


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.03.2011, 08:09
|
#1
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
ich habe auch nicht vor jetzt auf Billigartikel umzusteigen, dafür habe ich schon zuviel investiert und frage die Schrauberprofis, ich bin ja nur Lackierer  und bekomm beim kleinsten Anzeichen von Fett und Schmiere die Krätze
nur kümmere ich mich jetzt mehr selber darum was wie gemacht werden soll dass es passt und dazu seid Ihr alle hier im Forum SPITZE
|
|
|
25.03.2011, 08:25
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Moin,
ich habe auch schon bei Autoteile Göde gekauft und zwar das Vorderachs-Kit
von Meyle HD verstärkt für meinen 740 und muß
sagen bis jetzt alles OK.
Gruß ecki
|
|
|
25.03.2011, 08:25
|
#3
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Kunii
ohne zu kritisieren, aber ein e32 wiegt keine 2 tonnen... *duckundweg*
|
Nur der Ordnung halber: der E32 hat im günstigsten Fall 1600kg Leergewicht, die Zuladung beträgt m.E. irgendwas um 520 kg.
|
|
|
25.03.2011, 08:45
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Die Teile von Göde sind Ok. 
Bei beiden 7ner den VA Kit verbaut...Top.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|