Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2008, 16:16   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
.. will mir das erstmal mit Video-Out angucken, ob das okay ist. Ob das ein gutes Bild ist, hängt wohl von der GraKa ab
Gruß,
Stephan
Kannste knicken...
Das hat nichts mit der GraKa zu tun.
Das FBAS-Signal ist gegenüber RGB des VGA-Ausgangs einfach grottenschlecht.
(Auflösungsprobleme des dargestellten Bildes durch Crosscoloreffekte)
S-Video (getrenntes F und BAS) wäre noch vertretbarer.
Ansonsten geht auch ein Konverter VGA>RGB.

Bei VGA muss allerdings die Bildwechselfrequenz der GraKa auch vom
Monitor verarbeitet werden können. Meist ist bei 60Hz Schluss.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 17:22   #2
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Also grundsätzliches Interesse hätte ich auch, mit den folgenden Ideen/Optionen:

- keine Nutzung außerhalb des Autos (ggf. andere Zielsetzung als Stephan...)
- Einbau anstelle des CD-Wechslers. Wenn ich wirklich mal CD hören will, kann ich z.Zt. entweder noch den DVD-Player bemühen oder dann das CD-ROM des Rechners (wäre bei passendem Einbau ja durch die vorhandene Öffnung erreichbar )
- Steuerung soweit möglich über i-Bus / Lenkrad
- alternative Steuerung: externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon i-Drive-Simulator in der Mittelkonsole (die Idee kam früher schon mal)
- WLAN wäre schick - sowohl zum Datenaustausch als auch, um unterwegs ggf. noch auf die Schnelle Internet nutzen zu können..
- wenn zumindest ein COM-Port drin ist, würde ich mein Diagnoseinterface fest einbauen...

Wenn das System mit XP aufgebaut ist, müsste man eigentlich auch schön konfigurieren können, dass er bei Zündung aus in Ruhezustand oder Standby fährt, dann ist er auch _extrem_ schnell wieder da. Und das Teil sollte im Standby fast keinen Saft brauchen. Wenn man das Auto länger stehen lässt, kann man den Rechner ja manuell runterfahren.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 03:07   #3
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Hallo,
Antworten der Einfachheit halber dazwischen...

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Also grundsätzliches Interesse hätte ich auch, mit den folgenden Ideen/Optionen:

- keine Nutzung außerhalb des Autos (ggf. andere Zielsetzung als Stephan...)
Das kannst Du natürlich halten, wie Du willst. Man kann das Teil auch mit einem reinen Autonetzteil ausstatten... Ich halte es aber ansich schon für bequemer, neue Programme etc. am heimischen Schreibtisch aufzuspielen, als sich ins Auto zu setzen...


Zitat:
- Einbau anstelle des CD-Wechslers. Wenn ich wirklich mal CD hören will, kann ich z.Zt. entweder noch den DVD-Player bemühen oder dann das CD-ROM des Rechners (wäre bei passendem Einbau ja durch die vorhandene Öffnung erreichbar )
Wenn ich die Maße richtig beurteile, müsste das in etwa hinkommen, den PC anstelle des CD-Players einzubauen.

Da man einen externen CD/DVD-Player via USB anschließn kann, könntest Du das externe Laufwerk dafür auch sonstwo einbauen, z.B. vorne im Handschuhfach oder meinetwegen im Dachhimmer


Zitat:
- Steuerung soweit möglich über i-Bus / Lenkrad
- alternative Steuerung: http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon i-Drive-Simulator in der Mittelkonsole (die Idee kam früher schon mal)
Beides sollte mit der Software und dem I-BUS-Interface kein größeres Problem sein.

Zitat:
- WLAN wäre schick - sowohl zum Datenaustausch als auch, um unterwegs ggf. noch auf die Schnelle Internet nutzen zu können..
- wenn zumindest ein COM-Port drin ist, würde ich mein Diagnoseinterface fest einbauen...
COM-Port ist dran. W-LAN ist auch kein Problem. Wenn man noch Bluetooth dazu nimmt, kann man sogar außerhalb von WiFi Hotspots im Internet surfen - und übrigens auch via Rechner telefonieren nebst Telefonbuchverwaltung und -abgleich etc..., wenn man das mag.

Zitat:
Wenn das System mit XP aufgebaut ist, müsste man eigentlich auch schön konfigurieren können, dass er bei Zündung aus in Ruhezustand oder Standby fährt, dann ist er auch _extrem_ schnell wieder da. Und das Teil sollte im Standby fast keinen Saft brauchen. Wenn man das Auto länger stehen lässt, kann man den Rechner ja manuell runterfahren.
Aufruf aus dem Ruhezustand dauert etwa 7 - 12 Sekunden. Ich werde XP Prof. nehmen, wegen besserer Netzwerktauglichkeit als XP Home.

