


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.10.2003, 13:23
|
#1
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Original geschrieben von Houseman
@Schnuffi & @Cheffe
Zeigt mir mal oder besser gesagt, erklärt mir bitte, wie Ihr eure 2to Vehikel bei einer Geschwindigkeit von 200 Km/h in 100m abremsen wollt, geschweige zum stehen bringen wollt, ohne von dem vorausfahrenden oder gar stehenden Hinderniss abgebremst zu werden?
Der apruppte Stillstand eurer Fahrt kommt dann ziehmlich überaschend und tut im allgemeinen sehr weh!
Gruss,
House!
|
Jetzt bist du aber gänzlichst auf dem Holzweg  . Wenn du z.B auf der Autobahn (wo auch sonst) mit 200 daher kommst wirst du in den seltensten Fällen ne stehende Mauer vor dir haben.
Soll heissen das dein Vordermann auch erstmal in die Eisen steigen muss. Wenn du das nicht mitbekommst und er dir wie ein stehendes Hindernis vorkommt hast du vermutlich irgendwo was falsch gemacht und solltest dir mal Gedanken über das "in die Wolken gucken" beim Fahren machen
Naja, und wenn man mit 200 an der Haftungsgrenze durch die Kurve plästert und am Anfang der folgenden Gerade ein Stauende freundlich winkt darfst du dich eh maximal noch auf ein Wiedersehen mit deinem Airbag freuen.
Gruss,
Stefan
[Bearbeitet am 22.10.2003 um 13:27 von schnuffi85]
|
|
|
22.10.2003, 13:30
|
#2
|
|
Nüschtnutz
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: Heringen
Fahrzeug: 730i E32 03.89, 530 E34 07.93
|
__________________
Gruß Dieter
Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.
|
|
|
22.10.2003, 13:43
|
#3
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@Schnuffi
Ich rede ja auch nicht davon, daß ich unfehlbar und vollkommen bin.
Es geht hier lediglich um den reinen Anhalteweg und diese Formel müßte Dir auch geläufig sein, wenn Du in der Fahrschule aufgepasst hast.
Es gibt auch z.B. verlorene Ladung etc, die auch auf Strassen ein Hinderniss bedeuten können.
Ich weiß, auf was deine letzten Worte anspielen und ich gebe zu, manchmal sticht mich auch der Hafer.
Diese Exkursionen vollziehe ich aber nur nachts, wenn die Autobahn dreispurig ist und ich die Kurve vorher durch eine Erhebung einsehen konnte.
Außerdem waren es nicht 200 Km/h, sondern es lagen 270 Km/h an!
Jeder der meint, ohne Schuld zusein, der Werfe den ersten Stein!
Gruss,
House!
|
|
|
22.10.2003, 13:46
|
#4
|
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Strafzettel beim Abstandsblitzen gibt es übrigens erst wenn ein Viertel der Tachogeschwindigkeit unterschritten wird....Ihr seht also da ist noch Potential um noch dichter aufzufahren.....
ncht ganz ernstzunehmende grüsse
micky
[Bearbeitet am 22.10.2003 um 14:17 von Micky. Grund: Wegstabenverbuxelung]
|
|
|
22.10.2003, 13:55
|
#5
|
|
Nüschtnutz
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: Heringen
Fahrzeug: 730i E32 03.89, 530 E34 07.93
|
leider sind die Faustformeln in der weiten Vergangenheit aufgestellt worden und sind so auch nicht mehr ganz aktuell.
