|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.07.2003, 16:39 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      | 
				 Euer erstes Auto 
 huhu, 
damals,im Jahre drei nach der Wiedervereinigung, war mein erstes Auto ein Passat (32b) in  Gambia-Rot  .Es war damals der zweitaktuellste und sooo riesig. 
Seine 44KW/60PS wirkten dadurch wie ein normalgroßes Fahrzeug mit 10 PS.Aber ich hab mich gefühlt wie der King,als ich mit straffen 150km/h die "Gegner" auf der Bahn im Schneckentempo überholt hab    
Bis dann,Sewer!
 ACHTUNG:   Ursprünglich waren in der o.g.Liste noch: "Franzose" , "Italiener" , "Japaner" und "andere". Aus mir nicht bekannten Gründen erscheinen diese aber nicht mit. Also nicht wundern oder böse sein,weil das erste Auto vom ein-oder anderen nicht aufgezählt ist. 
Ich bitte deshlab dies sepperat zu posten    
[Bearbeitet am 11.7.2003 um 16:49 von Sewer Shark. Grund: "ACHTUNG:"] 
				__________________ i   want   to   believe ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2003, 16:41 | #2 |  
	| BOFH 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Autos
				
				
				
				
				      | 
 Mein 1992er 525i-24v hat mir ab 1997 2 Jahre lang treu gedient...   
Gruss 
Dominik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2003, 16:45 | #3 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
				 Mein erstes Auto 
 war ein blau-grüner VW Polo Coupe Scot Edition Bj 12/1993 
mit stolzen 33KW/45PS, 5-Gang Getriebe, Sportsitzen, 
Dachspoiler, ablendbarem Innenspiegel und Radio Alpha
 
Auf der Autobahn mußte man sich zwischen Radiohören und 
Heizen entscheiden - ich war natürlich immer für letzteres -  
und lieferte mir heiße Rennen mit Mercedes Vito Kleinlastern. 
Höchstgeschwindigkeit waren stolze 160 km/h bergab und 
mit Rückenwind.     
Hat 1997 übrigens stolze 11000 DM gekostet, war das jüngste 
Auto, das ich je hatte. Und nein, Airbag, ABS und Servolenkung 
waren Fremdworte, nichtmal nen Drehzahlmesser hatte die Karre 
drinnen.        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2003, 16:45 | #4 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 mein erster 
 ein 9 jahre altes VW Käfer Cabrio. der erste mit hydraulikbremsen (davor nur seilzug)        
und natürlich mit unsynchronisiertem getriebe (falls jemand weiss, was das ist) 
 
gruss jürgen        
[Bearbeitet am 11.7.2003 um 16:51 von JB740] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2003, 16:52 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: dacia logan v12
				
				
				
				
				      | 
				 natuerlich ein BENZ 
 moin! 
mein erster war ein nachtschwarzer a 160 mit gewaltigen 16" alus und 205er reifen     . dazu ein radio mit cd-player, eine klimaanlage, ein sportfahrwerk und ein sportgetriebe! 
sowas wie komfort war zwar nicht vorhanden, aber der spassfaktor bei einem so wendigen auto (soweit auf sportlich getrimmt wie moeglich) mit 102 ps war schon enorm. 
ich werd mal gucken, ob ich noch ein foto von ihm finde.
 
freundliche gruesse
 
[Bearbeitet am 11.7.2003 um 16:53 von -|MegaMan|-] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2003, 16:55 | #6 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Hi ! 
Ich oute mich...
 
Mein erster war ein Peugeot 304 in weinrot, mit 145ern Michelin, die 
in jeder Kurve quietschten     
Sportsitze gab es nicht, aber sehr bequeme Stoffsitze, keinen Kardantunnel, 
da Volantschaltung und Vorderradantrieb.
 
Mit 64 PS nicht gerade übermotorisiert, aber es ging. 
Nachgerüstet habe ich Sicherheitsgurte ! und einen Drehzahlmesser.
 
Es war für die damalige Zeit (1982) und meine Verhältnisse ein  
sehr komfortabler Wagen !
 
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2003, 17:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.09.2002 
				
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M. 
Fahrzeug: 735i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Mein erster Wagen... 
 war ein Ford Escort Bj.93 1.6 16 V 90 PS nagelneu.. den hatte mein Dad auf die Firma geleast für mich und meine Mom.. 
Als wir den abgeholt hatten stand der brandneue Ford Probe 24V in der Halle.. da hab ich meinem Dad gesagt wir nehmen lieber den.. und er hat mich ausgelacht..
 
naja hab dann gearbeitet wie ein Büffel und weitere 3 Jahre später hatte ich dann nen Ford Probe 24V.. diese Drecksmühle hatte noch mehr Fehler wie der Escort und ich stieg um auf W124 300E .. das war schon was anderes als der Ford Kack.. naja dann war der Benz auch wieder out und Ich hatte nen BMW 325i E36 Cabrio.. als Ich dann meine derzeitige Lebensgefährtin kennengelernt hab und wir auch öfter mal einkaufen mussten.. ( Lebensmittel etc anstatt nur Bier im Junggesellenkühlschrank) wolten wir einen 5er.. haben aber keinen gefunden.. deswegen der 7er   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2003, 17:08 | #8 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
				 B M W 
 Hi, 
lacht jetzt nicht. Es hätte ein 2'er VW Golf GTI werden sollen. Der "Vermittler" hat ihn aber schon jemand anders 
verkauft... Also bat ich ihn inständig um standesgemässen Ersatz! 
Der kam auch noch sehr billig her bzw. wesentlich billiger als der GTI - im Jahr 1993 habe ich mir meinen ersten BMW = mein erstes Fahrzeug erworben. Einen graphitgrauen E21 318i ( Bj.1981 122400km ) für sage und schreibe 500.-DM + einem S-VHS Camcorder von Panasonic + einen Verstärker von Sony...         
Nach knapp einem Jahr und 90000km (!!!)  auf super verbleit hat mich der TÜV nicht mehr nach Hause fahren lassen wollen! Ich sollte den dort stehen lassen & zu Fuß nach Hause. Der Rahmen war durchgerostet 
( einen Dreher auf einer Autobahnausfahrt hatte ich schon einmal deswegen     ) dann an Polen mit Kennzeichen und Papieren verkauft, durfte noch fast zwei Jahre Steuern dafür zahlen         
That's it. Keine Reparaturen, keine hohen Kosten, eine Anlage und eine Motor. Das war mir damals genug... 
Habe noch Photos vom Bimmer UND NATÜRLICH AUCH NOCH DEN letzten      :(     TÜV-Bericht!!!
 
Greetz, 
Tyler 
der's jetzt dann bald zum Biergarten packt!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2003, 17:10 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
				
				
				
				
				      | 
				  
 Moin, 
meinereinersein allererstes Auto war ein Honda Accord Baujahr 1980. Der hatte noch die leicht barocke Form, war silbern und ein cooles Teil. Innenausstattung war komplett schwarz (ziemlich gute Sportsitze), 15" Alus (in miesestem Zustand) gehörten noch dazu. Der 4-Zyl.-Motor leistete gigantische 80 PeSetten, womit ich so manch anderen trocken an der Ampel hab stehen lassen.
 
Der Vorbesitzer hatte einen unsäglichen und riesenhaften Kamei-Spoiler an den Bug gehängt. Dort wurde er dann im Zuge von großzügig angelegten Anti-Rost-Spachtelarbeiten kurzerhand mit angespachtelt, so dass vom Abnehmen keine Rede mehr sein konnte. Somit war ich dann der Held der Gegend...    
Der Wagen war echt klasse, habe mit ihm diverseste Touren gemacht und kaum Probleme gehabt (Italien, Schweiz, Holland etc.). Nach zwei Jahren Fahrspaß musste ich den guten dann abgeben, er stellte die Abstandszahlung für meine neue Wohnung dar.
 
Dem Nachbesitzer ist dann irgendwann aufgefallen, dass unter der Fußmatte auf der Fahrerseite ein Loch war, das schon etwa 15 cm Durchmesser hatte. Das Viech hat durch Rost einfach täglich zwei Kilo verloren und wurde so immer schneller!    
Gruß, M.
 
PS: Das erste Auto, mit dem ich Tausende von Kilometern abgerissen habe, war Papas E28. Immer noch ein Traumauto! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2003, 17:12 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Wehmütig schaue ich zurück.... 
 ...mein erster war ein 
 DB W116 450SEL 6.9
 in dunkelbraun-metallic mit beigem Leder...
 
 Hatte ihn von meiner Schwester übernommen.....für mich damals ein Traum von einem Auto....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |