schaut mal hier, und sagt mir was ihr davon haltet.
zum fzg (habs gerade angeschaut):
1) dreiecksrollos der seitenscheiben gehen nicht - kaputt.
2) heckrollo macht keinen mucks
3) fzg zeigt kühlwasserstand an
4) rubbeln an der hinterachse
zu 3) wir haben (bei laufendem motor) vor der probefahrt kühlwasser nachgefüllt. nach kurzer fahrt (3 km oder so) wollte er schon wieder welches - fzg tropft aber nirgends. ist untenrum total sauber (nicht geputzt, das würde man sehen, aber eben nicht feucht, verölt oder so) - zylinderkopfdichtung? (kein weisser oder grauer qualm)
zu 4) beim beschleunigen hat man das gefühl (oder das wissen), dass da mehr kommen sollte. getriebe schaltet butterweich (wäre froh, wenn meins so gut schalten würde) aber man hat das gefuehl, das die hinterachse vibriert beim beschleunigen. was kann das sein? getriebe, differenzial, kardanwelle?
fzg ist in einem saumässigen pflegezustand (also innen dreckig und aussen auch), das leder ist aber sehr gepflegt ohne beschädigungen oder nennenswerte gebrauchsspuren. klima ist umgerüstet auf r134a, könnte aber bissl mehr kühlen. ansonsten hat das fzg alle nur erdenklichen ausstattungen, und ist 2. hand. immer bei bmw gewartet und scheckheft bis zuletzt. vorbesitzer älterer herr (der wohl nicht viel von saugen oder waschen hielt). ach ja, an den tueren und am kofferraumdeckel unter dem bmw-emblem sind roststellen (an den türen wohl der typische rost wegen verstopftem ablauf, nicht weiter schlimm. kofferraum ist ca. 5cm breit und halben zentimeter hoch verrostet). steinschlaege an der motorhaube.
frage: was ist der wert, und wuerde ihn einer mit den beschriebenen mängen kaufen?