 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2007, 10:49
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freude am Fahren 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2006 
				
Ort: Wertheim 
Fahrzeug: E38 744 IA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bremsscheiben und Beläge von Meyle
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
 
möchte gerne meine Bremsscheiben und Beläge vorn und hinten mit Meyle Teilen   erneuern. 
Wer hat die Teile von Meyle schon verbaut und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? 
 
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2007, 10:56
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 xDriver 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2005 
				
Ort: Arsbeck 
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Meyle
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
 
habe ich vor ca. 4000km verbauen lassen, habe nun aber schweres Bremsenrubbeln zwischen 100 - 80 km/h. 
 
Habe die reklamiert und soll nun neue bekommen, sind aber leider noch nicht angekommen. Laut Verkäufer wäre dies eine Problem mit dem Einbau, weswegen die Bremsscheiben eine Unwucht bekommen, er schicke die Scheiben nach Meyle zurück und die prüfen dann die Reklamation. Den nächsten Einbau werde ich daher mit Fotos dokumentieren. 
 
Gruß 
Andre 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2007, 15:11
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.03.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		was kann man denn bei bremsscheiben falsch einbauen? 
 
gruß martin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2007, 16:41
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				nie mehr Meile
			 
			 
			
		
		
		ich habe vor etwa 10t km vorne und hinten auf Meile Bremsen gewechselt. nach den ersten 1500 km einmal eine Salzfahrt auf der Autobahn, danach abgestellt und nach 3 Tagen wieder gefahren. Ergebnis: so starkes ruppeln auf der Vorderachse, dass ich die Scheiben wieder heruntergerissen habe. Ich habe sie ausgetauscht bekommen. Heute ruppelt zwar nix, aber die Beläge quietschen auf den letzten Bremsmetern, dass sich die Leute umdrehen. Bremsstaub auf den Felgen ohne Ende .... 
Es hat sich gezeigt: billig gekauft = doppelt gekauft ! 
 
Ich suche jetzt ne Alternative. Had jemand Erfahrung mit den "green stuff", oder so ähnlich? Sonst wechsle ich nur noch auf die Originalen. 
 
Gruß Reiner 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe die Momente   -   vor allem die Drehmomente meines Diesels
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.02.2008, 20:56
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: bestensee 
Fahrzeug: e 38- 740 i   6. 96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				hay
			 
			 
			
		
		
		ich hatte vor meinem  e38  einen  e32   , da hab ich  auch billig bremsen von der firma eingebaut hinten vorn und handbremsbacken  zusammen für ca 200 euro glaub ich damals  !  bin bis ich mir vor  zwei wochen den neuen gekauft habe  mit gefahren ohne probleme !! kein ruckeln   garnichts  und  das war vor  nem jahr ca   !!!   und fahre im jahr ca 35 - 40000 km 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2008, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Oberasbach 
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer   (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe Bosch Beläge bis jetzt nach etwa 40.000 km immer noch nichts negatives läuft gleichmässig ab, kein rubbeln,werde wenn wieder wechsle auch die Scheiben von Bosch ausprobieren, habe schon mal im Forum angefragt, ob es jemand gibt,der es komplett Bosch Ware hat, aber ohne Erfolg.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2008, 18:08
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Katzenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.01.2005 
				
Ort: Koblenz 
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Meyle Bremsscheiben
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
ich habe vor ca. 30.000km mir vorne neue Scheiben und Beläge bestellt. Die Scheiben waren original Meyle aber nicht die Beläge :-( 
Fazit: Die Beläge waren leider der letzte Mist und die hab ich nach 5.000km wieder rausgeworfen und durch verstärkte Jurid ersetzt (gleichzeitig auch die Scheiben hinten + Beläge erneuert). 
 
Die Meyle Scheiben vorne sind bisher einwandfrei. Kann die Scheiben also von meiner Seite empfehlen. 
 
Gruss 
Doc. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2008, 18:20
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der grad im Neuaufbau ist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2006 
				
Ort: Kabelsketal 
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dieselspaß
					 
				 
				ich habe vor etwa 10t km vorne und hinten auf Meile Bremsen gewechselt. nach den ersten 1500 km einmal eine Salzfahrt auf der Autobahn, danach abgestellt und nach 3 Tagen wieder gefahren. Ergebnis: so starkes ruppeln auf der Vorderachse, dass ich die Scheiben wieder heruntergerissen habe. Ich habe sie ausgetauscht bekommen. Heute ruppelt zwar nix, aber die Beläge quietschen auf den letzten Bremsmetern, dass sich die Leute umdrehen. Bremsstaub auf den Felgen ohne Ende .... 
Es hat sich gezeigt: billig gekauft = doppelt gekauft ! 
 
Ich suche jetzt ne Alternative. Had jemand Erfahrung mit den "green stuff", oder so ähnlich? Sonst wechsle ich nur noch auf die Originalen. 
 
Gruß Reiner 
			
		 | 
	 
	 
 die greenstuff sind ok 
hab vorher redstuff drauf gehabt die sind noch besser alles mit zimmermann scheiben  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				
Gott schütze meine Frau und meine Kinder und meinen BMW 8 Zylinder 
MEINE BX-DOGGE IST KEIN HAUSTIER SONDERN EIN MITBEWOHNER 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2008, 18:55
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Oberasbach 
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer   (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2008, 19:04
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Fahrendes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Halli und hallo! 
Da ich in den 2 Jahren,die ich jetzt hier im Forum mitlese, immer wieder auf 
Threads stoße,in denen von allen möglichen Bremsscheiben und Bremsbelägen 
die Rede ist,die sich die Leute teils auch bei Ebay kaufen, und sie dann nach ein paar tausend km wieder rausschneißen,weil sie sich als Schrott herausstellen,interessiert es mich mal,was eigentlich gegen die Originalen 
von Bmw spricht.Der Preis kann es ja wohl nicht sein,zumal wenn man die 
Dinger bei Cuntz bestellt.Ich meine das nicht irgendwie ironisch,also lasst 
mich bitte nicht dumm sterben. 
Vielen Dank schon mal für die Aufklärung. 
Beste Grüße 
Uwe 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |