


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.06.2009, 17:39
|
#1
|
|
Gast
|
Könnte ich eigentlich einen Universal-ÖK verbauen? Sehe gerade, dass Racimex und Sandtler recht günstige anbieten. Da gäbe es 2 verschiedene Gewinde. Das eine 1/2" BSP, das andere D10. Welches würde ich benötigen?
|
|
|
|
23.06.2009, 20:29
|
#2
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von Sixkiller
Könnte ich eigentlich einen Universal-ÖK verbauen? Sehe gerade, dass Racimex und Sandtler recht günstige anbieten. Da gäbe es 2 verschiedene Gewinde. Das eine 1/2" BSP, das andere D10. Welches würde ich benötigen?
|
Hi sixkiller,
der Anschluß dürfte das Problem werden. Ich habe das seinerzeit auch überlegt, weil ich, genau wie Du, meinen doch lieber original mit Kühler gehabt hätte, aber ich hab`dann nach ca. 6 Monaten Suche und verschiedenen ersteigerten defekten Kühlern aufgegeben. Aber vielleicht wirst Du ja fündig, dann würde ich auch neu nachdenken   .
Übrigens..... ich hab`das oben keinesfalls als Angriff aufgefasst......no problem.   
Wegen des genauen Gewindes kann ich Dir allerdings auch nicht weiterhelfen.
Gruß
Volker
|
|
|
23.06.2009, 20:50
|
#3
|
|
Gast
|
Hm, danke schonmal für deine Hilfe. Hätte gedacht, es sei leichter, einen zu finden... Irgendwie werden doch dauernd welche geschlachtet. Da müsste es ja Kühler en masse geben
|
|
|
|
23.06.2009, 23:01
|
#4
|
|
>>>Schlachter<<<
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: moers
Fahrzeug: Mercedes W124
|
Ich hab noch einen aus nem 88er 750 liegen!! Aber ob der passt???
Gruss
|
|
|
24.06.2009, 06:32
|
#5
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von no-limit78
Ich hab noch einen aus nem 88er 750 liegen!! Aber ob der passt???
Gruss
|
Hi,
der aus dem 750er paßt nicht. Sieht auch schon anders aus und die Anschlüsse sind auch unterschiedlich!
Gruß
Volker
|
|
|
24.06.2009, 07:53
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Fritzlar
Fahrzeug: E34 525ix LPG, E24 M635CSi, E30 318i Akaziengrün
|
Servus,
also die Unversalölkühler sind auch gut und sollten passen.
Wir haben gestern erst bei einem Bekannten in seinen Golf 1 G60 einen Racimex Ölkühler verbaut. Da war alles mit dabei: Ölkühler selber, Schläuche, Schellen, Schrauben und auch ein Anschluss / Zwischenstück, das zwischen Block und Ölfilter kommt.
Fazit: Temperatur vom Öl hat sich um gut 20 - 30 Grad gesenkt und kommt nicht mehr über 110 Grad. Pendelt sich im fahrbetrieb zwischen 80 und 90 Grad ein. Also ideal.
Kannst aber auch mal nach einem Ölkühler von einem 745i ausschau halten. So einen habe ich bei mir noch liegen. Gebe ich aber nicht ab, man weiss ja nie...^^
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
25.06.2009, 12:17
|
#7
|
|
Gast
|
Das Problem bei den universellen ist aber die Halterung: wo soll ich den festmachen?
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Ölkühler Automatikgetriebe
|
Yokoone |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
23.04.2013 19:37 |
|
Lenkung: Ohne Ölkühler?
|
Martinrz |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
13.05.2011 22:31 |
|
E38-Teile: Wasserkühler, Ölkühler
|
johnwayne27 |
Biete... |
1 |
29.03.2009 13:28 |
|
Motorraum: Ölkühler
|
Oliver Höhn |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
15.02.2009 11:31 |
|
Motorraum: Ölkühler
|
-Bmw-Pirat- |
BMW 7er, Modell E23 |
0 |
30.05.2008 15:21 |
|