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (16.11.2008 um 03:16 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 03:44   #4
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard Diverse weitere Zutaten und Überlegungen

Hallöle,

nun habe ich eine Quelle aufgetan, die mir evtl. einen einbaubaren DVB-T - Doppeltuner (Diversity, also auch beim Fahren mit höheren Geschwindigkeiten noch Programm...) nebst Software anliefern kann. Passt auch in den Kasten

Wäre das nicht recht chic? Soll preislich okay sein. Fernsehen hätten wir dann auch mit abgehakt...

Weiter: Ich habe mir so meine Gedanken zur Festplatte gemacht. In das Gehäuse geht sogar eine 3,5 Zoll HD, also bis zu 1,5 TB - wer das mag.

Ich würde aber dennoch eine kleinere 2,5'' Festplatte (Größe ansich für's Notebook..) mit Shock-Absorber und für härtere Einsätze (z.B. -20 bis + 80° C, zumindest optional) nehmen - und beabsichtigte, die Gel - gelagert einzubauen, alldieweil herkömmliche Festplatten Erschütterungen, wie sie nun mal im Auto vorkommen können, auf Dauer nicht so mögen. Es gibt zwar auch Flash- Festplatten SSD = Solid-State-Disk), die keine beweglichen Teile mehr haben, aber die sind noch sehr teuer und bieten derzeit maximal 32 GB. Toshiba und Hitachi kündigen eigene Automativ-Festplatten an, allerdings sind die bisher nicht verfügbar und haben wiederum max. 80 GB.

Auch nicht schlecht wäre eventuell, eine kleinere SSD (also z.B. 12 oder 16 GB) für Betriebsystem und Programme zu nehmen - und eine weitere normale 2,5'' - Festplatte für Daten. Dann setzt allenfalls bei einem Loch mal die Musik auss - aber der Rechner wird nicht gecrasht.

Desweiteren: Kleine Funktastatur mit Trackball (Mausersatz) - Quelle habe ich dazu auch schon - kann man in's Handschuhfach legen - oder in die Armlehne hinten

Dann noch - wie gesagt - Handy via Bluetooth oder USB anschließen und überall, wo Funk ist, auch ins Internet, bzw.mit entsprecher Software via PC telefonieren.

Man kann eine Rückfahrkamera anschließen, eine IR-Kamera für Nachtsicht vorne, Überwachungskamera(s) im Innenraum oder draußen, Unfallkamara (d.h. die Kamera nimmt ständig 10 Sekunden auf und überspielt das wieder -außerbei einem Unfall, man hat dann einen Videobeweis...

Achja... das wird ja eine ganz hübsche Aufgabe für den kommenden Winter


Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 12:10   #5
Hightower1980
der grad im Neuaufbau ist
 
Benutzerbild von Hightower1980
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
Standard

Also ich würde auch einen nehmen wenn du mir ne einigermassen ordentlich einbauanleitung mit dazu gibst obwohl ich kann dich ja dann hier nerven

mfg falko
__________________

Gott schütze meine Frau und meine Kinder und meinen BMW 8 Zylinder

MEINE BX-DOGGE IST KEIN HAUSTIER SONDERN EIN MITBEWOHNER
Hightower1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 13:09   #6
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
nun habe ich eine Quelle aufgetan, die mir evtl. einen einbaubaren DVB-T - Doppeltuner (Diversity, also auch beim Fahren mit höheren Geschwindigkeiten noch Programm...) nebst Software anliefern kann. Passt auch in den Kasten

Wäre das nicht recht chic? Soll preislich okay sein. Fernsehen hätten wir dann auch mit abgehakt...
Dann bräuchte man aber auch kein TV-Modul (mehr), da dann die TV-Software übern PC liefe?!
Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Desweiteren: Kleine Funktastatur mit Trackball (Mausersatz) - Quelle habe ich dazu auch schon - kann man in's Handschuhfach legen - oder in die Armlehne hinten

Dann noch - wie gesagt - Handy via Bluetooth oder USB anschließen und überall, wo Funk ist, auch ins Internet, bzw.mit entsprecher Software via PC telefonieren.
Da bin ich echt mal gespannt, könnte es dann vielleicht genau so Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E38 Bluetooth Retrofit Kit aussehen
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 17:35   #7
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Dann bräuchte man aber auch kein TV-Modul (mehr), da dann die TV-Software übern PC liefe?!
Rrrrrrrrichtich


Zitat:
Da bin ich echt mal gespannt, könnte es dann vielleicht genau so http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E38 Bluetooth Retrofit Kit aussehen
Das gucke ich mir bei Gelegenheit mal an.

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 18:01   #8
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Rrrrrrrrichtich




Das gucke ich mir bei Gelegenheit mal an.

