


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.11.2003, 21:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
|
Macht es Sinn eine 2. nachzurüsten, jetzt wo es wieder kalt wird???
|
Ja, macht es.
Aber zwischen die Batterien einen Batterietrennschalter einbauen.
Gibt's im Wohnmobilzubehör.
So kann die Batterie, die zum Starten benutzt wird,
nicht von den anderen Verbrauchern leergenuckelt werden.
Geladen werden beide aber gleichzeitig.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
06.11.2003, 21:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
@Manu
Hmm, das find ich hochinteressant. Ich hab nen 4,4l seit einigen Wochen mit ner Webasto-Standheizung drin und ich hatte heute abend erstmals das Gefühl, dass der Anlasser nicht so schnurrt wie sonst. Weisst Du, ob man diese zweite Batterie einfach so nachrüsten (lassen) kann und woher weiss denn die LiMa, welche Batterie gerade geladen werden muss?
Grüße,
Dr. M
|
|
|
06.11.2003, 21:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
|
scheiße hatte grade eine LANGE Antwort geschrieben und abgeschickt, dann meckerte die Seite, dass ich nicht angemeldet bin! Text ist weg - das ist leider nicht schön.........
So, Standheizung ist eine tolle Sache. Frist leider sehr viel Strom. Die Idee mit zwei Batterie mit Teilung ist Toll.
Sonst immer genau so lange fahren wie du vorheizt - Daumenregel! Nie das Gebläse über die Stufe 2 einstellen, sonst hast noch schnelle keinen Saft. Das Gebläse ist der größte Stromfresser.
Habe letztlich beim Freundlichen folgendes bemerkt:
Im Keller wo die ganzen leicht gebrauchten BMW ausgestellt waren, hatten alle Autos eine kleine Farbmarkierung am Rückspiegel hängen. Komisch - 4 Farben habe ich ausgemacht.
Ah - hinten an der Wand und gut versteckt, hang eine art Aufladekalender. Diese Woche Rot, nächste Woche Grün etc..
Unsere Autos haben auf nach 14 Tagen keinen Saft mehr.
Lars
[Bearbeitet am 6.11.2003 um 21:45 von lap17]
|
|
|
06.11.2003, 22:17
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Stimmt. Standheizung ist WIRKLICH klasse! Alle anderen um Dich drumherum sind am Kratzen, nur Du steigst einfach so ein und fährst grinsend (und nicht frierend) morgens los.
Kann ich nur jedem empfehlen.
Aber das Batterieproblem bleibt natürlich. BMW empfiehlt ja auch, mindestens die Zeit, die die Heizung vorgeheizt hat, anschliessend zu fahren, aber das ist bei mir doch so manchmal nicht der Fall.
Deshalb ja auch die Überlegung mit der zweiten Batterie.
Wär ja schon interessant, ob das schon jemand im Board auch so gemacht hat...
Dr. M.
|
|
|
06.11.2003, 23:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
teile und herrsche
@Dr.M
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt.
Damit das Laden und Trennen automatisch geht,
braucht man ein Batterietrennrelais, z.Bsp. von Hella. Kostet ca. 25 €
Damit der Ladestrom reicht, gibt es spezielle Verstärker (Booster),
in die ein Trennrelais schon eingebaut ist. Kostet ca. 200 €.
Solche bistabile Batterietrennrelais sind Standard in guten Wohnmobilen.
Gruß Manu
|
|
|
06.11.2003, 23:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
|
und wie ist es wenn man es serienmäßig hat ???? weiß einer was eine nachrüstung kostet????
|
|
|
06.11.2003, 23:36
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
|
|
|
06.11.2003, 23:47
|
#8
|
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
100 ist ein wenig schwach auf der brust.
wenn du so lange aussetzt,versuchs mal mit einer anlage fuer solar oder direkt mit stromanschluss.
10-20 mA sollten normal sein.
|
Hallo Erich,
falls Du mit 10-20mA den Ladestrom aus Solarpanel od. Steckdose während der Standzeit meinst:
Das reicht nicht.
Rechnen wir mal mit 20mA und 3 Wochen (21 Tage) Standzeit:
20 mA x 21 Tage x 24 Stunden pro Tag = 10Ah (Strom aus Steckdose, bei Solar entsprechend weniger)
Das sind nicht einmal 10% der Gesamtkapazität.
Es ist sicher richtig dass man dadurch die Standzeit geringfügig verlängern kann,
aber wenn eine intakte 100 od. 110Ah Batterie nach 3 Wochen Standzeit "platt" ist
helfen die 10-20mA auch nicht.
|
|
|
08.11.2003, 14:46
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Zitat:
Original geschrieben von Clemens
Welche Leistungsaten, haben die Batterien die Du drin hast?
Sind das 2x 88ah oder 2x 100ah oder was hast Du drin?
Clemens
|
Hallo Clemens,
habe heute mal nachgeschaut. Auf der oberen Batterie steht Teilenr. 6121 8 381 731, 12V, 70 Ah. Gehe mal davon aus, das die untere die selbe ist. Macht zusammen dann 140 Ah.
Gruß Fuzy
|
|
|
08.11.2003, 15:01
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Original geschrieben von fuzy
Zitat:
Original geschrieben von Clemens
Welche Leistungsaten, haben die Batterien die Du drin hast?
Sind das 2x 88ah oder 2x 100ah oder was hast Du drin?
Clemens
|
Hallo Clemens,
habe heute mal nachgeschaut. Auf der oberen Batterie steht Teilenr. 6121 8 381 731, 12V, 70 Ah. Gehe mal davon aus, das die untere die selbe ist. Macht zusammen dann 140 Ah.
Gruß Fuzy
|
Hi Fuzy,
vielen dank für die Info!
Clemens
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|