Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2003, 13:26   #1
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard eure meinung?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaut mal hier, und sagt mir was ihr davon haltet.

zum fzg (habs gerade angeschaut):

1) dreiecksrollos der seitenscheiben gehen nicht - kaputt.
2) heckrollo macht keinen mucks
3) fzg zeigt kühlwasserstand an
4) rubbeln an der hinterachse

zu 3) wir haben (bei laufendem motor) vor der probefahrt kühlwasser nachgefüllt. nach kurzer fahrt (3 km oder so) wollte er schon wieder welches - fzg tropft aber nirgends. ist untenrum total sauber (nicht geputzt, das würde man sehen, aber eben nicht feucht, verölt oder so) - zylinderkopfdichtung? (kein weisser oder grauer qualm)

zu 4) beim beschleunigen hat man das gefühl (oder das wissen), dass da mehr kommen sollte. getriebe schaltet butterweich (wäre froh, wenn meins so gut schalten würde) aber man hat das gefuehl, das die hinterachse vibriert beim beschleunigen. was kann das sein? getriebe, differenzial, kardanwelle?

fzg ist in einem saumässigen pflegezustand (also innen dreckig und aussen auch), das leder ist aber sehr gepflegt ohne beschädigungen oder nennenswerte gebrauchsspuren. klima ist umgerüstet auf r134a, könnte aber bissl mehr kühlen. ansonsten hat das fzg alle nur erdenklichen ausstattungen, und ist 2. hand. immer bei bmw gewartet und scheckheft bis zuletzt. vorbesitzer älterer herr (der wohl nicht viel von saugen oder waschen hielt). ach ja, an den tueren und am kofferraumdeckel unter dem bmw-emblem sind roststellen (an den türen wohl der typische rost wegen verstopftem ablauf, nicht weiter schlimm. kofferraum ist ca. 5cm breit und halben zentimeter hoch verrostet). steinschlaege an der motorhaube.

frage: was ist der wert, und wuerde ihn einer mit den beschriebenen mängen kaufen?
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group