Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2008, 19:25   #1
bonobo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
Frage Kraftstoffpumpe oder welcher Elektrikfehler?

Hallo Forum!

Ich versuche es kurz zu fassen:

Wie in meinem Beitrag "HILFE! Motor springt nicht an - EWS?!" dachte ich mein Motor startet wegen der EWS nicht. Habe dies erstmal als Grund verworfen (z.B. wegen des drehenden Anlassers).

Wir haben festgestellt, dass die Kraftstoffpumpe nicht arbeitet und nach bewegen des Schlauches an der Pumpe sprang er an. Hat dann mehrmals funktioniert (gefahren und zwischendurch auch abgestellt). Dann war wieder funkstille und die Pumpe wollte auch nach ruckeln am Schlauch und leichten Schlägen nicht.

Habe beim Freundlichen das Relais Tnr. 61 36 8 373 700, alte Tnr. 61 36 1 378 238 (hellgrün) besort. Hat das ETK nicht gefunden und konnte nur nach Rückfrage in München herausgefunden werden. In meinem Auto ist keines der beiden Relais zu finden - weder im Kofferraum, Motorraum, hiner dem Handschuhfach. Habe im Kofferaum 2 hellgrüne (anderes als das vom Freundlichen), 1 dunkelgrünes und 1 lila farbenes .
Von dem oder den Relais ist bei Zündung ein Klacken zu hören.

Habe die Kraftstoffpumpe heute gegen eine gebrauchte getauscht, es tut sich aber trotzdem nix.

Hat jemand eine Idee, einen Rat was es sein könnte bzw. wie ich das dann austesten kann? Vielen Dank im voraus für eure Ratschläge!

Sven Oliver
bonobo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 20:00   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hatte selbes Problem grade an einem E46, da war es der Zünd-/Anlassschalter.
Auto orgelte, aber nix Sprit.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 21:00   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Vielleicht der Benzinfilter dicht
Läuft Sprit raus, bzw. strullert die Pumpe auch richtig
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 18:04   #4
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard auf ein Neues

Grüße,

war gestern beim , der mir fürs Fehlerauslesen 28,- abgenommen hat...
Laut DIS ist gar kein EWS-SG verbaut - was ja nicht stimmt.
Also dachte ich mir: Wenn der Rechner das Steuergerät nicht erkennt, wird es wohl nicht angeschlossen sein
Nach mehrheitlicher Meinung sitzt es unter-, hinter,-,etc. halb des Lenkrades, also alle möglichen Verkleidungen demontiert, aber außer einem MFL-Modul kann ich nichts finden.
Anbei drei Fotos, entschuldigt die besch**** wegen der dr**** Kamera, k.A., wie die Auflösung veränderbar ist: Der weiße dreipolige Stecker sitzt am kleinen Rahmenteil, das auch das MFL-Modul hält - muß da ein Gegenstück drauf?????
Auf dem anderen sieht man (hoffentlich) einen schwarzen Kunststoffkasten, in dem der untere breite Stecker (?) etwas schief rausschaut - nach Reindrücken und Startversuch keine neue Erkenntnis
Also, was hat´s mit dem weißen Stecker auf sich und wo sitzt das EWS-SG???

Besten Dank schonmal!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0031.jpg (83,4 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0032.jpg (98,5 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0030.jpg (52,8 KB, 11x aufgerufen)
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 18:48   #5
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

sitzt das EWS steuergerät nicht hinterm handschuhfach? glaube es da gesehen zu haben.außerdem noch ABS,LWR,Check Control Steuergerät .

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 18:54   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Der Blind kuckt ma...

und sieht einen weißen 3pol Stecker. Mit den Kabelfarben: rot/violett, grün/gelb und Braun. Das Ganze an der Lensäule inner Nähe...

Wäre ich nicht grad sowas von faul, würde ich in der W*D*S nachkucken, ob das nicht das Kabel für den K-, oder P-Bus ist.

Sprich: Saft, xxx-Bus, Masse

Aber warum sollte ein ´95er 740i schon die Saftleitung für das elektrische Bierbauchlenkrad haben
Denn dieses Kabel ist nicht mal im Raketenfisch (hüstel - heisst ja nun Rocky -*nochmal-hüstel* Swordy ) seinem 97er zu finden...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 19:00   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Laut DIS ist gar kein EWS-SG verbaut - was ja nicht stimmt.

wer sagt das?

du weißt also das du eins hast, aber nicht wo?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 20:43   #8
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
und sieht einen weißen 3pol Stecker. Mit den Kabelfarben: rot/violett, grün/gelb und Braun. Das Ganze an der Lensäule inner Nähe...

Wäre ich nicht grad sowas von faul, würde ich in der W*D*S nachkucken, ob das nicht das Kabel für den K-, oder P-Bus ist.

Sprich: Saft, xxx-Bus, Masse

Aber warum sollte ein ´95er 740i schon die Saftleitung für das elektrische Bierbauchlenkrad haben
Denn dieses Kabel ist nicht mal im Raketenfisch (hüstel - heisst ja nun Rocky -*nochmal-hüstel* Swordy ) seinem 97er zu finden...
Damit meinst Du wohl elektr. Lensäulenverstellung?!

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
wer sagt das?

du weißt also das du eins hast, aber nicht wo?
exactamente

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
sitzt das EWS steuergerät nicht hinterm handschuhfach? glaube es da gesehen zu haben.außerdem noch ABS,LWR,Check Control Steuergerät .

gruß

benny
Das denke ich auch, da dort ja eben alle o.g. Module sitzen - also morgen mal Handschuhfach ausbauen
Und welche der Stecker unmittelbar am Lenkradkranz sind für die EWS relevant
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 22:31   #9
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee Ews

Die EWS sitzt von 01/95-9/96 hinter dem Handschuhfach, ein 15 poliges gelbes Bauteil, ab 9/96 sitzt dieses Bauteil links unter dem Lenkrad und ist 13 polig und schwarz.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
elektrikfehler im CC beim 730 peter becker BMW 7er, Modell E32 43 26.02.2007 19:44
welcher 740? 4,0 oder 4,4 huskimarc BMW 7er, Modell E38 52 29.08.2006 14:25
Welcher ist der Bessere 740er 4,0L oder 4,4L purzel_v8 BMW 7er, Modell E38 38 22.02.2006 13:34
Elektrik: Einige Elektrikfehler in letzter Zeit! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 15.10.2005 21:57
740i oder 750i? Welcher ist besser? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 26 14.11.2004 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group