Gruß,
Stephan
Hier mal im Shop:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Best Sellers BMW Bluetooth Kits All EURO models 1995-upto 03/02 mfg. date


PS: Grundsätzlich bin ich auch an einem Car-PC interessiert
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 22:21   #9
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
nun habe ich eine Quelle aufgetan, die mir evtl. einen einbaubaren DVB-T - Doppeltuner (Diversity, also auch beim Fahren mit höheren Geschwindigkeiten noch Programm...) nebst Software anliefern kann. Passt auch in den Kasten
Wäre das nicht recht chic? Soll preislich okay sein. Fernsehen hätten wir dann auch mit abgehakt...
Geil! Dann lege ich meine Suche bei Ebay doch noch mal auf Eis.

Zitat:
Weiter: Ich habe mir so meine Gedanken zur Festplatte gemacht. In das Gehäuse geht sogar eine 3,5 Zoll HD, also bis zu 1,5 TB - wer das mag.
Mögen schon, ich gebe aber zu bedenken, dass eine 3 1/2"-Platte deutlich höhere Belastung bzgl. Stromversorgung, Abwärme und Geräusch mit sich bringt. Zudem sind die i.d.R. nicht so robust wie die auf Mobilität ausgelegten 2 1/2"-Platten. Nicht, dass man da in Probleme läuft.

Zitat:
Desweiteren: Kleine Funktastatur mit Trackball (Mausersatz) - Quelle habe ich dazu auch schon - kann man in's Handschuhfach legen - oder in die Armlehne hinten
Da man voraussichtlich nicht um zusätzliche Bediengeräte herumkommt, sollte es so dezent wie möglich gestaltet werden. Irgendwelche herumfliegenden Fernbedienungen, Mäuse, sichtbar angeschraubte Laufwerke o.ä. betrachte ich als absolutes No-Go: ich hab doch keinen Manta...

Zitat:
Dann noch - wie gesagt - Handy via Bluetooth oder USB anschließen und überall, wo Funk ist, auch ins Internet, bzw.mit entsprecher Software via PC telefonieren.
Naja, fürs Telefonieren habe ich ja ein perfekt integriertes Telefon; nur für den Internetzugang bräuchte man noch UMTS. USB ist ja praktisch immer schon dabei, aber für Bluetooth fällt mir so auf Anhieb keine Verwendung ein.

Zitat:
Man kann eine Rückfahrkamera anschließen, eine IR-Kamera für Nachtsicht vorne, Überwachungskamera(s) im Innenraum oder draußen, Unfallkamara (d.h. die Kamera nimmt ständig 10 Sekunden auf und überspielt das wieder -außerbei einem Unfall, man hat dann einen Videobeweis...
Reine Umschalter kriegt man ja schon für knapp 25 Euronen, aber die Sache mit der Aufzeichnung geistert mir schon seit Jahren durch den Kopf -und zwar nicht nur für den Unfallfall, sondern auch für andere Gefahrensituationen (diverse Formen der Nötigung usw.) oder den (versuchten) Bruch und/oder Diebstahl. Oder -via UMTS gesichert- auch den vollendeten...

Zitat:
Achja... das wird ja eine ganz hübsche Aufgabe für den kommenden Winter
Tja, das hätte Dir klar sein müssen, wenn man sowas hier zur Diskussion stellt.

vorfreudige Grüße
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 14:35   #10
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Man kann das Teil auch mit einem reinen Autonetzteil ausstatten... Ich halte es aber ansich schon für bequemer, neue Programme etc. am heimischen Schreibtisch aufzuspielen, als sich ins Auto zu setzen...
Das ist richtig - und sowas sollte - mit Netzteil - immer machbar sein. Ich wollte nur ausdrücken, dass meine Zielsetzung es nicht wäre, das Teil regelmäßig als vollwertigen Rechner außerhalb des Autos zu betreiben (Hotel o.ä.)

Zitat:
Da man einen externen CD/DVD-Player via USB anschließn kann, könntest Du das externe Laufwerk dafür auch sonstwo einbauen, z.B. vorne im Handschuhfach oder meinetwegen im Dachhimmer
Auch eine nette Idee...

Zitat:
Aufruf aus dem Ruhezustand dauert etwa 7 - 12 Sekunden. Ich werde XP Prof. nehmen, wegen besserer Netzwerktauglichkeit als XP Home.
Na, das reicht doch allemal. Und wenn eine kleine Pufferung drin ist - oder der Rechner einen Stromanschluss jenseits der Zündung hat - dann funktioniert das doch ganz wunderbar

Gruß,
Stephan[/quote]
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CARPC für ALLE E38 / E32 /E39 Straubinger BMW 7er, allgemein 128 05.02.2008 12:20
BMW 750Li Individual Neu für 1.100 Eur Leasingrate / Neu: Jetzt nur noch 990 Eur Christian eBay, mobile und Co 4 12.05.2007 15:48
Motorschadenreparatur für 120,00 EUR E.Kähler BMW 7er, allgemein 2 20.03.2007 20:17
CarPC ab 1000Mhz? Auch für schmales Geld möglich sevener BMW 7er, Modell E38 11 30.09.2005 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group