Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2011, 11:42   #11
coverride
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von coverride
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
Standard

war effektiv so....100 dann 120 und wenig stadt....aber wie gesagt fast ohne verkehr...werde nach ner weile dann mal nen bericht inkl fotos machen...aber was ich fesstellen musste er liegt auch ganz ganz schön gut am gas...bissel drauf und du gehst ab....:-)
coverride ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 12:52   #12
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Du hast die 420 Ps Version nehme ich an? Vergleichbar zum 60er im Durchzug?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 13:23   #13
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

@ sexus... denk ich mal nicht, darfst nicht vergessen, dem W12 fehlen 50 NM Drehmoment und er ist eine halbe Tonne schwerer als der 760 E65. Aber, Beschleunignsrekorde will ein Phaeton-Fahrer doch eh nicht aufstellen... da stehen wir drüber...
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 13:42   #14
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Du hast die 420 Ps Version nehme ich an? Vergleichbar zum 60er im Durchzug?
Baujahr 2003 müsste die 420 PS-Version sein, die neueren haben ja 450 PS. Mit dem 760i E65 auf keinen Fall vergleichbar. Der "alte" W12 geht etwas besser als unsere Fuffies:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VW Phaeton W12 420 HP Road Test 2003

Kommt also noch nicht einmal mit einem 750i E65 mit, aber darum geht es ja bei dem Auto auch nicht.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 14:50   #15
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Baujahr 2003 müsste die 420 PS-Version sein, die neueren haben ja 450 PS. Mit dem 760i E65 auf keinen Fall vergleichbar. Der "alte" W12 geht etwas besser als unsere Fuffies:
Ja, 2003 ist die 420-PS-Version. Undm Du vergleichst ihn mit "unsere Fuffis"... 2003 hab es doch gar keinen 750i... erst wieder ab 2005, und das war auch kein V12, sondern ein V8, und streng genommen gar kein 750, sondern ein 748i
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 15:22   #16
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen
Ja, 2003 ist die 420-PS-Version. Undm Du vergleichst ihn mit "unsere Fuffis"... 2003 hab es doch gar keinen 750i... erst wieder ab 2005, und das war auch kein V12, sondern ein V8, und streng genommen gar kein 750, sondern ein 748i
Ich meinte damit den E38-Fuffi von "sexus" und meinen. Er fragte ja auch, wie dieser Phaeton im Vergleich zum (mittlerweile auch nicht mehr gebauten) E65 760i geht - und da dürfte der Unterschied deutlich ausfallen. Der W12 im Audi 8 ist ja auch agiler, liegt alles am Gewicht.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 15:29   #17
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
liegt alles am Gewicht.
ja, wie gesagt, der Phaeton W12 ist eine halbe Tonne schwerer als die Mitbewerber E65, Audi D3, MB W221... das Schwestermodell Bentley Conti Flying Spur hat in etwa das gleiche Gewicht, so ab 2,5t aufwärts, (nur, da haben wir den BiTurbo mit 560 bzw. 610 PS), das wäre ein vergleichbarer Partner
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 19:05   #18
coverride
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von coverride
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
Standard

genau ich hab den 420ps boliden....ja vergleichbar naja....man merkt das mehrgewicht halt schon....aber finde das luftfahrwerk prima und den allrad...ich würd sagen der bmw ist halt sportlicher und agiler...man müsste aus beiden wagen nochmals einen neuen bauen und man hätte n hammer geschoss...
so nach den ersten 250km fazit:
- Verarbeitung TOP!
- Interieur allgemein sehr gelungen obwohl ich kein Fan von vielen knöpfen bin, was Super ist, ist die analoge Uhr in der mitte, bin ein totaler FAN von analogen Uhren
- Sitze sind schön gross und sehr bequem, die Massagefunktion ist TOP
- Was spitze ist, der Board Computer, der liefert mehr Daten als BMW oder Merc ( Gesamtschnitt, schnitt seit letztem Tanken merkt er automatisch, schnitt seit Fahrtbeginn - von Benz, Geschwind, Verbrauch)
- Tachoeinheit ist mal wirklich SUPER, Öltemp, Wassertemp, Benz Anzeige. Spannung sowie Touren und Geschwindigkeit und dies alles in schönen analogen Rundinstrumenten

wie schon geschrieben ist für mich mein E65 760i der König - man erkennt ihn, da kein anderes FZ egal von BMW oder sonst ein Hersteller gleich aussieht - Sprich Heck (hab den 04er) einzigartig - front Bullig. Und vom fahren her spritzig macht einfach jedes mal eine Riesenfreude mit ihm zu fahren. Weiter- hab ich ja als Alltagsauto einen E38, 96er, 740i, welcher für den Alltag gut ist, für mich ist der E38, meiner welcher kein EDC hat definitiv der Gleiter. Er animiert mich viel weniger zum schnell fahren als jetzt der E65. Der Phaeton ist neu und muss sich bei mir erst noch etablieren. Design mässig ist er wie ihn einige nennen ein aufgeblasener Passat, für mich ist er dezent aber doch Bullig. Worauf ich gespannt bin ist der Verbrauch, da führe ich bei allen FZ schön statistik und beim 740i hab ich nen Durchschnitt von 11.2l, beim 760 ca. 13.5 - den fahre ich aber nicht täglich eher Schönwetter und Ferienauto.
Der Phaeton soll meinen 740i ende des Jahres als Alltagsauto ablösen...wobei ich den 740i am liebsten in ne Garage stellen würde damit ich ihn in X Jahren wieder einmal einlösen kann und Freude beim Fahren erleben kann ;-)
Wie gesagt wenn ich mal einige Tausend KM's mitem Phaeton hab dann gibts nen Bericht ;-)
coverride ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 23:54   #19
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich denke mal, dass er wie so viele unsere ROZ mit der in den Staaten üblichen Berechnung ROZ+MOZ : 2 gleichgesetzt hat, aber die MOZ hat durchweg niedrigere Werte, sodass manche Leute meinen, Euer Benzin sei minderwertiger - was es definitiv nicht ist:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Oktanzahl ? Wikipedia

und

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Oktanzahl ? Wikipedia

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, der einfach nicht aus den Köpfen der Leute verschwindet bzw. diese informieren sich nicht richtig.

Bespiel Super+: Hier 98 ROZ, in den USA 93 AON. Die Unbedarften leiten daraus eine Oktanzahl von 93 (ROZ) ab.
Der Claus hat's drauf!

Genau darauf wollte ich hinaus.

Danke,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC Nachrüstung: Erfahrungen&Tipps WOLF E32: Tipps & Tricks 9 08.07.2014 13:41
Schöner VW Phaeton 6.0 W12 4MOTION Schifffahrer eBay, mobile und Co 118 25.01.2010 00:22
VW Phaeton W12 6.0 Schnäppchenangebote !!! PWE Autos allgemein 0 10.08.2005 15:55
Phaeton W12 oder V10 TDI für 120€ o. A. MatthiasHSK Autos allgemein 24 29.07.2005 15:56
Phaeton W12 nun mit 450 PS Christian Autos allgemein 2 17.07.2005 11:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group