Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2010, 14:20   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

>> Dichtungen der Ansaugbrücke ...

kann man auch selber tauschen ... auch wenn ich das nur von den größeren Motoren kenne, da schon selber gemacht.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 17:25   #2
DaLan1973
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Sinzig
Fahrzeug: E38 - 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw728iLpg Beitrag anzeigen
So habe schon die Suchfunktion hier versucht, aber habe nie was richtig passendes gefunden. Also bitte nicht meckern falls das Thema schon existiert.
...
schon traurig, dass dieses Forum so weit ist, dass man diese Information dazu sagen muss. Sollten sich alle "benutz die suche funktion" Schreiber mal in ner ruhigen minute durch den Kopf gehen lassen.
DaLan1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 18:44   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Na, bist wohl der neue Forumsverbesserer hier Hier hat doch noch keiner gemeckert über die Suche funktion. Der TE hat doch alles richtig gemacht?

Ich würde auch mal mit der Dichtung anfangen... beim Absprühen mit Bremsenreiniger gehts eben darum - da soll nichts passieren, wenn was passiert, ist es undicht und man muss das teil austauschen.

Tritt der Fehler auf Benzin und Gas gleichermassen auf? - ups ja klar steht ja drin.

Rasseln die Kats? die bröckeln - zumindest beim V8 - gerne mal
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 20:27   #4
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Ne Kat alles ok. Werde mal die Dichtung wechseln...
Aber was mir auffällt nachdem er während der Fahrt einen kräftigen ruck gibt habe ich den Leistungsverlust, wenn der Motor beim starten länger Orgelt ruckt er nicht sondern habe direkt den Leistungsverlust...Und die Umdrehungen gehen so ruckweise bei vollgas nach oben...OMG bin am verzweifeln
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 17:23   #5
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

So habe nun alles gewächselt:
Ansaugbrückendichtung
Zündkerzen+Stecker
LMM
ÖL+Filter
Gas-Filter
Fehlerauslese-Keine Probleme
--------------------------------------------------------------------------
Motor geht im stand ab und zu aus, Im Klatemzustand alles Top nach ca.5-10 min ein ruck während der Fahrt zack Leistungsverlust...
Ab 4000 U/min geht er nur ruckweise hoch egal ob Gas oder Benzinbetrieb....
Ab 160 Schaltet Gas ab....
Benizin geht Umdrehung nicht mehr als 5000U/min....

Orgelt ab und zu beim Starten und geht nach Starten ab und zu direkt aus.
Bin am verzweifeln...
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 20:36   #6
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

NWS & KWS.. Dann läuft er.


LG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
fehlerspeicher, motor aus, ruckelt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht während der Fahrt aus. Hero BMW 7er, Modell E65/E66 8 05.02.2010 11:13
HILFE!!!Motor geht während der Fahrt aus Big 7 BMW 7er, Modell E38 22 14.10.2007 16:33
Motor geht während der Fahrt aus !LT!$ BMW 7er, Modell E38 5 05.09.2007 13:19
Motor geht während der Fahrt aus Loti BMW 7er, Modell E38 2 17.01.2006 15:31
Motor geht während der Fahrt aus !!! bonbini BMW 7er, Modell E38 2 27.09.2005 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group