Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2011, 18:57   #1
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von fischer_julian Beitrag anzeigen
Was meint ihr dazu überall die Kerzen rauszunehmen, zu Putzen und Starthilfespray reinzusprühen?
Das ist Blödsinn...

Kerzen raus und trocken machen ist gut aber beim Fuffi viel Arbeit..

Er zündet wirklich gar nicht? Nicht mal ein kleines bisschen?

Du schreibst ja das der Wagen vor dem Verteilerkappenwechsel auch nicht angesprungen ist.. Wann lief er den das letzte Mal? Stand er dann lange und springt nicht mehr an oder bist du liegen geblieben? Was wurde an dem Wagen gemacht?

Hast du mal geprüft ob die Drosselklappen hängen?

Mehr Info wäre hilfreich...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 10:53   #2
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Er lief das letzte mal vor dem Winter - aber nur auf einer Bank.

Er zündet wirklich garnicht....obwohl die Zündkerze einen Funken hat.

Wie überprüfe ich ob die Drosselklappen hängen? Kanns das geben?

lg
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 13:41   #3
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

Wenn er über den Winter draussen gestanden hat, überprüfe mal die Steuergeräte auf Feuchtigkeit!
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 17:31   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ja, klar kann das geben um nicht zu sagen das ist Standard.. ;-)

Die Drosselklappen werden elektrisch von einem Motor angetrieben und haben häufiger Probleme mit Dreck..

Säubern und messen.. Suchfunktion bringt da viele Treffer..

Aber ich würde erst mal noch bei der Zündung bleiben. Du schreibst du hast Zylinder 1 geprüft.. Was ist mit der anderen Bank, was mit den anderen Kerzen? Ein Zylinder ist ein bisschen wenig.. Ich sagt mal: ein Zündverteiler Maggi plus hängende Drosselklappe auf der andern Seite und dein Fuffi macht kein Ton mehr..

Abgesehen davon, wie sehen die Zündkerzen aus? Wann wurden die das letzte Mal gewechselt?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i FL springt nicht an Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 27 21.06.2008 12:31
750i springt nach aufbocken nicht mehr an. Cameleon BMW 7er, Modell E32 16 14.01.2008 00:21
Elektrik: Auto springt nicht mehr an 750i Patrick P. BMW 7er, Modell E32 4 06.08.2004 08:57
Elektrik: 750i springt nicht mehr Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 13.06.2004 11:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group