


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.12.2010, 19:36
|
#1
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
23.12.2010, 19:59
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Der 8er war immer so mein Traumwagen.
Nur meiner Frau gefällt er garnicht.
Hingegen die neuen 6er, das wäre wieder was, was auch meiner Frau zusagt.
Wenn ich dann sehe in welchem Preis bereich sich ein guetr 8er bewegt, dann sagt mir die Logik, das ich doch eher einen neueren 6er nehme.
Da fangen gute schon bei 25tsd an, zu dem hat man dann ein moderneres und evtl. auch wirtschaftlichres Fahrzeug.
Bevor jetzt einer loslegt, es ist nicht unbedingt ein Vergleich zwischen den beiden BMWs möglich.
Aber eine Überlegung ist es Wert.
Lg Dirk
|
|
|
23.12.2010, 20:18
|
#3
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 666smokie666
|
Das ist definitiv nicht die Preisklasse, in der man einen 8er suchen sollte. Die fängt beim doppelten Preis an, nicht darunter.
|
|
|
23.12.2010, 20:46
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
|
Wenn du das Fahrzeug lange halten willst, kann ich dir nur empfehlen, beim 850 einen mit M73 zu kaufen, also ab Bj.95. Soll es ein 840er sein, schau nach dem 4,4L und Japan Edition. Diese Modelle sind selten und eine Wertsteigerung wahrscheinlich.
__________________
Gruß Georg
dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
|
|
|
23.12.2010, 20:51
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
Optisch ist der 8er sicher ne echte Wucht, aber von den Fahrleistungen hger war ich echt enttäuscht.
Ich war immer der Meinung, dass der 850i ein echter "Sportwagen" ist.
Der 12-Zylinder klingt zwar nach echter Power, aber zusammen mit der Automatik und 2 Tonnen Gewicht.... Er ist zwar nicht lahm, aber für mich mehr Schein als sein.
Nicht falsch verstehen. Optisch ist der 8er einer der schönsten BMW, die jemals gebaut wurden, aber das sehr hohe Gewicht, die -meiner Meinung nach- viel zu langsam schaltende Automatik (die Automatik ansich passt schon mal gar nicht in einen Sportwagen) und das doch eher auf Komfort ausgelegte Fahrverhalten macht den 8er eher zu einem 7er, der Sportwagen sein will...
Und jetzt renn ich ganz schnell weg 
|
|
|
23.12.2010, 22:07
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Schleifer
Optisch ist der 8er sicher ne echte Wucht, aber von den Fahrleistungen hger war ich echt enttäuscht.
Ich war immer der Meinung, dass der 850i ein echter "Sportwagen" ist.
Der 12-Zylinder klingt zwar nach echter Power, aber zusammen mit der Automatik und 2 Tonnen Gewicht.... Er ist zwar nicht lahm, aber für mich mehr Schein als sein.
Und jetzt renn ich ganz schnell weg 
|
Du brauchst nicht wegrennen, weil:
a) die Kraftentfaltung gerade beim 12-Zylinder unmerklich ist; weil er eben akustisch nicht aufdringlich ist. Man ist schneller unterwegs, als man glaubt.
b) ein 8er mit Schaltgetriebe bissiger ist.
c) Du offensichtlich übersiehst, dass dieses Auto bald 22 Jahre alt ist und damals zu den Schnellen im Lande gehörte.
d) ein B12 oder ein 850 CSi auch heute noch den meisten Autos zeigen könnte, wo Barthel den Most holt. Diese Autos kratzen an der 300 km/h-Marke - und dann passt auch die Optik zu den Fahrleistungen!
BMW hatte ja noch ganz andere Pläne, traute sich aber im Endeffekt nicht richtig. Wäre der Wagen damals mit dem S70 Triebwerk mit 550 PS gekommen, hätte er alle damaligen Supersportwagen an die Wand gefahren:
BMW 8er ? Wikipedia
|
|
|
23.12.2010, 22:23
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Claus ich wollte dich auchnnicht angreifen, aber du hast recht .
Habe jetzt noch mal genauer gelesen und festgestellt das es sich eher auf den Vorgestellten Fred bezieht.
Ich denke , aber das die Summe recht unrealistisch ist, für einen Top Zustand.
Lg dirk
|
|
|
23.12.2010, 22:25
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Richtig u.Ferrari,Lambo;Bugatti,hätten dicht machen können.
|
|
|
24.12.2010, 10:43
|
#9
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Schleifer
Optisch ist der 8er sicher ne echte Wucht, aber von den Fahrleistungen hger war ich echt enttäuscht.
Ich war immer der Meinung, dass der 850i ein echter "Sportwagen" ist.
Der 12-Zylinder klingt zwar nach echter Power, aber zusammen mit der Automatik und 2 Tonnen Gewicht.... Er ist zwar nicht lahm, aber für mich mehr Schein als sein.
Nicht falsch verstehen. Optisch ist der 8er einer der schönsten BMW, die jemals gebaut wurden, aber das sehr hohe Gewicht, die -meiner Meinung nach- viel zu langsam schaltende Automatik (die Automatik ansich passt schon mal gar nicht in einen Sportwagen) und das doch eher auf Komfort ausgelegte Fahrverhalten macht den 8er eher zu einem 7er, der Sportwagen sein will...
Und jetzt renn ich ganz schnell weg 
|
also ich hab den m70 in meinem 750iL und mein Dad hat den 840 Handschalter und nen 850 hatten wir mal vom Autohaus geliehen.
der 850 is eher als GranTourismo zu verstehen. Genauso wie der 750 nichts zum heizen sondern zum schnellen (leisen) gleiten auf der AB.
Beim 840 sieht das schon anders aus. Erstens ist der V8 spritziger (die paar ps weniger und drehmoment merkt man nicht so deutlich) und zweitens fährt selbst unser 840 mühelos in seinen begrenzer. Wüsste nicht was da zum "sportwagen" fehlt. Vllt das Knüppelharte Fahrwerk ausm Golf 2 GTI???
|
|
|
|
26.12.2010, 16:37
|
#10
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von thrair
also ich hab den m70 in meinem 750iL und mein Dad hat den 840 Handschalter und nen 850 hatten wir mal vom Autohaus geliehen.
der 850 is eher als GranTourismo zu verstehen. Genauso wie der 750 nichts zum heizen sondern zum schnellen (leisen) gleiten auf der AB.
Beim 840 sieht das schon anders aus. Erstens ist der V8 spritziger (die paar ps weniger und drehmoment merkt man nicht so deutlich) und zweitens fährt selbst unser 840 mühelos in seinen begrenzer. Wüsste nicht was da zum "sportwagen" fehlt. Vllt das Knüppelharte Fahrwerk ausm Golf 2 GTI???
|
Kann ich bestätigen, der Rote von euch geht schon ziemlich gut. 
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Felgen/Reifen: eure meinung?
|
730i:-) |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
20.02.2008 21:47 |
|
Eure Meinung zu dem 7er
|
michael79 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
29.09.2003 16:07 |
|
eure meinung?
|
cerb |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
11.03.2003 15:01 |
|
Eure Meinung
|
derotsoH |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
25.10.2002 15:30 |
|