


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Feuerlöscher im Auto
|
|
Brauche/Will ich nicht
|
  
|
32 |
27,35% |
|
Steht auf meiner "to do"-Liste
|
  
|
27 |
23,08% |
|
1 KG-Pulverlöscher an Bord
|
  
|
38 |
32,48% |
|
2 KG-Pulverlöscher an Bord
|
  
|
18 |
15,38% |
|
Sonstiges zur Brandbekämfung an Bord
|
  
|
5 |
4,27% |
|
Aufbewahrungsort: Innenraum
|
  
|
30 |
25,64% |
|
Aufbewahrungsort: Kofferraum
|
  
|
31 |
26,50% |
|
Schon eingesetzt
|
  
|
14 |
11,97% |
|
Nie eingesetzt (zum Glück)
|
  
|
38 |
32,48% |
 |
|
18.04.2009, 22:56
|
#1
|
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Zitat:
Zitat von Machti
Hab in jedem Kfz einen im Fahrerfußraum montiert.
|
kannst du mal ein Bild einstellen, wo man das Ganze mal MIT Fahrer sehen kann? Mich würde die Position/Größe des Löschers interessieren. Ich danke schonmal! 
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
|
|
|
18.04.2009, 23:09
|
#2
|
|
V 8 Raser
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
|
Zitat:
Zitat von boppy
kannst du mal ein Bild einstellen, wo man das Ganze mal MIT Fahrer sehen kann? Mich würde die Position/Größe des Löschers interessieren. Ich danke schonmal! 
|
Geht Klar, mache morgen ein Foto
__________________
Grüße
Machti
|
|
|
18.04.2009, 23:13
|
#3
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
|
|
|
19.04.2009, 00:31
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von amnat
|
Die Sitze müssen dann auf US codiert werden. Genauso wie bei der Verwendung des 1. Hilfe-Kasten an der Beifahrerseite. Durch die Codierung fährt der Sitz nicht weiter nach hinten und auch nicht soweit nach unten, daß er mit dem Feuerlöscherträger, oder 1.Hilfe-Rahmen den Teppich ruhiniert.
Auch müssen für die Montage 2 Löcher in die Stirnseite der Ledersitzfläche gemacht werden...
Darum liegt mein Feurlöscher im Kofferraum, und die 1. Hilfebox mit Rahmen im Regal Zuhause 
Geändert von rubin-alt (19.04.2009 um 01:19 Uhr).
|
|
|
19.04.2009, 00:55
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die kleineren Löscher (unter zwei Kilo Befüllung) halten nur wenige Sekunden
das sagt die Feuerwehr:
Zitat:
|
Mindestens ein Zwei-Kilogramm-ABC-Pulverlöscher wäre sinnvoll, noch besser ein Sechs-Kilogramm-Löscher. Nicht nur Ihr eigener Wagen könnte eines Tages einmal zu brennen beginnen. Sie könnten möglicherweise einem eingeklemmten Autofahrer das Leben retten, wenn in dessen Wrack vor Ihren Augen ein Brand ausbricht.
|
Sicherheit im Pkw
Zitat:
Autofeuerlöscher löschen nur kurz
Ob man einen Autofeuerlöscher kaufen soll oder nicht, muss jeder für sich entscheiden, erklärt der ADAC. Vor allem die kleineren Löscher (unter zwei Kilo Befüllung) halten nur wenige Sekunden. Man muss sie sehr gezielt einsetzen, um eine Wirkung zu erzielen. Das richtige Löschen aber will auch geübt sein, wozu man als Laie kaum kommt. Zudem muss das Gerät regelmäßig gewartet werden und so im Fahrzeug befestigt werden, dass es auch nach einem Unfall gut erreichbar ist.
|
Was tun wenn das Auto brennt?
|
|
|
19.04.2009, 09:49
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hab vor jahren mal meine R1 (Motorrad) wieder in den wald geschmissen. dabei ist mir die karre leider auch ausgebrannt 
haben zwar noch paar Holländer angehalten und versucht mit Bier zu löschen, hat aber nix gebracht. kabelbaum und kunsstoff war hinüber.
im E38 hab ich auch nen kleinen löscher im beifahrerfussraum. werd mir wohl mal wieder einen für den E65 holen
mfg Benni
ps: allein hier im Forum sind ja schon genug 7er wegen thermostat usw. abgebrannt
|
|
|
19.04.2009, 10:41
|
#7
|
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Zitat:
Zitat von boppy
kannst du mal ein Bild einstellen, wo man das Ganze mal MIT Fahrer sehen kann? Mich würde die Position/Größe des Löschers interessieren. Ich danke schonmal! 
|
zwar nicht mit Fahrer, aber man kann es sich evtl. vorstellen...
http://www.7-forum.com/forum/album.h...pictureid=3230
|
|
|
19.04.2009, 12:02
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Weiß vllt. jemand wo es diese Schaumpads gibt, welche einfach in das Feurer geworfen werden? Mir würden schon 2-3 Stück im Motorraum und im Kofferraum pro Seite (unter der Verkleidung) so ein Ding reichen.
Ich persönlich muss ja nicht löschen, denn das Zeuchs geht alleine früh genug los. Zumindest sah es bei Galileo in der Anwenung so leicht aus.
|
|
|
19.04.2009, 14:20
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
|
Hallo,
schönes Thema!!!
Also ich habe einen 6kg Löscher im Fondfußraum!!!
Man sollte nicht vergessen das ein vollgetankter 7er über 100 Liter brennbarer Flüssigkeiten mitführt.
Ich kann nur jedem raten einen Feuerlöscher mitzuführen!!! Ein Autobrand kann man meistens in seiner entstehungs Phase gut bekämpfen!!
Von diesen 1kg Spielzeuglöschern halte ich gar nichts!!! Die Löschmenge ist einfach zu gering als das ein ungeübter effektiv einen Kleinbrand bekämpfen kann!!!
MFG
|
|
|
19.04.2009, 14:49
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Ich wollte eigentlich in der Fahrersitzaufnahme meine Schnapsflasche (öhm - hüstel. Thermoskanne) verstauen.
Aber weiß wirklich keiner wie diese quatratischen Dinger heißen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Feuerlöscher!
|
Dug |
BMW 7er, Modell E38 |
39 |
05.03.2010 19:29 |
|
Innenraum: BMW Feuerlöscher
|
Roter Baron |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
30.12.2006 15:13 |
|
Feuerlöscher
|
lap17 |
BMW 7er, allgemein |
44 |
23.04.2004 13:15 |
|
Feuerlöscher
|
LK730 |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
08.01.2004 09:39 |
|
Feuerlöscher Montage
|
alphornblaeser |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
05.06.2003 17:41 |
|