Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2012, 22:17   #1
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Die sind von hinten geschraubt, müsste eine 6er Mutter sein pro Holzblende, da kommt man ran, wenn man das Klimabedienteil rausbaut, meine ich. Hab die Holzblenden vor Jahren mal rausgebaut, ist ne ziemliche Fummelarbeit, soweit ich mich richtig erinnere.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 22:31   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Danke Dir, geb die Info weiter, hatte einer bei mir angefragt aus USA ueber meine Seite.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 09:06   #3
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi,


die Ausstattung von Ralphs @Herbie01 aus 2003 macht was her. Sehr schöne Holzausführung.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 12:30   #4
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
eine Frage zum Facelift Ascher und Holz:
wie bekommt man die beiden Holzstuecke ab neben dem Ascher an der Konsole?
Sind die von hinten geschraubt? Wie kommt man an die Schraube(n) dran, wenn denn eine/mehrere dort sein sollte(n)?
Durch die Oeffnung nach herausgenommenem Ascher wohl nicht denke ich, wenn ich an das Design meines Vorfacelift Aschers denke.
Hi Erich!

Ich habe dazu die vordere Mittelkonsole rausgenommen.

Als ich es die Tage wieder einbauen wollte, habe ich kapituliert, als mir die dritte Schraube dahinter gefallen ist.

Es gibt nämlich eine weitere Schraube unten mittig in der Aschenbecherkonsole, an die kommst du von vorne nicht ran, eventuell, wenn du weißt, wo sie ist. Aber fraglich.

Die äusseren Schrauben liegen direkt hinter den beiden Rohrholmen die von oben nach unten langlaufen. Auch suboptimal zum schrauben.

Ist ne echte Ferkelarbeit. :-( Meine ist ja noch lose, ich mach dir gleich ein Foto.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 13:50   #5
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Ziemlich in der Mitte, von oben betrachtet unterhalb der Auswurffeder für den Ascher, nur von dahinter.

Gruß
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ForumRunner_20120314_144731.jpg (66,6 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg ForumRunner_20120314_144639.jpg (56,1 KB, 58x aufgerufen)
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 15:23   #6
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Danke Peter. Das hab ich dann falsch interpretiert.

Hier noch für Erich die zwei schrauben...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ForumRunner_20120315_161353.jpg (90,5 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg ForumRunner_20120315_161431.jpg (102,4 KB, 53x aufgerufen)
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 16:37   #7
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi,


jedenfalls hat sich BMW früher mehr um Individualität plus Liebe zum Detail bemüht, wie es z. B. in der aktuellen 7erSerie der Fall ist.

Auch beim E 65 habe ich in Einzelanfertigung - um halbwegs den Stand früherer Auswahlmöglichkeiten zu erreichen - nachrüsten lassen müssen.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 17:00   #8
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Da schwillt der Kamm, wenn ich schon wieder die Lüsterklemmen sehe.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 03:37   #9
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Den beholzten Telefonhörer habe ich genau drei mal von jeweils drei verschiedenen Anbietern gesehen:

- BMW Individual, Ausführung Eibe Club
- Alpina, Ausführung Pappel Natur
- AC Schnitzer, Ausführung Nußbaum (allerdings passend für Motorola International 1000)

@Peter

Der Kühlbox gibt es in sämtlichen Ausführungen, also auch beledert in der entsprechenden Lederfarbe des Interieurs.
Die Standardausführung hat immer einen Kunststoffdeckel mit integrierten Gläserhaltern im Innenteil.
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 11:38   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Danke für die Info Denis

Ich habe auch meinen VFL Aschenbecher etwas "beholzt"....
Ich habe das originale "Lederdeckblatt" entfernt und aus einer Türleiste
ein Stück geschnitten, ist natürlich etwas Geschmackssache,da nun der
Wurzelholzaschenbecker im hellen Lederrahmen etwas absticht.
Sieht dann so aus....




Viele Grüsse

Peter

PS

Das war mein Folienversuch mit dem Klimadebienteil, ich denke aber inzwischen,dass es mit dem Wassertransferdruck
besser und schnöner wird.



__________________

Geändert von peter becker (17.03.2012 um 11:53 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group