


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.11.2009, 14:23
|
#1
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Hinsichtlich der Fahrleistungen ist der Cayman S einfach    .
Möchtest du jedoch einen Porsche im ursprünglichen Sinne, solltest du zum 11er greifen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
11.11.2009, 17:55
|
#2
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Hinsichtlich der Fahrleistungen ist der Cayman S einfach    .
|
So ist es.
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Möchtest du jedoch einen Porsche im ursprünglichen Sinne, solltest du zum 11er greifen.
|
Eben nicht....der Cay macht viel mehr Spaß, der 911 ist eher für Leute, die das Prestige (oder zwei Notsitze) brauchen und aufs Handling nicht ganz soviel Wert legen, also eher gegenteilig der eigentlichen Porsche Philosophie...und denen es nichts ausmacht, für ein paar PS mehr das doppelte Geld hinzulegen.
Problem beim 911: Es ist einfach doof, wenn du 260 fährst und das Gefühl hast, in die Luft zu gehen, während ein Mittelmotorauto bei gleichem Tempo noch satt auf der Straße liegt. Fürs Rasen sind allerdings beide nicht gemacht, sondern fürs genußvolle Kurvenjagen auf Landstraßen.
Und bei der Gelegenheit kann ich auch den Boxster empfehlen, wenns ein Cabrio sein darf.
Ich wollte auch erst nen 996, blieb nach der ersten Fahrt skeptisch, hatte dann über nen Cay nachgedacht, fuhr dann einen Boxi Probe (den ich eigentlich als Frauenporsche abgetan hatte) und war infiziert - Mittelmotor macht süchtig!
Der Kofferraum hinten ist im Alltag super-praktisch, man sollte nur keine Schoki reintun. Der vorne ist...weniger praktisch, halt umständlich zu entriegeln. Der 911 hat nur den unpraktischen.
Die Verarbeitung hängt innen stark von der Ausstattung ab, Vollleder ist Pflicht, die Aufpreisliste ist lang, mit Glück lassen sich richtig feine Exemplare finden, bei denen selbst die Lüftungsdüsen beledert sind, also es lohnt sich , ein wenig zu stöbern. Ich wollte den 986 unbedingt wegen des verspielten Innenraums, mir sind die neueren Varianten zu nüchtern.
Geändert von JRAV (11.11.2009 um 18:08 Uhr).
|
|
|
11.11.2009, 18:05
|
#3
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Eben nicht....der Cay macht viel mehr Spaß, der 911 ist eher für Leute, die das Prestige brauchen und aufs Handling nicht ganz soviel Wert legen, also eher gegenteilig der eigentlichen Porsche Philosophie.
|
Darüber hatte ich so gar nicht nachgedacht.
Im Allgemeinen gilt der Cayman (und auch der Boxter) eben als "Neuzeit-Porsche". Und der 911er unterstellt man die alten Gene. -Nüchtern betrachtet ist wohl das Cayman-Gesamtpaket die bessere Wahl.
|
|
|
11.11.2009, 18:15
|
#4
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Darüber hatte ich so gar nicht nachgedacht.
Im Allgemeinen gilt der Cayman (und auch der Boxter) eben als "Neuzeit-Porsche". Und der 911er unterstellt man die alten Gene. -Nüchtern betrachtet ist wohl das Cayman-Gesamtpaket die bessere Wahl.
|
Porsche hatte in den späten 90ern den 911 einer anderen Zielgruppe angepasst: ursprünglich war der 911 für den "Jet Fighter Pilot" gedacht, also für technikbegeisterte Autofans, und dann entschied man, den mehr für Leute zu gestalten, denen Geld egal ist und Prestige über alles geht. Der nächste 911 geht noch mehr in die Richtung Gran Tourismo, also mehr Komfort, weniger Sport.
Und für die (jüngeren) fahraktiven Kampfjetpiloten gibts nun die immer dynamischeren Boxis und Caymans.
Es gibt im Porsche Forum zahlreiche Leute, die geau deswegen vom 911 zum Boxster/Caymen gewechselt sind.
Auch wenn Porsche auf seine Historie stolz ist, heißt es auch nicht, daß man deswegen im Ewig-Gestern verbleiben muß (auch wenns für Porsche profitabl ist, wenn die Fans so konserativ bleiben).
Geändert von JRAV (11.11.2009 um 18:22 Uhr).
|
|
|
13.11.2009, 22:14
|
#5
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Den 11er!!
Immer nur den 11er!
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
13.11.2009, 23:24
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
War letzte Woche auch bei Porsche und habe mir diverse angeschaut.
Leider würde für mich nur der Cayenne in Frage kommen.
Nicht aufgrund der Fahrleistungen oder Optik etc..
Ich habe mich sowohl in den Boxster als auch in einen 911er 997 reingesetzt.
Dass der Verkäufer nicht sofort anfing zu lachen, war alles. Blieb immer noch höflich. Bin 186cm groß und 120kg schwer.
Ich passe nicht in diese tollen Autos
Es sieht so aus, als würde der Wagen ab Werk um mich herumgebaut
So würde nur ein Cayenne in Frage kommen, aber der säuft ja jenseits von gut und böse.
Nächste Woche fahre ich nach Lueg und schau mir einen Maserati Quattroporte an, hat von Außen die Maße wie der E65.
Bin ich mal gespannt, wie es von innen sich sitzen lässt.
|
|
|
14.11.2009, 10:15
|
#7
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Zitat:
Zitat von Pizza-Boy
...Nächste Woche fahre ich nach Lueg und schau mir einen Maserati Quattroporte an, hat von Außen die Maße wie der E65.
Bin ich mal gespannt, wie es von innen sich sitzen lässt.
|
Ein richtig geiles Auto
Ich durfte ja schon zweimal mitfahren, die Sitze/das Leder einfach nur traumhaft.
Auf nem kurzen Beschleunigungsstreifen kannste locker flockig auf 160kmh Beschleunigen
Gruß
Alexander
|
|
|
14.11.2009, 15:52
|
#8
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Pizza-Boy
Dass der Verkäufer nicht sofort anfing zu lachen, war alles. Blieb immer noch höflich. Bin 186cm groß und 120kg schwer.
Ich passe nicht in diese tollen Autos
Es sieht so aus, als würde der Wagen ab Werk um mich herumgebaut 
|
Hmm, eigenartig. Hast du lange Beine oder bist du eher Sitzriese?
Auf der Präsi des Panamera stand u.a. ein GT3 RS, aus dem ein Herr mittleren Alters fröhlich hinausblickte. Als er ausstiegt stellte sich heraus, daß er über 2m groß und nicht wirklich schlank war, aber ohne Probleme in diese Autos paßt - trotz GT3 Rennschale.
Wobei die Sportsitze zugegebenermaßen recht knapp geschnitten sind.
Ich selbst bin 1,81 und hab eher lange Beine, bei meinem Boxi ist der Sitz auch sehr weit hinten, mit noch längeren Beinen würds eng werden, aber Hut paßt noch drauf.
Den Quattroporte find ich auch wunderschön 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|