


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.10.2010, 15:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: BMW 740 M62
|
ich habe so ziemlich alle e38 gefahren aber wie gesagt 740, 740d, 730, 750,
Ich bin der meinung dass der mercedes v12 viel besser und viel ruhiger fährt..
keine windgeräusche, keine sonstige geräusche..
und bei 408 ps kann auch kein 750 mithalten
|
|
|
23.10.2010, 18:24
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Inspectorerkan
und bei 408 ps kann auch kein 750 mithalten
|
Das wage ich zu bezweifeln. Zeitgenössische Tests haben gezeigt, dass die Werte nur ein paar Zehntel auseinanderlagen. Auf der Straße fährt der keinem Fuffi davon, auf kurvigem Geläuf erst recht nicht. Subjektiv mag es einem so vorkommen - so wird ja auch ständig behauptet, der RS6 sei schneller als der M5, was auch nicht stimmt.
|
|
|
23.10.2010, 18:28
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wenn ich diesen altmodischen Innenraum (insbesondere das Kombi) sehe, dann sollte man den Kübel eher mit nem E32 als nem E38 vergleichen
Ich denk 7er und S-Klasse sind beide gute Autos, aber deren "Fahrer" unterscheiden sich schon.
BMW Fahrer werden in nem Taxi nicht glücklich und andersrum genauso...
mfg Benni
|
|
|
23.10.2010, 18:35
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wenn ich diesen altmodischen Innenraum (insbesondere das Kombi) sehe, dann sollte man den Kübel eher mit nem E32 als nem E38 vergleichen 
|
Der W140 wurde ja auch zu Lebzeiten des E32 auf den Markt gebracht. Der E38 kam später und war insgesamt viel moderner. Ich mag allerdings manche der alten Benze, aber nicht den W140, sondern eher so etwas wie den R107 - hatte früher mal einen als Firmenwagen
Mercedes-Benz Baureihe 107 ? Wikipedia
Wenn schon barock, dann richtig. 
|
|
|
23.10.2010, 20:59
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
eBay-Name: gammavital
|
Ich hab 91 einen der ersten W140er gehabt.War ein 300SEL.Da war nach 3 Monaten soviel kaputt das ich den wieder weggemacht hab.Hab dann wieder auf den W126 als 560SEL und SEC zurück gegriffen.Das letzte vernünftige Auto das Mercedes gebaut hat.Da ja nun auch damals wie heute BMW und Mercedes Fahrer so von ihren Marken überzeugt waren,war es schwer auf BMW umzusteigen.Fahre jetzt aber seit 15 Jahren 7er und hab es nicht bereut(kann man nicht sagen).Ärgern tue ich mich auch über den BMW.Wüßte aber jetzt wirklich nicht was ich mir heut kaufen würde wenn ich noch das Geld von damals hätte.Auf jeden Fall sind W140 und W220 ein großer Haufen Sch......Die aktuelle S-Klasse hab ich schon gefahren.Hatte ein Freund von mir.Auch eine der ersten als L500S AMG.War auch nur kaputt.Optisch aber gefällt die mir besser als der F01
|
|
|
23.10.2010, 21:11
|
#6
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Eigentlich müsste es so aussehen, aber da MB bzw BMW mit deutlichem Abstand das Pendant auf den Markt bringen - stimmt diese Gegenüberstellung nicht ganz
Mercedes W116 = BMW E23
W126 = BMW E32
W140 = BMW E38
W220 = E65
W221 = F01
OT:
Klar ist hier ein BMW Forum, speziell 7er Forum - aber man sollte auch mal ein Wort über ein anders Fabrikat verlieren dürfen und nicht gleich drauf einhämmern.
In puncto Qualität zum Bsp. - ist für mich BMW aus eigener Erfahrung und Bekanntenkreis-Erfahrungen mittlerweile das Schlusslicht der Premiummarken. Siehe auch Dauertestberichte oder Erfahrung der Randmarken Range-Rover; Mini.
Schaut euch nur mal als Bsp. das Handschuhfach des aktuellen 5er an.
Man kann nur hoffen, dass BMW wieder zu seiner Form und Tugend aus den E38 Zeiten findet.
Grüße Philipp
|
|
|
23.10.2010, 21:17
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
eBay-Name: gammavital
|
Da sind die S-Klassen aber immer um einige Jahre eher rausgekommen.Weiß jetzt nur grad 116er 72 E23 ? 126er 80 E32 86 140er 91 E38 94 220er 98 E65 01
|
|
|
25.10.2010, 06:39
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Oberottmarshausen
Fahrzeug: 98er 728i
|
Gibts eigendlich nen Hut und ne Klorolle für die Ablage dazu? =)
|
|
|
25.10.2010, 22:08
|
#9
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
eBay-Name: Laafer1
|
Zitat:
|
Gibts eigendlich nen Hut und ne Klorolle für die Ablage dazu? =)
|
Die würde dann ja aber besser in einen 523er passen wie in einen 500er W126^^ 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
25.10.2010, 22:24
|
#10
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Bin auch am überlegen ne S-klasse zu holen (w220) , aber dann lese ich immerwieder von massiven Rost Problemen und und und...dann kommt das Rentner Image noch dazu und schon gucke ich mir wieder BMW´s an! 
Mal davon abgesehen das es kein gescheites "s-klasse" Forum gibt, bzw. Benz Forum...oder kennt von euch jemand ein gutes??
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|