Zitat:
|
Bremsweg = Geschwindigkeit in Km/h durch 10 mal Geschwindigkeit in Km/h durch 10
|
siehe unten
Technische Daten
Audi A8 3.7 quattro Mercedes S 350 BMW 735i Jaguar XJ8 3.5
Leistung 206 kW (280 PS) 180 kW (245 PS) 200 kW (272 PS) 190 kW (258 PS)
Beschleunigung 0-100 km/h 7,5 s 7,8 s 8,4 s 8,1 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 246 km/h 250 km/h 235 km/h
Testverbrauch 13,9 L/100km 13,7 L/100km 15,5 L/100km 12,8 L/100km
Bremsweg aus 100 km/h 35,7 m 35,7 m 35,7 m 36,4 m
|
|
|
22.10.2003, 14:03
|
#6
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@Cheffe
Was bringt mir dein Sicherheitsabstand, wenn ich mir aber vollends sicher bin, mit Sicherheit einen nicht ganz sicheren Unfall verursacht zu haben, der aber mindestens mit Sicherheit meine Fahrt beendet.
Gut, ich fahre mit Sicherheit auch nicht immer nach meiner Formel, aber mit Sicherheit habe ich es so in der Fahrschule verklickert bekommen.
Mit angrenzender Wahrscheinlichkeit bin ich mir auch sicher, daß die Fahrlehrer mit Sicherheit diese Formel nicht umsonst verbreiten!
Mit an Sicherheit grenzenden Grüssen,
House! 
|
|
|
22.10.2003, 14:08
|
#7
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Original geschrieben von Houseman
@Schnuffi
Ich rede ja auch nicht davon, daß ich unfehlbar und vollkommen bin.
Es geht hier lediglich um den reinen Anhalteweg und diese Formel müßte Dir auch geläufig sein, wenn Du in der Fahrschule aufgepasst hast.
|
Unfehlbar, wer ist das schon ??? Ich jedenfalls auch nicht !!
Mit dem reinen Anhalteweg hast du durchaus recht. Mag sein, das wir aneinander vorbei geredet haben. Ich meinte eigentlich den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand und der sollte halt eben immer mindestens den halben Tachoabstand betragen. Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin immer sehr verlegen um genügend Abstand. Leider wird einem dieser immer wieder zu nichte gemacht durch Fahrzeuge die meinen in eben diesen noch hineinschlüpfen zu müssen.
Also hier unser gemeinsamer Mittelweg: Je mehr Abstand desto besser !!!!
Gruss,
Stefan
|
|
|
22.10.2003, 14:08
|
#8
|
|
Nüschtnutz
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: Heringen
Fahrzeug: 730i E32 03.89, 530 E34 07.93
|
@Houseman
nunja, ich fahre bei 100 auch nicht bis auf 37,5m an meinen Vordermann heran, nur weil BMW oder AMS dies als Bremsweg ausgemessen hat
Aber 100m halte ich auch nicht ein, bis jetzt war der halbe Tachostand immer ausreichend und ich hatte auch noch nie einen (beinahe)Auffahrunfall. Zum Glück
Auf meine BMW-Bremse war schon immer verlass und bei Regen lass ich noch n paar Meter mehr Platz um mir Beulen zu ersparen.
|
|
|
22.10.2003, 14:11
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
so ein Beitrag ist doch was feines ... sich einfach immer wieder in Erinnerung rufen zu können das man die Masse auch wieder zum stehen bringen muss. Zudem ist es ja mit höherer Geschwindigkeit auch schwieriger einem Hinderniss noch ausweichen zu können. Wenn einem Nachts ein Reh vor den Wagen läuft und man nicht viel Zeit zum überlegen hat ... dann wird es besonders knapp ... und gerade wenn man eine solche Situation gerade hatte wird einem bewusst wie eng es manchmal sein kann. Also ... man darf nicht immer davon ausgehen das die anderen auch noch halten müssen. Es bringt einfach nichts so knapp zu kalkulieren. Zudem kann man doch auch viel angenehmer fahren wenn man etwas mehr Zeit zum bremsen/ausrollen hat.
Gruss
Frank
|
|
|
22.10.2003, 14:13
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
ach ... und wenn man den Abstand zu knapp berechnet läuft man im Notfall ja immer noch gefahr von hinten "abgeschossen" zu werden ... ist auch nicht viel besser...
Gruss
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|