


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.02.2011, 17:58
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
@Tobeco
Ich will keine Bücher lesen, um den PC zu "verstehen", ich beherrsche den Teil des PC,den ich für mich brauche oder nutze, nur wenn es dann damit Probleme
gibt, muss ich mich "kümmern".
@ gandalf
Es ist ein Bekannter,der das dann macht,dass es beim Profi teurer wird,als der
komplette PC wert ist, ist mir auch klar.
Ich hänge immer sehr lang am PC , da ich ihn dann kenne und mich nicht alle
2 Jahre an was neues gewöhnen muss.
Bei einer Sache,die ich mag oder die mir Spass macht, ist es mir auch egal,wenn ich
10 K versenke,siehe mein Fuffi blau, auch dann,wenn dies weit über den eigentlichen Wert
geht,aaaaber,bei einer Sache die mich nicht sooooo sehr interessiert,die einfach nur funzen muss,
überlege ich jeden Euro.
@ knuffel
Ich werde mich nun zügeln
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
05.02.2011, 18:33
|
#2
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Nur die Technik geht leider weiter und lieber alle 2 Jahre ein bißchen umgewöhnen, zumal ich der Meinung bin das das aufrüsten alter Rechner wegen den Nerven und Kosten sich nicht lohnt und ich bleibe als dummer User noch ein bißchen in der Materie wie so ein PC funzt.
Es gibt schon Rechner ohne Bildschirm (wenn kein Laptop benötigt) für unter 300€ inkl. Win 7 und den kann man ja auch mal ca. 4 Jahre benutzen.
Früher mußte ich wegen irgendwelche Problem meißt 1x pro Jahr den Rechner entrümpeln und habe den deswegen formatiert und neu aufgebaut. Jetzt bei Win 7 empfinde ich alles ein bißchen einfacher und stabiler 
__________________
Gandalf
|
|
|
05.02.2011, 18:39
|
#3
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ich will keine Bücher lesen, um den PC zu "verstehen",
|
Soso......
Aber Threads hier im Forum, wa ?
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.02.2011, 20:50
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Alsoooo mal zum Thema zurück:
Wieviel Speicher hast Du denn aktuell in Deinem Rechner ?
und wieviel wird Dir vom Programm empfohlen ?
Arbeitsspeicher zu wechseln ist nicht wirklich schwer.
- Rechner aufschrauben/aufschieben/aufklappen.
- Die seitlichen Klammern des vorhandenen Arbeitsspeicher etwas zur Seite drücken und
- Speicherriegel um ca. 10 Grad zur Seite drücken und
- schon kann man den Speicherriegel entnehmen.
- Neuen rein schieben und
- um ca. 10 Grad in die Senkrechte drücken, er rastet in die Klammern ein und gut.
- Deckel wieder zu und einschalten. 
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
05.02.2011, 21:33
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Du hast schon recht; es ist eigentlich nicht wirklich schwer, Speicher zu wechseln...
Aaaber...
Wenn man zum Thema "Hardware" überhaupt keinen Bezug hat, dann würde ich mich auch höchstens unter persönlicher Anleitung an solche Arbeiten wagen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
06.02.2011, 00:36
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Soso......
Aber Threads hier im Forum, wa ?
Gruß
Knuffel
|
Jooo Knuffel,dass ist ein besserer Weg für mich....weeeeiiiil ich dann direkte
Antworten auf ein spezielles Problem bekomme und nicht noch seitenweise
Dinge lesen muss,die ich eh nicht verstehe....
Ob ich mich mal im PC Forum anmelde...ach nee,lieber nicht,die werfen
mich sofort wieder raus. 
Unser EDV´ler in der Klinik sagt immer zu mir....Deine EDV Probleme und
das Geld von Paris Hilton, ich wäre der glücklichsten Mensch auf Erden.....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
06.02.2011, 02:39
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Hallo,
auf meinem Laptop (Win7/4GB Ram) krieg ich auch die Meldung, daß der Arbeitspeicher zu knapp bemessen ist..allerdings nur manchmal.
Evt. ist die Meldung reproduzierbar, wenn während der 1 Klick-Wartung Anwendungen laufen, die viel RAM schlucken..im Gegenzug dürfte die Meldung dann nicht kommen, wenn während der 1 Klick-Wartung keine rechenintensiven Anwendungen laufen. Werd ich die Tage mal drauf achten.
Ich vermute mal, daß Tune up den während des Wartungsdurchlaufes freien Arbeitsspeicher in Relation zu den Anforderungen des Betriebsystem setzt und daraus dann einen Mangel an RAM diagnostiziert.
Oder die TuneUp Software GmbH und die Halbleiterbranche haben sich gemeinsam gegen gutgläubige User verschworen, um dem Absatz der Speicherriegel zu forcieren. 
|
|
|
06.02.2011, 03:30
|
#8
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja, Peterle;
die wollen Dich alle nur foppen. Genauso wie die Hersteller Deines teueren Antivirusprogramms.
Wenn er läuft, dann läuft er und läuft - und läuft, und läuft, und läuft, ...
Er läuft trotzdem, auch wenn 1 MByte Hauptspeicher für SchW ein7 'a weng' knapp ist.
"Die Geister die ich rief, die werd' ich nun nicht los" 
|
|
|
06.02.2011, 09:33
|
#9
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
von dem abgesehen ist Tune-Up eh ein totaler Mist (habs früher auch gehabt).
Bei Win 7 ist für "Normalos" die beste Empfehlung .... Finger weg! 
|
|
|
06.02.2011, 10:06
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
|
Wenn Windows 7 eine 32-Bit Version ist, lohnen sich mehr als 3 GB Arbeitsspeicher nicht, da mehr eh nicht unterstützt werden.
Habe bei meinem Windows 7 64-Bit 8 GB Arbeitsspeicher verbaut, da ich relativ viele 64-Bit Anwendungen habe, die keiner Speicherbegrenzung unterliegen.
Gruß Jan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|