ihr könnt ja mal Eure Erfahrungen dazu schreiben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2003, 20:26 | #2 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 Schau doch erstmal hier:  http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=7172 
Ob das Problem häufiger Auftritt??! Weiss ich nicht... Aber es kommt schon vor!!   
Grüße 
OnlyTheFinest:cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2003, 20:27 | #3 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 @ unknown76 
 aus meiner sicht kann ich dich beruhigen. 2x 740iL = 2x die kats ersetzt, teilweise auf kulanz b. ca. 180 - 190 000 kmich finde, da kann man nicht meckern, oder?
 
 gruss jürgen
 
 [Bearbeitet am 14.2.2003 von JB740]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2003, 21:35 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 12.01.2003 
				
Ort: Niebüll 
Fahrzeug: Audi A8 4.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem 740 i  Baujahr 1/98 haben die Kats bereits nach 70.000 km im letzten Jahr den Geist aufgegeben. Allerdings wurden die Kats auf Kulanz ersetzt und ich mußte "nur" die Einbaukosten tragen.
 Gruss, Thorsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2003, 18:54 | #5 |  
	| G2000Macher 
				 
				Registriert seit: 16.11.2002 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: Corvette C5 M6 Biturbo, E38 740i VM7 PT2, E23 745Turbo, E30 327i Alpina, E31 850CSi
				
				
				
				
				      | 
 Naja... also bei 100-200.000 gehen die schon kaputt...Wir hatten auch einige Threads darüber
 --> rasseln im Kat <--
 
 Man kann eher sagen so alle 5-6 Jahre.
 
				__________________ 
				Gruesse aus Braunschweig, NDS, Tranceshark!
 
Die   German2000  2000 Meilen purer Spass! Celebrating 5 Years! 
Auch 2009  geht's wieder rund! Seid dabei!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2003, 10:35 | #6 |  
	| Der mit dem Austauschmoto 
				 
				Registriert seit: 27.11.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65-745iA (03.04)
				
				
				
				
				      | 
				 So ist das eben 
 War gestern auch in der BMW Werkstatt wegen rasselgeräusche in höhe des Fahrersitzes, Beide Kats im Ars...das beim 740I mit 100000 KM mein vorgänger 735I hatte das gleiche problem beide Kats kaputt bei 70000 KM
 dort rasselte es aber nicht sondern hätte au der Autobahn aussetzter und Irre hohen Spritverbrauch.
 Schauen mal ob's BMW Kullanz macht oder Europlus...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2003, 10:45 | #7 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 ...und wenn keine Kulanz oder Euro+ dann denke ich findet sich   HIER  die richtige Adresse!!
 
Grüße 
OnlyTheFinest:cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |