Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2010, 19:22   #11
BMS166
One Hit Wonder
 
Benutzerbild von BMS166
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: G32 640i xDrive (04.18)
Standard

@Werner,

dann solltest Du (abhängig von der Softwarelösung) versuchen das Konstrukt so zu konfigurieren das der Berry auch eine Chance bekommt

Ad Hoc ist nun eigentlich auch nicht dazu gedacht einen Router zu ersetzen sind dient als Punkt zu Punkt Verbindung zwischen den Geräten.

PS: unterstütze gern per PN, sonst wird hier noch ein BB Forum draus
__________________
"Geben ist seliger .... " Also gib Gas!

Geändert von BMS166 (26.08.2010 um 19:34 Uhr).
BMS166 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 19:32   #12
BMS166
One Hit Wonder
 
Benutzerbild von BMS166
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: G32 640i xDrive (04.18)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Was auch immer das sein mag: Google sagt ja.

Interessanterweise kann ich auch nur SMS mit max. 70 Zeichen versenden.. Und all so ein Kram..

CDMA ist ein Simless (also ohne Sim Karte ... die ist quasi fest verlötet) Mobilfunk in den USA.

Die mir bekannten Geräte der Reihe (8100, 8100) haben alle ähnliche Macken. Anruflisten spinnen, Anzeige unbeantworteter Anrufe, ungelesener Mails werden nur beim Neustart korrigiert, SMS zerschnippelt, etc.

Das Problem das ich hier sehe ist das RIM die jeweilige Firmware, in der die eine oder andere Macke behoben sein mag, nur über die Provider zur Verfügung stellt. Und Du wirst keinen hier Provider finden, der das Gerät im Vertrieb hatte und somit bekommst Du kein vernünftiges OS. Also ich würde das Ding gegen etwas praktikables tauschen
BMS166 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 19:42   #13
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von BMS166 Beitrag anzeigen
@Werner,

dann solltest Du (abhängig von der Softwarelösung) versuchen das Konstrukt so zu konfigurieren das der Berry auch eine Chance bekommt

Ad Hoc ist nun eigentlich auch nicht dazu gedacht einen Router zu ersetzen sind dient als Punkt zu Punkt Verbindung zwischen den Geräten.
mmh, ja ist klar, Ad Hoc war ja nur die Überlegung weil es beim Omnia problemlos funktionierte.

Nur die Frage ist noch, wie konfigurieren dass das Berry das Wlan I-net nimmt. Meiner Meinung nach sollte es ja funktionieren weil der Lapi auch darauf zugreifen kann.
Das bedeutet aber für mich dass ich meinen BB irgenwie klar machen muss du hast jetzt die Option also nutze sie.
Aber das Prozedere hab ich jetzt schon so oft durch....

bin planlos.............

Gruß
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 19:45   #14
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
So, fängt dann hier schon an:
1) Geben Sie den Netzwerknamen (SSID) ein: <Einfügen, kein Problem>
2) Verknüpfungssicherheit: Keine / WEP / Pre-Shared Key / PEAP / LEAP / EAP-TLS / EAP-FAST / EAP-TTLS / EAP-SIM - Wo finde ich bitte WPA2?? Muss ich dafür erst Fernmeldetechnik studieren?

Ich hab's dann mit Auswahl 1, 2 und 3 versucht. Kein Erfolg.

-Mission gescheitert-

Das sowohl im Heimnetzwerk als auch beim Hotspot-Zugang bei MäcD./BuKi/Restaurant/etc.
mit Option 2 und Passwort sollte es funktionieren
du musst dann die Datendienste und Hotspot beim Browser einstellen....

versuch es mal, bei machen funzt es ja problemlos........
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 12:36   #15
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi !
Ich habe auch einen 9700 Bold und damit kann ich problemlos über Wi-Fi surfen.

So bin ich vorgegangen:
- Menu Einstellungen
- Unterpunkt Wi-Fi auswählen
- im nun erscheinenden Screen den oberen Punkt "Aktive Wi-Fi-Verbindung -keine" anwählen
- "Neu" anwählen
- das Gelaber lesen und dann "Weiter" klicken
- dann Punkt "Nach Netzwerken suchen" anwählen
- nun sucht der Blackberry und sollte dein Wi-Fi-Netzwerk finden
- dann den WEP-Schlüssel eingeben
- nun "Verb." (=verbinden) anwählen (ggf. erst speichern, wenn man die Verbindung öfters nutzen will. Dann kann man sie im dritten Punkt oben dann auswählen statt im vierten "Neu" anzuwählen)
- los geht's !

Damit nutze ich meinen Router auch als Hotspot.

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 13:24   #16
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Genau so habe ich es auch gemacht und es funktioniert wunderbar.

Mein Router ist nicht als HotSpot eingerichtet.

Das Syncronisieren mache ich über Kabel, denn das geht nur mit der direkten WiFi-Verbindung mit dem Rechner selbst, nicht über das WiFi Netz im Haus.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 13:37   #17
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Ich werde das heute nochmal testen...

Bis dahin dank ich euch mal....

Gruß,
Werner

Ps: Mein Problem ist ein Fehler in der Config des Hotspots.....mal schaun was ich machen kann

Geändert von wene21 (27.08.2010 um 16:21 Uhr).
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 17:29   #18
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Mein Problem ist, dass das Wlan-Netzwerk versteckt ist und der bei "WEP" nicht den "WPA2"-Schlüssel nehmen will?! Und dann kommt besagte türkische Fehlermeldung..

Naja, Handy ist sowieso nun 2,5 Jahre alt.. Ich benutze das nun noch bis es den Geist aufgibt. Wobei es nun zumindest ein halbes Jahr länger gehalten hat, als ein Nokia..

Das 8130 hat echt diverse Macken. Neben der SMS mit 70 Zeichen vergisst das Handy gelegentlich einfach mal alle Nachrichten und die Anruflisten.. Die Anrufliste ist sowieso nutzlos, da alle Anrufe der letzten Tage als Zeitstempel "08/TT" aufweisen. 08 i.d.F. = Monat. Tag fehlt aus unerklärlichem Grund. Also: Nicht zuordenbar..

Übrigens wurde das Handy in D offiziell (u.A.) von O² vertrieben. Meins hat auch ein entsprechendes Branding. Nur betreibe ich das Gerät mit Eplus. O² weigert sich daher, den Kundendienst zu übernehmen - und wenn, dann kostet es Geld..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 21:50   #19
BMS166
One Hit Wonder
 
Benutzerbild von BMS166
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: G32 640i xDrive (04.18)
Standard

Hab mir heute mal die device.xml und vendor.xml angesehen, da steht dein 8130 drin, solltest also ohne Probleme eine deutsche Firmware installieren können. Link zum Download (Telekom) kommt am Montag. Mit einer kleinen Anleitung natürlich. Damit sollte sich dann das Türkisch verabschieden

PS:

Ich habe leider keinen Akku mehr (zwei von diesen Teilen noch im Schubfach) daher müsste ich bei "Screenshots" auf ein anderes Modell ausweichen.
BMS166 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
iPad 16GB WiFi at4wobe1 Biete... 0 04.04.2010 08:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group