Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2008, 23:10   #1
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Umsteiger Beitrag anzeigen
Das ist kein Problem des Betriebssystems sondern scheinbar der Hardware. Insofern einfach eine LiveCD runterladen, brennen, damit booten und gucken ob man von der den PC neustarten kann. Wenn ein anderes Betriebssystem auch den Rechner nicht zum Neustart bringen kann, liegt der Fehler bei der Hardware.
Die Linux-Variante hat noch nie irgend eines meiner Probleme gelöst. Der Betroffene lädt bloß stundenlang (!) hochnervös den ganzen Kram runter (und geht damit seinem Freund auf die Nerven - und verbrennt ("haste mal...") seine CDs), startet dann damit sein "System" und kann dann nichts machen... Alle Pille Palle (sorry), es hilft nur, alles rauszuschmeißen, was den Rechner blöde macht... und dann nochmal anfangen.

Ich habe seit Jahr und Tag eine prima Soundkarte von Terratec (Irgendwas 24/96...), die noch ein Frontend bietet, nebst Headphones und diversen Digitalanschlüssen. Die geht aber nur, wenn ich folgende Prozedur einhalte: Alles deaktivieren und alles physisch ausbauen. Neustart (natürlich kein Ton...) und Software von Terratec installieren. Runterfahren, wieder aufschrauben und Soundkarte einbauen. Hochfahren, nö, nö, nö...und dann Software selbst suchen. Und dann geht's
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 00:56   #2
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Die Linux-Variante hat noch nie irgend eines meiner Probleme gelöst. Der Betroffene lädt bloß stundenlang (!) hochnervös den ganzen Kram runter (und geht damit seinem Freund auf die Nerven - und verbrennt ("haste mal...") seine CDs), startet dann damit sein "System" und kann dann nichts machen... Alle Pille Palle (sorry), es hilft nur, alles rauszuschmeißen, was den Rechner blöde macht... und dann nochmal anfangen.

Ich habe seit Jahr und Tag eine prima Soundkarte von Terratec (Irgendwas 24/96...), die noch ein Frontend bietet, nebst Headphones und diversen Digitalanschlüssen. Die geht aber nur, wenn ich folgende Prozedur einhalte: Alles deaktivieren und alles physisch ausbauen. Neustart (natürlich kein Ton...) und Software von Terratec installieren. Runterfahren, wieder aufschrauben und Soundkarte einbauen. Hochfahren, nö, nö, nö...und dann Software selbst suchen. Und dann geht's
Ich wüsste nicht was an CD ins Laufwerk legen, PC einschalten, warten, auf "PC neustarten" klicken und wieder warten, so kompliziert sein soll, dass es den 08/15-Benutzer dermaßen überfordern könnte. Wir sprechen ja hier von keiner Installation. Was du mit der Karte von Terratec beschreibst, hört sich nach einer normalen Installation unter Windows an mit einem nicht PnP-kompatiblen Gerät. Früher war das eigentlich normal. Ich sehe da jetzt nichts, was mich verwundern könnte. Ich tippe eher auf einen BIOS oder Mainboardfehler und das kann man nur herausfinden, wenn man mal die Komponente Betriebssystem außen vorlässt, ergo auch Linux mal neustarten lassen und nicht nur andauernd Windows-Systeme.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 09:14   #3
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

@Umsteiger

Kubuntu hab ich jetzt gebrannt und den Rechner damit gebootet.
Was als nächstes?
Von der ersten Platte starten (4.) hat funktioniert

Menüauswahl
1. Kubuntu installieren
2. Die CD auf Beschädigungen prüfen
3. Arbeitsspeicher testen
4. Von der ersten Festplatte starten
5. Ein beschädigtes System reparieren

F1 Hilfe | F2 Sprache | F3 Tastaturbelegung | F4 Optionen| F5 Barreirefreiheit | F6 Weiter
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 14:46   #4
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Soweit ich es in Erinnerung habe:

"Kubuntu installieren"

Dann müsste der normale KDE-Desktop eigentlich laden. Dort brauchst du nichts installieren, sondern musst einfach nur dich dort durchklicken zu "PC neustarten".
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 15:13   #5
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

und wenn mit dem Kubuntu nichts bringt, dann versuch doch mal alles riegel auszubauen und jeden einzelnen mal abzutesten vielleicht liegt der fehler in denn rams. Was für ein netzteil hast du, Watt?
achja, schau noch in den slot rein, also im slot inneren ob vielleicht was verbogen oder staub drinne ist.
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 22:15   #6
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
und wenn mit dem Kubuntu nichts bringt, dann versuch doch mal alles riegel auszubauen und jeden einzelnen mal abzutesten vielleicht liegt der fehler in denn rams. Was für ein netzteil hast du, Watt?
achja, schau noch in den slot rein, also im slot inneren ob vielleicht was verbogen oder staub drinne ist.

Netzteil ist auch ein gutes Stichwort. Ic dachte früher, die Dinger würden Nie, NIE NIEEE kaputt gehen. Falsch. Wenn sie kaputt sind, sogren sie für die seltsamsten Erscheinungen. Kann z.B. noch reichen, den Rechner zu starten, wenn aber die GraKa Strom will - Sense. Gute Idee!

