


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel TKM hat Euer E38 ???
|
|
1 - 50 TKM
|
  
|
5 |
0,99% |
|
50 - 100 TKM
|
  
|
26 |
5,16% |
|
100 - 150 TKM
|
  
|
104 |
20,63% |
|
150 - 200 TKM
|
  
|
144 |
28,57% |
|
200 - 250 TKM
|
  
|
118 |
23,41% |
|
250 - 300 TKM
|
  
|
59 |
11,71% |
|
300 - 350 TKM
|
  
|
26 |
5,16% |
|
350 - 400 TKM
|
  
|
15 |
2,98% |
|
400 - 500 TKM
|
  
|
4 |
0,79% |
|
über 500 TKM ( bitte um genaue Zahlen :-))
|
  
|
3 |
0,60% |
 |
|
16.02.2009, 16:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Harsewinkel
Fahrzeug: e65-730d Bj:03.06
|
mich wundert das doch so viele unter 100 TKM sind
Habt ihr alle ATM drin?
|
|
|
16.02.2009, 17:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von K.Schröder
mich wundert das doch so viele unter 100 TKM sind
Habt ihr alle ATM drin?
|
AT-Motor würde ja nicht zählen,das wäre ja Betrug bei der Angabe 
|
|
|
08.10.2009, 20:40
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Griessem
Fahrzeug: E38-750i (6.95)
|
320xxx hat meiner und läuft auch wieder .... 
|
|
|
09.11.2010, 22:56
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Habe jetzt 56 TKM runter :-)
mfg Bee
|
|
|
06.02.2014, 18:18
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Neukirchen-Vluyne
Fahrzeug: E38-740i (08.97), E31- 840,E36-328i Touring
|
gerade mal originale 49tkm 
|
|
|
16.02.2009, 17:30
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von K.Schröder
mich wundert das doch so viele unter 100 TKM sind
|
Tja, mich wundert das auch immer neu, das ueber 10 Jahre alte Langstreckenlimousinen mit wenniger als 100Tkm zu haben sind  . Wenn Mann diese Laufleistungen mit allen Ausfaellen, die hier in Forum bearbeitet sind vergleicht, dann ist Mann sich sicher, das alle diese Ausfaelle nur durch Standschaden verursacht sein koennten... 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
16.02.2009, 17:42
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
|
|
|
16.02.2009, 17:33
|
#8
|
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von K.Schröder
mich wundert das doch so viele unter 100 TKM sind
Habt ihr alle ATM drin?
|
Selbst meine ATM hat ca. 195TKM auf der Uhr... 
|
|
|
16.02.2009, 19:32
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Confoederatio Helvetica
Fahrzeug: 2001er 750i, e38, 20-Zoll-Alpinas; Jeep Grand Cherokee 5.7L V8 Hemi Overland
|
Zitat:
Zitat von K.Schröder
mich wundert das doch so viele unter 100 TKM sind
Habt ihr alle ATM drin?
|
Tja, ich habe seit jeher zwei Autos (im Moment 5.7L V8 und seit Beginn den 7er 5.4L V12) und fahre dabei stets wozu ich gerade Lust habe. Im Allgemeinen kommen aber beide Fahrzeuge etwa gleichoft auf die Strasse.
Der Fuffy sieht etwa 10'000 Km Strasse pro Jahr.
So sinds nun halt gerade 82'000 Km im Gesamten.
Ich nehme an, dass mein 750er da nicht der einzige sein dürfte.
Liebe Grüsse
__________________
Rettet den Wald. Esst mehr Spechte!
|
|
|
16.02.2009, 20:32
|
#10
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Denke auch mal, daß einige die Möglichkeit zum "switchen" haben und man die Laufleistung daher bei denen mindestens halbieren oder eventuell sogar dritteln kann - ja nachdem wieviele Fahrzeuge vorhanden sind.
In der Regel hat der Partne auch noch einen Wagen und man fährt nicht immer alleine...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|