Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2010, 09:53   #1
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Hab heute das Thermostatgehäuse bei dem 730 iA R6 geöffnet , wo ich den Kühler wechseln soll. UNMENGEN KALK!!!!!! Die Schlauchanschlüsse waren schon angefressen ! Hab 'ne Topfbürste genommen und geschliffen - paar Narben sind aber sichtbar! Wie mag es erst im Motor , bzw. Kühlkreislauf aussehen? MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 10:24   #2
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Kann Kalk z.B. Schäden an der ZKD auslösen? Hat jemand Erfahrungen mit Essigsäure / Zitronensäure gesammelt? Greift das das Kühlsystem an, also Kühler und Motor? MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 10:36   #3
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Nach so vielen Jahren würde ich vorsichtig mit Essigsäure sein.

Wenn sich Kalk festgesetzt hat kann es nach der Essigkur undicht werden.

Kann undicht werden, muß aber nicht. Besser wäre es alles so zu lassen.

Kühlwasser komplett raus und Destilliertes Wasser auffüllen. Fertig.

ZKD kann von Kalk allein nicht beschädigt werden.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 10:51   #4
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Nun ja, denk aber es ist - eventuell - besser den Kalk zu beseitigen, da er richtige Narben hinterläßt im Material! Ein aggressiver Geselle!

Soll ich vor der Entkalkungssache den neuen Kühler und WaPu einbauen oder besser nochmal das alte Zeugs? Hab Angst, dass das neue Zeugs evtl. Schaden nimmt! MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group