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 22:24   #7
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
und wenn mit dem Kubuntu nichts bringt, dann versuch doch mal alles riegel auszubauen und jeden einzelnen mal abzutesten vielleicht liegt der fehler in denn rams.
Habe zwei DDR-Riegel drin. 1x 1GB und 1 x 256MB.
Beide Riegel habe ich getestet mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MemTest: RAM reliability tester for Windows
Nach jeweils ca. 2 Std ohne Fehler habe ich dann abgebrochen.

Kubuntu allerdings zeigt mir bei dem großen Riegel im "Random Number"- Test Fehler bis zum Abwinken. War schon erstaunlich.
Werde den Riegel auch nochmal im anderen Slot mit Kubuntu testen und schauen, was passiert.
Den kleinen Riegel habe ich mit Kubuntu noch nicht getestet.

Zitat:
Was für ein netzteil hast du, Watt?
400W

Zitat:
achja, schau noch in den slot rein, also im slot inneren ob vielleicht was verbogen oder staub drinne ist.
Sind, soweit ich das mit bloßem Auge erkennen konnte, sauber.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 22:28   #8
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
Habe zwei DDR-Riegel drin. 1x 1GB und 1 x 256MB.
Beide Riegel habe ich getestet mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MemTest: RAM reliability tester for Windows
Nach jeweils ca. 2 Std ohne Fehler habe ich dann abgebrochen.

Kubuntu allerdings zeigt mir bei dem großen Riegel im "Random Number"- Test Fehler bis zum Abwinken. War schon erstaunlich.
Werde den Riegel auch nochmal im anderen Slot mit Kubuntu testen und schauen, was passiert.
Den kleinen Riegel habe ich mit Kubuntu noch nicht getestet.


400W


Sind, soweit ich das mit bloßem Auge erkennen konnte, sauber.
Versuch doch einfach mal mit dem kleinerem rigel die grafikkarte zu installieren. ich wundere mich aber wenn der grosse kaputt ist, wie du durch die windows installation durchgekommen bist, weil dort zeigen die rams meisten ihr wahres gesicht...

aber erst wieder denn treiber komplett deinstallieren, dafür brauchst du wohl keine hilfe mehr
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 15:15   #9
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Umsteiger Beitrag anzeigen
Soweit ich es in Erinnerung habe:

"Kubuntu installieren"

Dann müsste der normale KDE-Desktop eigentlich laden. Dort brauchst du nichts installieren, sondern musst einfach nur dich dort durchklicken zu "PC neustarten".
So, die Info ist natürlich falsch. Welche Version hast du denn runtergeladen? Die Datei müsste heißen: kubuntu-8.10-desktop-i386.iso.

Dann erscheint beim Booten von dieser CD: "Kubuntu ausprobieren".
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 22:09   #10
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

*Hüstel*

Okay, Du hast nur eine AGP-Grafikarte und also keinen Grafikchip auf dem Mainboard, ja?

Nur zur Sicherheit: Kannst Du bitte mal die genaue Bezeichnung des Mainboard hintippen?

Zum Thema Linux: Falls Dein System hin ist und Du noch Daten retten willst, ist das eventuell richtig, Hardwareprobleme wirst Du imho damit nicht lösen. Ich halte das für Beschäftigungstherapie... man kann es auch "Trauerarbeit" nennen

Was Du noch versuchen könntest:

1. F8 beim Start drücken und Windows im abgesicherten Modus starten. Alle Grafiktreiber löschen. Neustart, Treiber neu installieren (falls es durchläuft).

2. Die GraKa an einem anderen Rechner ausprobieren. Geht die da auch nicht, ist sie wahrscheinlich kaputt.

3. Eine andere GraKa an Deinem Rechner ausprobieren. Geht auch die nicht, ist wahrscheinlich Dein Mainboard hinüber.

4. Auch kaputte Ram-Bausteine können allerlei Lustiges erzeugen. Evtl. mal austauschen. Oder bei zweien: Einen rausnehmen, dann gegen den anderen tauschen. Beide Einsteckschächte ausprobieren. Merke: Es können auch alle Rams einfach kaputt sein.

5. Mit Deinem Rechner hier anrücken, dann gucken wir, was los ist . Ich habe u.a. noch diverse AGP-Karten und ähnliche PC-Dinosaurier in diversen Kartons rumliegen. Irgendwas wird da schon passen

(Irgendwann werde ich doch noch Millionär... ).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seit einem Fehler beim Neustart funktioniert die Scroll Funktion der Maus nicht mehr BMW0026 Computer, Elektronik und Co 9 29.06.2008 12:28
abgestorben unter Fahrt kein rucker mehr Mike 735i E 32 BMW 7er, Modell E32 4 18.07.2006 13:05
Elektrik: Zündschloss Problem !Kein abstellen mehr möglich Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 2 17.08.2004 12:45
Hi Leute-kein Gong mehr-keine Meldungen mehr!!! A Ruah is!! Big Mäxx BMW 7er, Modell E32 4 28.01.2003 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group