 
   
  
| 
 |  
| 
 |  
|  Hinweis & Bewertung | 
 
| 
 |  
|  7-forum.com Services | 
 
| 
 |  
| 
 |    
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2010, 15:46
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2010 
				
Ort: Raum Stuttgart 
Fahrzeug: auf der Suche... :(
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kaufberatung BMW E53 X5 / Erfahrungen
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen. 
 
meine Freundin und ich überlegen uns einen BMW E53 X5 zu zulegen. 
Dieser soll hauptsächlich als Anhänger-Lastesel und Winterfahrzeug dienen. 
 
Entsprechend unwichtig ist uns die Ausstattung. 
Obwohl es eigentlich der 4.4i werden soll, der ja sowieso schon eine recht gute Serienausstattung hat. 
Oder doch lieber der 3.0d? Für Anhängerfahrten bestimmt besser geeignet....?! 
 
Wer kann uns sagen, auf was wir speziell bei dem X5 achten sollten? Schwachstellen und häufige Fehlerquellen?! 
 
Hat vielleicht jemand einen rumstehen und möchte ihn loswerden? ^^ 
Wenn ja, dann sollte er Schwarz oder dunkel Blau sein. 
 
Wir sind für jeden Tipp dankbar! 
 
 
Dankeschön & ... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Liebe Grüße, 
Lifestyler (Thomas)
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Lifestyler (30.12.2010 um 17:05 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2010, 17:51
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cruiser aus Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.01.2006 
				
Ort: Pendler 
Fahrzeug: 325d e91 lci
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Für `nen  Anhängerlastesel,wäre die Automatik auf jeden Fall die Falsche Wahl,also 3,0d als Schalter!   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2010, 18:07
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cruiser aus Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.01.2006 
				
Ort: Pendler 
Fahrzeug: 325d e91 lci
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das übliche bei den schweren Bayern: Bremse platt,VA platt,Antriebe runter,dann noch undichte Frontscheiben,undichte Scheinwerfer usw.! 
Kannst ja mal die Suche für ne e38 Kaufberatung bemühen,haste Lesestoff bis zum nächsten Silvester und kommt das selbe raus wie beim e53!   
P.S.: nich zu vergessen beim der Wahl auf Automatik,auch das gleiche wie beim e38!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2010, 18:38
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.04.2007 
				
Ort: Schwäbisch Nazareth 
Fahrzeug: E32 750I 3/89     E39 535 I E 36 318 I , E 53 X5 4.6 is , E 65 750 I
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kein GM Automaten kaufen  
und die Antriebswellen vorne sind leicht anfällig  
und die Verteilergetriebe für die Vorderachse auch ansonsten wie immer BMW like  
Scheinwerfer laufen an  
Bremsen taugen nur 4.6 is was   
Vorderachse  
und die Gummibalgen der Luftfederung knallen auch mal gerne durch  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2010, 20:12
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SA 944 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wieso soll denn ein Schalter eher zum Anhänger ziehen geeignet sein? 
 
Ich finde die GM Automaten sind zwar Wartungsintensiv aber mit ein wenig Pflege halten diese auch. Meins hat jetzt 302TKM ( das 1. ). 2 Ölwechsel und wirklich 20-30% Anhängerbetrieb. Viele Mitfahrer sind überrascht wie weich das Getriebe schaltet. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW Individual   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2010, 20:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 www.radio-piraten.com 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
 
eBay-Name:  Laafer1
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Wieso soll denn ein Schalter eher zum Anhänger ziehen geeignet sein?
			
		 | 
	 
	 
 Weil man ne Kupplung leichter und billiger wechseln kann   
Nee mal im Ernst zum Anhänger fahren sind eigenltich Automaten besser geeignet, fragt mal jemand der nen grossen Caravan hat oder einen der oft Autotrailer zieht. Also alle die ich kenn, die sowas machen sagen alle das gleiche, du machst dir bei solchen Sachen nur die Kupplung im ***** besonders wenn du das Auto länger fahren willst.
 
Warum net sowas? (abgesehen mal von der Ausstattung)
   http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
MFG 
Hannes
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2010, 21:39
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
 
eBay-Name:  tom.schaefer
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also all diese Dinge hatte ich während 2 Jahre X5 nicht. Die Achse ist bei weitem nicht so anfällig we beim 7er.  
Schon mal die Vorderachse vom X5 mit der vom 7er verglichen?   
3,0d oder 4,4, der 3L Benziner ist ne Luftpumpe bei hohem Verbrauch.
 
Axo: Die zulässige Anhängelast ist leider eher peinlich gering    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2010, 22:37
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E30, F15
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
habe mir letztes Jahr im Herbst einen X5 4,4i als FL zugelegt    – vom BMW-Händler mit Garantie etc. pp.
 
FL war für mich ein unbedingtes Muss, da 6-Gang-Automatik (hätte der FL-Diesel dann auch, also nix mehr Drecks-GM-Automat!!), wesentlich verbesserter Allrad mit x-drive und sparsamerer Motor (ja, mir waren die 2l wichtig    ). 
Mein E53 hatte beim Kauf 78K km (3 Jahre alt) und jetzt knapp 90K. Probleme bisher: ein zu hoch eingestellter linker Scheinwerfer, ansonsten 0,nix. Diesel kam für mich nie in Frage, da ich nur knapp 10.000km/Jahr fahre und der V8 so geil klingt    ! 
Unbedingt das Panoramadach meiden (für ein Winterauto sowieso überflüssig) , da es bei Problemen – und die macht es gerne und oft ("googel" mal) – Kosten von max. 2.500,- € verursachen kann (es sei denn, man lässt es dann stilllegen). 
Übrigens: Anhängelast ab Werk laut Prospekt 2,7t (für 3,0d bzw. 4,4i als Facelift) oder sogar auflastbar auf 3,5t - also ich finde das mehr als ausreichend!
 
Meine Empfehlung: bei solchen Wintern gibt's nix geileres – also kaufen!!
 
Sebastian  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2010, 22:54
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2010 
				
Ort: Raum Stuttgart 
Fahrzeug: auf der Suche... :(
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Laafer - Der Link geht bei mir leider nicht. 
Was gäbe es denn mit höherer Anhängerlast? 3,5t sind schon ein Muss, da ich den überwiegend brauche um Autos zu transportieren. 
Deswegen wäre es schon sehr gut wenn auch mehr möglich wäre, dann könnte ich mir nen größeren Hänger für 2 Fahrzeuge zulegen. Würde sich auf dauer natürlich auch rechnen wenn man 2 Autos hinten drauf hat statt immer nur eins. 
Zur Not würde ich auch etwas anderes nehmen als BMW, aber halt nur ungerne. ^^
 
An den 3,0d dachte ich wegen dem Drehmoment. Was bei beladenem Hänger sicherlich nicht unwichtig ist. 
Möchte den 4.4er ja auch nicht "quälen".    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |